Uthgards RvR Problem

Forum for German speaking players.
User avatar
Aeydolpho
Gryphon Knight
 
Posts: 356
Joined: Aug 03, 2009 00:00

Postby Aeydolpho » Apr 26, 2011 11:56

Bersi find ich gar net mal so einfach, grad, weil man immer ganz vorn steht. Besonders übel dann in PUG´s, wo keiner ins TS will, kriegst dann nie mit, was hinten bei den Supps los is. Ganz schnell bist dann mal ausser HealRange und von Cele reden wir dann mal erst net weiter ^^

User avatar
catania
Myrmidon
 
Posts: 175
Joined: Nov 28, 2009 01:00

Postby catania » May 07, 2011 21:05

nun noch meine grütze dazu... ich spiel alle 3 reiche, mein herz schlägt eigentlich für midgard aber es gab mal ne zeit wo es kaum noch hibs gab da bin ich rübergezügelt und irgendwann später hab ich aus langweile noch auf albion angefangen.

nun meine bescheidenes statement zu den einzelnen reichen.

in Hibernia:

- entweder du bist bei denjenigen die denken sie sind gut bekannt oder du wirst NIEMALS zu dennen in gruppe eingeladen. die arroganz die diese leute teilweise an den tag legen ist schon teilweise krankhaft. eine pug zu bauen ist extrem schwer da viele nicht pro's schon dermassen entmutigt sind gehens schon gar nicht mich raus. ich habe schon leute gesehen die mehrere tage hintereinander über stunden hinweg versucht haben eine gruppe zu finden. diejenigen die hier im forum am meisten rumheulen wie schlecht hibernia sei im rvr sind diejenigen die meiner meinung nach die grösste "schuld" daran tragen. es wird ja nur losgelaufen im perfekten setup mit bekannten spielern ansonsten spielens ein anderes reich und dank IRC wird das ganze X-realming auch noch gefördert!

in Midgard:

- die gruppe ist relativ gut zu bauen, mittlerweile dürfen ja auch casters mal mit (nicht wie früher) und in der regel kommt man auch mal als random mit. gibt da auch ausnahmen aber ich behaupte mal das sind dann die x-realmer von hib die denken in mid läufts wie in hib.

in Albion:

- in der regel bauen sich die gruppen ähnlich auf wie in midgard, gibt einige guilden die quasi unter sich bleiben wollen und die sich gerne "über andere" stellen aber im grossen und ganzen kann man gut anschluss finden


nun zur balance:

Albion, ich denke am meisten potential haben alb gruppen da diese eindeutig die besten chars haben fuers gruppen rvr ppraktisch jeder caster kann auf boltrange rupten, nearsighten, shearen, mezzen... damit wird sehr einfach feldkontrolle erzeugt und kiten ist sehr einfach.
Midgard, ganz klar das melee volk, leider werden mids gerne auf celerity reduziert. in meinen augen ist das eigentliche problem hier die "charge" RA welche in der combination mit zerker-charge-hamstermode wirklich etwas überstark ist.
Hibernia, im grunde sehr starke castergruppen. aber mit entscheidenen nachteilen gegenüber albs (range/petspamm). gegen mids hart da die charge tanks nicht gekontert werden koennen ausser durch kiten und das ist schwer da gegen mids gleiche range gilt und gegen albs der rangenachteil schon heftig ist. weil das so ist tendieren alle auf tank gruppen und dann macht celerity den unterschied gegenüber midgard (gilt auch für albion)

zusammenfassend kann ich sagen, midgard gruppen verzeihen auch mal einen fehler oder schwachen spieler in der gruppe, albion ists etwas schwierig an die notwendigen klassen zu kommen aber wenn die gruppe einigermassen passt extrem stark und in hibernia verzeiht es keinen fehler.

User avatar
pweet
Lion Knight
 
Posts: 4243
Joined: Dec 22, 2010 14:07

Postby pweet » May 08, 2011 02:12

In alb brauchst du einen guten theurgen, in hib einen guten eld, in mid, naja in mid brauchst du nur high rr heiler die alle ras dropen :D

User avatar
Thalien
Phoenix Knight
 
Posts: 1022
Joined: Apr 18, 2009 00:00
Location: Marburg

Postby Thalien » May 08, 2011 06:53

Ein guter Eld in Hib reicht auch nicht. Guter Barde und zumindest ein guter Drui (der weiss das er außer heilen noch einiges mehr zu tun hat) musst auch schon haben. In hib musst eigentlich jede Position gut besetzen, aber ohne die obigen 3 geht normal garnichts.
Fabienne - Blademaster
Junia - Bard
Audrina - Ench
-----
Zoe - Sorc
Stella - Pala
Devon - Scout

User avatar
Tankqull
Gryphon Knight
 
Posts: 293
Joined: Mar 11, 2011 20:48
Location: Berlin(Ger)

Postby Tankqull » May 08, 2011 10:48

nicht zu vergessen nen def tank - denn der eld(+andere caster) kann sogut sein wie er will gegen charge,sos is er ohne rr5 rdy machtlos

User avatar
pweet
Lion Knight
 
Posts: 4243
Joined: Dec 22, 2010 14:07

Postby pweet » May 08, 2011 16:28

gute heiler braucht man überall :)

User avatar
Luydor
Forum Moderator
Forum Moderator
 
Posts: 1116
Joined: Nov 22, 2005 01:00

Postby Luydor » Jun 06, 2011 10:48

Heho,

Wie sieht es eigentlich aus, einfach mal die Keepmsgs Reichsweit bzw Reichsunabhängig zu machen? Ich glaube das würde schon sehr, sehr viel bewirken. Man könnte ja dann bestimmte Meldung, aber nicht die genau Spieleranzahl nehmen. Fände ich super wenn man das einfach mal eine Woche testen könnte.

MfG Luydor
Image

User avatar
Akip
Alerion Knight
 
Posts: 2123
Joined: May 04, 2006 00:00

Postby Akip » Jun 06, 2011 11:58

so nach dem motto AMG IS ON FIRE ? :D
Image

User avatar
GreenP
Phoenix Knight
 
Posts: 1305
Joined: Sep 07, 2008 00:00

Postby GreenP » Jun 06, 2011 13:08

...oder die Keep-Meldungen innerhalb von Allianzen öffentlich machen.
Dann hat jede Gilde einen Grund(mehr^^) sich einer aktiven Ally anzuschließen, im Umkehrschluss kommen in diese Allys eher aktive und engagierte Gilden, auch ein Grund mehr sich mal aus seiner Ein-/Zweimanngilde rauszubewegen, wenn man denn gerne Keepraidmeldungen haben möchte :D
Formerly known as
Touareg- RR10 noobVW on Uth1.
Crossfire- RR7 noobAnimist on Uth1.
Ohnoes- RR9 noobAnimist on Lolgins.

Click this LINK if you want to see the truth about Hibernia

User avatar
Calatin
Gryphon Knight
 
Posts: 353
Joined: Feb 09, 2011 23:48

Postby Calatin » Jun 07, 2011 02:56

GreenP wrote:... im Umkehrschluss kommen in diese Allys eher aktive und engagierte Gilden, auch ein Grund mehr sich mal aus seiner Ein-/Zweimanngilde rauszubewegen, wenn man denn gerne Keepraidmeldungen haben möchte :D


Da fällt mir doch eine Frage ein, die mir bisher noch nie jmd. beantworten konnte ^^
Was is die maximale Gildenanzahl in einer Ally? ;)
Wenn es eine utopische Anzahl von 20+ ist, kannst das Argument leider vergessen :( Warum sollten Allys Gilden rausschmeißen, wenn doch eh genug Platz ist? :) Eine natürliche Selektion, wie es damals auf Live notwenig war mit max 5 Gilden, ist hier ja nicht auf Uthgard ^^

User avatar
holsten-knight
Lion Knight
 
Posts: 4449
Joined: Jul 15, 2009 00:00
Location: Hamburg

Postby holsten-knight » Jun 07, 2011 11:44

Keine ahnung was die max zahl ist, unsere ally hat glaub ich 28 Gilden. Davon über die hälfte inaktiv denke ich mal. Bin sehr dankbar, dass ich mir nicht die mühe machen muss die alle zu kicken. Und hin und wieder beleben sich gilden auch wieder :wink:

User avatar
Calatin
Gryphon Knight
 
Posts: 353
Joined: Feb 09, 2011 23:48

Postby Calatin » Jun 07, 2011 16:41

Genau das hab ich befürchtet :)

Aragorn
Eagle Knight
 
Posts: 749
Joined: Apr 19, 2006 00:00
Location: Kassel

Postby Aragorn » Aug 03, 2011 15:28

Mal Leichenschändung betreiben :D
Blue wrote:
Llithium wrote:Sind wslich höchstens knapp 80-100.

Paar mehr sinds schon, zumindest zur Primetime spiken die Zahlen bis 200 hoch (Spieleranzahl in OF, was ja nichts heissen muss :P). Hängt wahrscheinlich auch davon ab was gerad los ist.


Wie hoch ist denn der Prozentsatz im durchnschnitt zur EU Primitime, der Spieler, die in OF rumgeistern?
Hast da auch paar nette Zahlen für uns?
[01:18] <[NoXmas]Ara> dann zwing mich mal um rl :)
[01:20] <[Uth]Nayru|away> .d &jail in aragorn
[01:20] <Uthbot> msg: Jailed aragorn in!

Image

User avatar
Tankqull
Gryphon Knight
 
Posts: 293
Joined: Mar 11, 2011 20:48
Location: Berlin(Ger)

Postby Tankqull » Aug 03, 2011 15:35

Aragorn wrote:Mal Leichenschändung betreiben :D
Blue wrote:
Llithium wrote:Sind wslich höchstens knapp 80-100.

Paar mehr sinds schon, zumindest zur Primetime spiken die Zahlen bis 200 hoch (Spieleranzahl in OF, was ja nichts heissen muss :P). Hängt wahrscheinlich auch davon ab was gerad los ist.


Wie hoch ist denn der Prozentsatz im durchnschnitt zur EU Primitime, der Spieler, die in OF rumgeistern?
Hast da auch paar nette Zahlen für uns?



und wenn ma dabei sind - bitte gleich die schleicher rausrechnen :wink:

User avatar
shade
Eagle Knight
 
Posts: 690
Joined: Apr 01, 2009 00:00

Postby shade » Aug 03, 2011 16:31

Luydor wrote:Man könnte ja dann bestimmte Meldung, aber nicht die genau Spieleranzahl nehmen.


Die Idee gefällt mir. Man könnte ja Begriffe für Spielermengen einführen. Z.B.

- Wenige Spieler (1-3)
- Ein paar Spieler (4-7)
- Einige Spieler (8-15)
- Ein Trupp Spieler (16-23)
- Eine Armee/Horde Spieler (24+)

oder so ähnlich.
“DAOC is not about what you can log. It's about what you can play :> ”

Uthgard 1.0: <Die Lettanten> Ivia - 8L8 Nightshade - Lone Enforcer since 8L1.
Uthgard 2.0: <Illuminated Stormriders> Oxy - Hero; Ivia - Nightshade.

PreviousNext

Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 9 guests

Friday, 18. July 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff