Betreff: Server Regel 4e)
11 posts
• Page 1 of 1
|
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der im topic angesprochenen Serverregel. Hier noch einmal was sie aussagt:
Ich habe gestern noch mit Gabber im TS diesbezüglich gesprochen und er meinte die Regel wäre vor Einführung des Exp-Teilers notwendig gewesen, da ansonsten ein low lvl einen "reellen" exp Anteil des Monsters bekommen hätte, den in ungefähr ein high lvl von diesem Monster bekommt unter Nichtbeachtung des exp caps des lows. Ferner stimmten wir überein, die Regel bestehe um etwaigen Neulingen eine gewisse Möglichkeit zu sichern eine Gruppe, oder Mitspieler in ihrem level zu finden (Vergleich: Situation Powerpushing auf den Live Servern und nicht vorhandene lvl Partner für DAoC Neueinsteiger). Nun, warum greife ich diese Regelung auf? Ganz einfach. Zum einen gibt es nun einen exp Teiler und jeder Spieler kann maximal seine cap-exp erhalten. Zum anderen haben wir keine sehr grosse Serverpopulation, was dazu führt das zum Beispiel Support Klassen ohne einen Spieler in ihrem level da stehen und nichts machen können. Es wäre also schön wenn man diese Server-Regel dahin gehend umändern könnte, dass ein regelrechtes powerpushing untersagt ist, dennoch die Freiheit wortwörtlich eingeräumt wird, in eine high-lvl Gruppe einzusteigen gemäss des Falles er findet niemanden zum leveln. Gruss Sethor |
|
Das Problem ist doch gar keins. Jeder Supporter kann doch gerne in eine höhere Gruppe gehen und supporten. Er bekommt keine exp, damit ists per Definition kein Powerpushen, also auch nicht verboten.
|
|
Nun ich hab schon oefters Guppen gesehen, in denen die Differenz zwischen Hoechsten und Niedrigsten ueber 10 betrug. Teilweise als 'Gegner' und Teilweise war ich selbst in einer. Bisher hat sich glaub ich noch kein GM ueber sowas beschwert. Meist sind einfach recht wenig spieler da und man ist froh, wenn man einige Leute zusammenbekommt. Denke in kaum einem Fall ist der Gedanke dahinter das pushen. Und so sollte meiner Meinung nach auch diese Regel ausgelegt werden.
Alandrian
|
|
Diese Regel ist, wie viele andere auch, ein Relikt aus grauster PvP-Vorzeit. Ich hatte sie damals für camelotserver.de und die alten Uthgard-Foren verfasst. Das Regelwerk wurde später originalgetreu in dieses Forum übernommen, obwohl es eigentlich schon zu jenem Zeitpunkt längst veraltet war.
Beispiele dafür sind die Regeln 1.a), 1.b) und 2. , in denen Uthgard noch als Test- bzw. PvP-Server bezeichnet wird. Die angesprochene 4.e) wurde, wie schon erkannt, vor Einführung des aktuellen Erfahrungssystems in die Serverregeln eingetragen. Dies geschah, um das extreme Massengeziehe in Yarleys Farm einzudämmen. Angehörige aller Reiche liessen es sich damals nicht nehmen, sich von hochstufigen Magieren (die bolts vom Zauberer, Runenmeister und Eldritch waren verheerend stark) von Stufe 1 an ziehen zu lassen. Der Regelfall war ein 40+ Bolter mit 7 in seiner Nähe sitzenden Winzlingen in ein und derselben Gruppe. Nachvollziehbar, dass unter diesen katastrophalen Umständen ohne Regel 4.e) kein "normales" Spiel in Gruppen mehr möglich war. Ich habe mich bereits vor mehreren Monaten von meiner Aufgabe als englischer Moderator und als Teil der DAoC-Community verabschiedet (inzwischen auch von der kompletten MMORPG-Community, WoW hielt mich für stolze 4 Wochen in seinem Bann), daher kamen auch keinerlei updates für die englischen Serverregeln mehr hinzu. Ich schaue hier nur sporadisch mal in die Foren rein, wenn ich grade im WWW unterwegs bin. Falls jedoch jemand gebraucht würde, der gelegentlich wichtige Texte ins Englische übersetzt, hätte ich grundsätzlich auch heute kein Problem damit, dies zu übernehmen. Ein kleiner Hinweis per Email würde dafür schon reichen. Was die Serverregeln betrifft, bräuchte ich jedoch eine möglichst aktuelle, deutsche Vorlage. Angesichts dessen, dass ich hier nicht mehr als aktives Mitglied vertreten bin, habe ich schlichtweg keine Ahnung davon, wie nach heutigen Maßstäben die Regeln aussehen müßten. <img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Selaniel&s=1">
|
|
Naja, die Regeln sind im großen und ganzen ganz ok.
Keine Hacks, Cheats, Exploits und Buffbots klappt ja auch ganz gut und wird verfolgt wenns auftritt, das finde ich super. Die Regel 4c, die das Ziehen verbietet (was ja eh nicht mehr geht) kann in der Tat in die Tonne, lasst die Leute doch zusammen spielen, sie verschaffen sich keinen Vorteil damit, also was solls. Eine andere Regel, die nicht ganz aktuell ist, weil sie eben auch nicht durchgesetzt wird ist Nr.3 in der es um die Namen geht. Da steht zB "Also ein Name, der auch wie ein Name aussieht". Es laufen aber Leute rum, die heißen: "B", "Fgfgfgfgfg", "Buffybot", "Ratzefatz", "Ghost", "Kokosnuss", "Himbeere", "Simulacrumtrainer", "Bug User", "Steinmezz", "Post", "Dampfwalze", "Beast", "Doitschpunk", "Brain", "Angelofdeath" "Bigwarrior", "Chickenmac", "Budweiser Hefeweizen", "Wadenbeisser", "Flammenkrieger", "Schlaechter", "Gotteshand", "Waikikibeachbomber", "Hellseeker", "Iceangel", "Masterofblades", "Cut Deep", "Iam Genocide", "Sensenmann", "Ohforf Ukinsake", "Reaver", "Imperator", "Holynightshade", "Insane", "Nuclear", "Deathenemy", "Animist", "Bugbot", "Nameless" So richtige Namen sind das eigentlich nicht. Spitznamen, Titel, selbstgegebene Ehrennamen evtl. oder Beschreibungen. Für die Roleplay Server hatte Mythic damals als Faustrergel ausgegeben: "Als Name gilt eine eine Buchstabenfolge, wenn eine Mutter ihr Kind so nennen würde". Wenn ich die Buchstabenfolgen oben so ansehe, dann habe ich da meine Zweifel. Klar sind wir hier nicht auf nem RP-Server und auch nicht bei Mythic, aber ich mochte die Regel. So, nachdem ich jetzt jedem zweiten auf die Füße getreten habe könnt ihr mich flamen ![]() Aber die schönste Zeit war die Zeit auf dem Roleplay Server Percival, da wären solche Namen einen Tag nach der Erstellung alle umbenannt gewesen. Auf Lyonesse später war irgendwie alles erlaubt, da hießen die Leute dann: "Pizzaflitzer Superschnell", "Atombombe Bombtdichweg", "Colaweizen Schmeckt" und ich hab das Gefühl, dass Uthgard auf dem Weg zu Lyonesse Verhältnissen ist. Ich finde also, man könnte Regel Nr.3 auch streichen, oder mal auf die Einhaltung achten. Oder hmm, gleich mal "Ichbin Dergroesste", "Dubist Gleichtot" "Rezzme Please" reservieren. "Hinten", "Oben", "Amtswegen" sind auch klasse, nachdem "Gotteshand" ja schon vergeben ist. Das macht sich alles ganz toll wenn man damit mal jemanden umlegt und dann steht da: XXXXX wurde gerade von Hinten/Oben/Amtswegen/Gotteshand umgebracht. Last edited by Gerbald on Nov 10, 2005 11:43, edited 1 time in total.
|
|
Hat wenig mit dem Spielfluss zu tun, dennoch möchte ich Gerbald unterstützen.Ist teilweise schon recht arm welche Namen verwendet werden.
Solche Leute nehme ich dann kaum ernst, was eigentlich ja schon ihr Problem wird wenn sie dann mal Hilfe wollen. Dennoch scheinen einige Leute es besonders Witzig zu finden ihren Chars blöde Namen zu geben, und da bin ich DAGEGEN!!!! <img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Ashrok&s=6">
<img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Pug&s=6"> <img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Skit&s=6"> |
|
Sagt einer der MakAber als Lastname hat^^
<img src="http://www.die-webas.de/daoc/sig.php?chars=angus;caden;johnnie;stauder;valgrind;otto">
Albion: The Community - Lot: 666 <--- ![]() Hibernia: Morrigans Breath - Lot 3232 Midgard: Frosthammer - Lot 2002 |
|
*lol* MakAber ... kann man auch nicht wirklich ernst nehmen.
Gut, mein Name ist auch nur "Geklaut" ist aber McConner auch ![]() Have a N.I.C.E. day.
Indiana |
|
Geklaut? O.o
Verwechselst du vlt mit Connor MacLeod Ich habe wenigstens einen einen bürgerlichen Namen ![]() <img src="http://www.die-webas.de/daoc/sig.php?chars=angus;caden;johnnie;stauder;valgrind;otto">
Albion: The Community - Lot: 666 <--- ![]() Hibernia: Morrigans Breath - Lot 3232 Midgard: Frosthammer - Lot 2002 |
|
Du kommst ja auch von der Big-Angus-Farm
![]() Aber Gerbald hat schon recht. Ist es wirklich so schwer, sich gescheite Namen auszudenken? Notfalls kann man sich ja auch von irgendwelchen Fantasy Filmen/Buechern inspirieren lassen. Solange nicht 100 Legolaz, Legollas, Leg'Olas, Leg0las, Legolazor, Llegolas, el'egolas rumlaufen. Alandrian
|
|
Ja, mein Nachname ist geklaut!
Ist aber auch mehr humorig gemeint und als Hommage an einen von mir sehr geliebten Autor zu verstehen. Respeckt wenn wirklich einer merkt von wo ich das geklaut habe...wobei ich mir manchmal wirklich auch hier so vor komme wie auf der Scheibenwelt! Meine Vornamen sind jedoch immer bedacht und Teilweise auch als Hommagen zu verstehen(Pug) nur dagegen kann wohl niemand was sagen! <img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Ashrok&s=6">
<img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Pug&s=6"> <img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Skit&s=6"> |
11 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest