Trojaner im Daoc Portal?
23 posts
• Page 2 of 2 • 1, 2
|
Ist definitiv eine Falschmeldung - Sollte irgendein anderer Virus was an der dolloader.exe ändern, öffnet sich automatisch das AutoUpdate Fenster und die Datei wird (nach dem Klicken auf OK) wieder in den OriginalZustand wiederhergestellt. Serverseitig hat sich an der dolloader.exe nicht geändert, ist immer noch die ~2 Jahre alte Datei. Be nice. :)
|
|
Na toll also hab ich ganz umsonst mein system neu aufgezogen und sämtliche Daten geschrottet nur weil iwie ne routine geändert worden ist.
Was mich allerdings stutzig macht is, wenn man nach dem vermeindlichen trojaner googled findet man diverse Foren einträge dazu! Und nen kompletter system neuaufzug sei angeblich die einzige möglich keit das Vieh los zu werden. Immer für die Gilde da
<img src="http://www.covod.org/uth_daoc_sig/SigV2.php?chars=Trivia;Blackbeauty;Swingcut;Majorhealer;Demenzia;Beatrix"> |
|
das mag schon sein, immerhin meint antivir diesen trojaner in dolloader gefunden zu haben, was aber nciht stimmt
<img src="http://www.covod.org/uth_daoc_sig/SigV2.php?chars=Sledge;Ogga;Hornster;Maltepascal">
|
|
hmm, ich hab auch Avira AntiVir und bekomme keine Falschmeldungen?!
Hmm, vielleicht eine Einstellung der Heuristik oder des Betriebssystems? Datenausführungsverhinderung mit oder ohne CPU-Unterstützung? ![]() |
|
ich hab avast und der sagt auch nichts.
was soll's denn eigentlich fuer ein virus/trojaner sein? sooo viele bei denen man das system neu aufsetzen muss um ihn loszuwerden gibt's nun auch wieder nicht... |
|
also das is definitv kein trojaner, ich hab noch die dolloader.exe die ich am 31 juli 2005 runtergeladen hab^^ einfach bei antivir im guard als ausnahme eintragen
MfG Silfa
[img]http://herald.uthgard.net/daoc/sig.php?name=Muriel&s=-1[/img] Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente -Ralph Wiggum- |
|
sofern man bisl aufpasst WAS man WO runterlädt bist egtl. immer auf der sicheren seite.
die grosse trojaner-welle ist eh seit etwa 9 jahren um - was natürlich nicht heissen soll das es keine mehr gibt. p2p tauschbörsen wie napster/kazaa waren sehr beliebt und in geschätzt 95% der fälle für die verbreitung des ungeziefers verantwortlich. beliebte ziele für trojaner/keylogger sind seit je her sachen wie maphack oder aktuelle normalerweise kostenpflichtige software. wobei sich bei dem wettrennen zwischen virenscannern und schädlingen einiges getan hat. früher infizierten trojaner meisst "nur" eine systemdatei. inzwischen ist es soweit das je nach version mehrere andere sachen gleich mit runtergezogen werden . dann wird sich noch in der system recovery eingenistet so das selbst nach komplettem neuaufsetzen des systems der wirt befallen bleibt. selbst einfacheste malware bedient sich inzwischen dieser technologie. manche gehen sogar soweit das sie bekämpfungssoftware nutzlos machen. zum teil werden sogar teams aus bezahlten profis angeheuert um möglichst hartnäckige systemspione zu entwickeln die das surfverhalten loggen und an die entsprechende firmen weitergeben und das ganz offiziell. es gibt menschen die von diesem mark ihr täglich brot verdienen. informationshandel ist kein hirngespinst - es ist an der tagesordnung. es ist kein zufall das ein gut verdienender geschäftsleiter weit mehr werbepost erhält als beispielsweise ein hartz4 empfänger. gibt ein paar sehr interesannte dokus zu dem thema . der kunde aus glas // wer hat meine daten ? http://netzpolitik.org/2006/wer-hat-meine-daten/ wirf mal nen blick da drauf ^^
huch , nen klitzekleines bischen am thema vorbei ![]() ich selbst hab es inzwischen so gelöst das ich 2 rechner benutze - einen zum surfen/zocken und einen fürs geschäftliche. wobei letzterer nichtmal nen lan-kabel geschweige denn eine i-net verbindung hat. --- whatever , mein dolloader wurd seit 2 jahren nicht angerührt und schon von mehreren scannern als trojaner angezeigt. was aber nicht heissen muss das es sich auch um einen handelt ^^ |
23 posts
• Page 2 of 2 • 1, 2
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests