Spieler Schwund? Wird dagegen was getan?

Forum for German speaking players.
User avatar
Stoertebeker
Eagle Knight
 
Posts: 714
Joined: Jan 21, 2017 05:47

Postby Stoertebeker » Jun 27, 2017 10:23

Peraine wrote:Als ich aufgehört habe letztes Jahr waren zur Primetime auf den Liveservern pro Reich 200-300 Leute online inklusive Buffbots.


Inzwischen sind es wohl wieder ein paar mehr, da war wieder so ne 'Welcome back to Camelot' Aktion neulich.

Alles deutet darauf hin das sich bei Broadsword etwas tut, es weiß nur niemand wie,was und wann. Ingame-Itemshop kommt oder ist schon eingebaut, was vermuten lässt das Broadsword auf diesem Weg die Einnahmen vermehren möchte. Vielleicht wird DaoC auch F2P, kann man nur drüber spekulieren, kommt wohl darauf an wie der Itemshop einschlägt in der Testphase.

Aber wenn das so kommen sollte, in Kombination mit einem neuen Server, basierend auf einem Alternativen Ruleset ( vllt alles außer ToA ), dann ist das Dingen voll und hier gehen die Lichter aus. F2P ( oder reduziertes Abo ) in Kombination mit neuem Server zieht ganz bestimmt.
.

User avatar
Topenga
Gryphon Knight
 
Posts: 254
Joined: Mar 02, 2010 01:00
Location: somewhere in germany

Postby Topenga » Jun 27, 2017 18:14

Aber wenn das so kommen sollte, in Kombination mit einem neuen Server, basierend auf einem Alternativen Ruleset ( vllt alles außer ToA ), dann ist das Dingen voll und hier gehen die Lichter aus. F2P ( oder reduziertes Abo ) in Kombination mit neuem Server zieht ganz bestimmt.


/signed
Topenga, Thayla, Shlemil, Priesterin, Wilfried, Shinanai - Legendary Six!

Fire Ice and Melodies (FIM) - member of the Ni-Alliance on Uth/Alb (former Lyo/Alb)
---
A little bit of math - crafting probabilities

Image

Zaya
Myrmidon
 
Posts: 125
Joined: May 30, 2013 03:16

Postby Zaya » Jun 27, 2017 18:16

Hallo :)

Seit kurzer Zeit spiele ich in Hibernia und inzwischen kann ich erste Vergleiche ziehen (zumindest zu Albion).

Sehr faszinierend finde ich, dass in Hibernia viele Spieler komplett gildenlos sind.

In Albion erfüllt gerade die Startergilde die wichtige Funktion, Neulinge und Casuals mit erfahrenen Spielern zusammenzubringen, den Austausch zu fördern und die Gruppenbildung zu erleichtern.

In Hibernia gibt es im /gu der Startgilde kaum Aktivität, da auch kaum Mitglieder da sind (zumindest nach meinen bisherigen Stichproben).

Viele Spieler, die der Startgilde den Rücken kehren, treten dann aber auch keiner Spielergilde bei, sondern bleiben erstmal ganz gildenlos.

Ich verstehe nicht warum es auf der einen Seite immer wieder den Wunsch nach besseren Kommunikationswegen gibt, auf der anderen Seite die vorhandenen aber derart abgelehnt werden.
Das erinnert mich immer an den abgesägten Ast, auf dem man sitzt.

Weiter nutze ich den neuen LFG-Channel gerne, sehe aber die Entwicklung, dass sich seit der Einführung immer weniger Leute zusätzlich mit lfg über die eigentliche Funktion kennzeichnen. Wenn man dann mal die Meldung im LFG-Chat verpasst/übersieht, wird der Gruppenbau wieder schwieriger.

Es wird in diesem Forum recht oft nach Fehlern des Staffs gesucht, dabei könnte die Community vieles selbst lösen, wenn der Wille da wäre.

Auch XP muss kein Problem bleiben, wenn es einen Zusammenhalt im Realm gibt. Die Gilde Celtic Fist hat es mit ihren freien PL-Sessions vorgemacht (Hut ab). Und auch in Albion kann eine Necro-Gemeinschaft rasend schnell Charaktere hochziehen (lvl 30 oder 40 innerhalb eines Wochenendes ist absolut machbar - falls Bonus XP eingeführt wird, vielleicht dann demnächst lvl 50).

Aber wenn sich die Leute abschotten, wird in einem MMO auch wenig bis nichts dabei herumkommen.

Just my 2 cents
Zaya

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Jun 27, 2017 18:53

Stoertebeker wrote:
Jerrian wrote:....weil vom Custom-Classic-Server Konzept wollte man ja unbedingt weg. ...

Das hier ist ein Custom-Classic-Server. :)
Gut zusammengefasst, nur das man so gar nichts machen kann, da gehe ich nicht mit kondom :)
Man muß nur wollen, und wenn man nicht will sollte man das auch so kommunizieren.


Ist mir etwas zu idealistisch gehalten, erinnert mich zu sehr an den Spruch wenns Dir nicht gefällt, dann änder doch was :-).
Ändern ist hier halt nur bedingt möglich, das Setup ist da, der Inhalt auch man kann wenn es einem nicht gefällt 2 Dinge tun, man geht als Spieler bis zu einem gewissen Punkt Kompromisse ein oder man hört auf.

Naja, natürlich hat der Server custom Inhalt, das lässt sich auch gar nicht vermeiden auf einem Freeshard. Gewollt oder ungewollte Inhalte werden immer custom sein, aber der Server ist meiner Ansicht nach sehr nah dran am Original, vor allem wenn man es mit Uth1 vergleicht ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ja was kann man denn machen? Ich hätte Lust auf das alte Thidranki bis lvl. 49, solo RvR als nicht Stealther und mehr PVE Raids außer Drachen und vlt. ein paar RP Task missionen mit einer Casual Gruppe die so auch mal ein wenig RPs macht, während sie von den üblichen Verdächtigen abgefarmt wird. ... gibts nicht? Na so ein Pech... aber man kann ja auch noch wunderbar solo mobs farmen, als BD ist das ja fast wie ein Raid, weil man ist ja nicht alleine und ab und zu ist noch ein toller Drachenraid und ansonsten kann man ja auch noch super tolles PVE machen während man in Gruppen im Schneckentempo levelt ... Ironie off.

Ok, wenn man Gildenrvr machen kann, ist das wohl ok, wie gesagt alles andere... naja. Ich logge nur noch gelegentlich ein, damit gehts mir gut und ich verschwende nicht soviel Zeit.

P.S Ich vermisse das alte Uthgard 1

User avatar
Blue
Developer
Developer
 
Posts: 15824
Joined: Apr 22, 2005 00:00

Postby Blue » Jun 27, 2017 19:27

Ich denke dass wir hier und da von unserer harten Linie abkommen siehe /lfg. Aber es bleibt dabei dass es ein klassisches MMO ist und bleiben soll. Um Tweaks hier und da wird man im Laufe der Zeit nicht drumrumkommen um die Spieltiefe, Motivation und Balance zu verbessern. Live server sind auf einem Patchstand auch nicht eingefroren. Die Basis ist mit 1.65 vorgegeben und das war erstmal das Hauptziel.
It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later.

"It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something
is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure."


Blue says, "you used macro tools or macro keyboard"
Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand"

[Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????"
BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..."

User avatar
Stoertebeker
Eagle Knight
 
Posts: 714
Joined: Jan 21, 2017 05:47

Postby Stoertebeker » Jun 27, 2017 19:30

Jerrian wrote:
Ist mir etwas zu idealistisch gehalten, erinnert mich zu sehr an den Spruch wenns Dir nicht gefällt, dann änder doch was :-).


Man muß schon eine ganze Menge Idealismus mitbringen wenn man heutzutage, 16 Jahre nach release, noch DAoC spielt.
Und, da seien wir mal ehrlich, einen leichten bis mittleren Hang zum Masochismus. :D

Nur aufgrund des PvE`s wäre ich nie auf Uthgard gelandet, mich hat das 3 Fraktion RvR immer gereizt. Das gibt es in dieser Form nämlich in keinem anderen Spiel ( nein, auch in Eso nicht ).

Und klar, letztlich lässt es sich auf ' Wenn es dir nicht gefällt, spiel es nicht' runterbrechen. ist doch grotesk sich ein Hobby zu suchen das einem nicht gefällt, oder? Wenn man so dermaßen unzufrieden ist das man nur noch am nörgeln und stänkern ist, andere damit ansteckt oder auf den Keks geht...entweder merkt man es selber irgendwann, oder es wird einem von anderen gesagt.

Wir haben bei uns in der Gilde recht früh damit angefangen permanente Störenfriede vor die Tür zu setzen, hat gut funktioniert.
Somit haben wir genau die Leute die zusammen passen. Und auch wenn sie inaktiv sind oder werden, Red Hands bleiben sie trotzdem. Im nächsten Mmorpg-Knaller sehen wir uns dann wieder. :)


@Blue DAoc auf den Life-Server ist verglichen mit den heutigen Titeln auch immer noch ein klassisches Mmorpg. Vllt braucht man ein neues Wort für ein Mmorpg das auf dem Stand von 2003/4 eingefroren wird. Wie wäre es mit Antik statt Classic? :grin:
.

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Jun 27, 2017 22:54

Stoertebeker wrote:
Jerrian wrote:
Ist mir etwas zu idealistisch gehalten, erinnert mich zu sehr an den Spruch wenns Dir nicht gefällt, dann änder doch was :-).


Man muß schon eine ganze Menge Idealismus mitbringen wenn man heutzutage, 16 Jahre nach release, noch DAoC spielt.
Und, da seien wir mal ehrlich, einen leichten bis mittleren Hang zum Masochismus. :D

Nur aufgrund des PvE`s wäre ich nie auf Uthgard gelandet, mich hat das 3 Fraktion RvR immer gereizt. Das gibt es in dieser Form nämlich in keinem anderen Spiel ( nein, auch in Eso nicht ).

Und klar, letztlich lässt es sich auf ' Wenn es dir nicht gefällt, spiel es nicht' runterbrechen. ist doch grotesk sich ein Hobby zu suchen das einem nicht gefällt, oder? Wenn man so dermaßen unzufrieden ist das man nur noch am nörgeln und stänkern ist, andere damit ansteckt oder auf den Keks geht...entweder merkt man es selber irgendwann, oder es wird einem von anderen gesagt.

Wir haben bei uns in der Gilde recht früh damit angefangen permanente Störenfriede vor die Tür zu setzen, hat gut funktioniert.
Somit haben wir genau die Leute die zusammen passen. Und auch wenn sie inaktiv sind oder werden, Red Hands bleiben sie trotzdem. Im nächsten Mmorpg-Knaller sehen wir uns dann wieder. :)

@Blue DAoc auf den Life-Server ist verglichen mit den heutigen Titeln auch immer noch ein klassisches Mmorpg. Vllt braucht man ein neues Wort für ein Mmorpg das auf dem Stand von 2003/4 eingefroren wird. Wie wäre es mit Antik statt Classic? :grin:


Die Option ob man spielt oder nicht sollte doch jeder für sich selbst treffen können und nicht von anderen vorgegeben werden. Einige nennen es Nörgeln andere konstruktive Kritik, das liegt auch immer im Auge des Betrachters. Fakt ist ohne sachliche Kritik wäre dieses Projekt schon lange nicht mehr existent. Einige der Ideen und Änderungswünsche wurden vom Staff auch in der Vergangenheit schon umgesetzt, also warum nicht seine Meinung sagen?
Dinge totschweigen und schönreden ist in Deutschland zwar grad sehr in Mode, auf lange Sicht ist sowas aber allgemein sogar noch schädlicher als irgendwelche destruktiven Trollkommentare.

Viele reduzieren Daoc auf RvR was natürlich der Vorzeige-Hauptaspekt dieses Spieles ist und sicherlich haben viele der neueren Rollenspiele Daoc im PVE Bereich bereits lange den Rang abgelaufen,- was sie im PvP jedoch nicht schaffen. Trotzdem lebt Daoc auch von seiner Kompaktheit und vielen die hier spielen gefällt einfach die schlichte Aufmachung dieses Spieles.
Ich würde den PVE Part auch nicht missen wollen, weil ich halt auch gerne PVE mache. Ein Daoc reduziert auf PvP wäre für mich ein Counterstrike im Mittelaltermantel und büßt viel von der Atmosphäre die das gesamte Spiel ausmacht ein,- nein Danke.

Ich denke ein Daoc das Vielfalt und Optionen für viele verschiedene Spielertypen bietet ist grad was langfristige Motivation angeht am besten, von daher freue ich mich auch über Blues Aussage, dass man zumindest über Lösungen nachdenkt den server spielbarer zu machen und nicht einfach alles ausschließt, das klang wenn wir mal in die Anfangszeit nach Relaunch zurückdenken und auch in der Entwicklung noch anders.

Uthgard 1 hat sehr lange existiert trotz viel enthaltenem Custominhalt, das hat die Spieler wenig interessiert, weil der Server einfach Spaß gemacht hat und der Erfolg gab Uthgard auch irgendwie Recht.

User avatar
Stoertebeker
Eagle Knight
 
Posts: 714
Joined: Jan 21, 2017 05:47

Postby Stoertebeker » Jun 28, 2017 00:11

Jerrian wrote:Die Option ob man spielt oder nicht sollte doch jeder für sich selbst treffen können und nicht von anderen vorgegeben werden.

Jepp, und weil das genau so ist und wie sich das auswirkt erleben wir gerade durch die sinkenden Spielerzahlen.

Einige nennen es Nörgeln andere konstruktive Kritik, das liegt auch immer im Auge des Betrachters.

Da gibt es kleine, aber feine Unterschiede. Konstruktive Kritik, sachlich und zum richtigen Zeitpunkt vorgetragen bringt einen in der Regel immer weiter. Die gleiche Kritik mehrmals am Tag, über Tage und Wochen lesen zu müssen ist einfach nur ermüdend.

Viele reduzieren Daoc auf RvR was natürlich der Vorzeige-Hauptaspekt dieses Spieles ist und sicherlich haben viele der neueren Rollenspiele Daoc im PVE Bereich bereits lange den Rang abgelaufen,- was sie im PvP jedoch nicht schaffen. Trotzdem lebt Daoc auch von seiner Kompaktheit und vielen die hier spielen gefällt einfach die schlichte Aufmachung dieses Spieles.
Ich würde den PVE Part auch nicht missen wollen, weil ich halt auch gerne PVE mache. Ein Daoc reduziert auf PvP wäre für mich ein Counterstrike im Mittelaltermantel und büßt viel von der Atmosphäre die das gesamte Spiel ausmacht ein,- nein Danke.


Da gehen die Meinungen halt auseinander. Kompakt und komplex wurde DAoC erst mit der Zeit, mit Foundations und SI fing es an, und letzteres haben wir hier halt nicht. Wir haben hier ein etwas aufgebohrtes DAoC Vanila + Foundations + 2 SI-Klassen/Reich, und da finde ich den PvE-Part schon sehr eingeschränkt, war es damals schon. Ich kann mich an die Flaute hinsichtlich Spielerzahlen vor Release SI noch gut erinnern.
Aber es wird halt auch welche geben die 10 Chars an den immer gleichen Mobs in den immer gleichen Gebieten auf 50 leveln und dann sagen ' Mensch, was war das geil'.

Uthgard 1 hat sehr lange existiert trotz viel enthaltenem Custominhalt, das hat die Spieler wenig interessiert, weil der Server einfach Spaß gemacht hat und der Erfolg gab Uthgard auch irgendwie Recht.


Uthgard hat so lange existiert weil die verantwortlichen Copyright-holder sämtliche Augen zugedrückt haben, du kannst dich also bei den Leute die Uthgard auf die Beine gestellt haben genauso bedanken wie bei Mythic und EA ;)
.

User avatar
Tree
Eagle Knight
 
Posts: 561
Joined: Jan 09, 2017 10:30

Postby Tree » Jun 28, 2017 14:46

Blue wrote:Ich denke dass wir hier und da von unserer harten Linie abkommen siehe /lfg. Aber es bleibt dabei dass es ein klassisches MMO ist und bleiben soll. Um Tweaks hier und da wird man im Laufe der Zeit nicht drumrumkommen um die Spieltiefe, Motivation und Balance zu verbessern. Live server sind auf einem Patchstand auch nicht eingefroren. Die Basis ist mit 1.65 vorgegeben und das war erstmal das Hauptziel.


Hey Blue, ich bin froh das direkt von dir zu lesen. Zu Server Launch habe ich auch noch ganz hart die Meinung vertreten 1.65 ohne custom changes irgendwelcher Art. Davon bin ich mittlerweile abgekommen, nicht weil 1.65 nicht ein geniales Patchlevel war, sondern weil das Einfrieren des Servers auf einem speziellen Stand einfach nicht klappt. Damit meine ich die Art das Spiel zu erleben. Mit einem sich entwickelnden Server, wie es damals auf Live war, hat man eben für eine gewisse Zeit auf eine bestimmte Art gespielt. Hier auf Uthgard sieht man einfach, dass diese anhaltende Situation Profis zwar extreme Möglichkeiten bietet, die breite Masse aber eher vom Server jagt.
Class Balancing ist glaube ich nachwievor ein heikles Thema, da sollte man lieber nicht von 1.65 abweichen, sonst kreiert man einen Haufen ganz neuer Probleme. Aber beim Gamedesign kann man einiges tun, um das Spielerlebnis zu verbessern, ohne das Gefühl einen classic server um die Zeit von 1.65 zu erleben in der Essenz aufzugeben.

Ihr seht ja hoffentlich, dass bei all der verbalen Härte, die manchmal zutage tritt, ihr eine super engagierte, hochmotivierte Community habt. Was über die letzten Monate an hunderten, gar tausenden Stunden Forenpostings entstanden ist, um euch Ideen und Tipps zu liefern, ist schier Wahnsinn. Ich hoffe nun macht ihr auch etwas damit. Mein Tipp Nr. 1 ist nachwievor eine Umfrage, um wirklich Mehrheitsverhältnisse zu erkennen. Haut rein, Jungs, ihr habt mit Uthgard 2.0 schon die mit Abstand beste DAoC Experience seit 15 Jahren erschaffen, jetzt muss nur nochmal nachgelegt werden! :grin:
Tree - Animist Lvl 50 (RR 3L0, Legendary Tailor)
Aeomelia - Enchanter Lvl 50
Guild: SCHWERT & ROSE (provisional guild leader)

[HIB] Crafting Mat Wholesale
Diamond, Wyvernskin, Nightshade, Eldritch etc. huge quantities below vendor price - pm me!

williwucht
Warder
 
Posts: 25
Joined: Mar 02, 2014 09:57

Postby williwucht » Jun 28, 2017 19:03

Zaya wrote:Hallo :)

Seit kurzer Zeit spiele ich in Hibernia und inzwischen kann ich erste Vergleiche ziehen (zumindest zu Albion).

Sehr faszinierend finde ich, dass in Hibernia viele Spieler komplett gildenlos sind.

In Hibernia gibt es im /gu der Startgilde kaum Aktivität, da auch kaum Mitglieder da sind (zumindest nach meinen bisherigen Stichproben).

Viele Spieler, die der Startgilde den Rücken kehren, treten dann aber auch keiner Spielergilde bei, sondern bleiben erstmal ganz gildenlos.

Ich verstehe nicht warum es auf der einen Seite immer wieder den Wunsch nach besseren Kommunikationswegen gibt, auf der anderen Seite die vorhandenen aber derart abgelehnt werden.
Das erinnert mich immer an den abgesägten Ast, auf dem man sitzt.

Weiter nutze ich den neuen LFG-Channel gerne, sehe aber die Entwicklung, dass sich seit der Einführung immer weniger Leute zusätzlich mit lfg über die eigentliche Funktion kennzeichnen. Wenn man dann mal die Meldung im LFG-Chat verpasst/übersieht, wird der Gruppenbau wieder schwieriger.

Es wird in diesem Forum recht oft nach Fehlern des Staffs gesucht, dabei könnte die Community vieles selbst lösen, wenn der Wille da wäre.

Just my 2 cents
Zaya



Naja was Hibernia betrifft, haben viele Gilden auch Aufnahmestop oder mann muß level 35+ sein.
Habe einen 36er Fian und eier immer noch Gildenlos rum .
Habe schon aus Frust ein Waldi angefangen trotz Startergilde zu 90% Solo unterwegs (glaube für nee Schleicherklasse aber normal) und ich bin berufbedingt Gelegenheitsspieler, was erschwerent dazu kommt. Ich denke aber mal das ich kein Einzelfall bin
Ich denke mal wenn SI mal rauskommt das auch mehr wieder spielen werden.
Mann darf Tiere schlachten und essen - warum darf mann dann kein Gras pflücken und rauchen ?

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Jun 28, 2017 19:40

Stoertebeker wrote:
Jerrian wrote:
Einige nennen es Nörgeln andere konstruktive Kritik, das liegt auch immer im Auge des Betrachters.

Da gibt es kleine, aber feine Unterschiede. Konstruktive Kritik, sachlich und zum richtigen Zeitpunkt vorgetragen bringt einen in der Regel immer weiter. Die gleiche Kritik mehrmals am Tag, über Tage und Wochen lesen zu müssen ist einfach nur ermüdend.

Uthgard 1 hat sehr lange existiert trotz viel enthaltenem Custominhalt, das hat die Spieler wenig interessiert, weil der Server einfach Spaß gemacht hat und der Erfolg gab Uthgard auch irgendwie Recht.


Uthgard hat so lange existiert weil die verantwortlichen Copyright-holder sämtliche Augen zugedrückt haben, du kannst dich also bei den Leute die Uthgard auf die Beine gestellt haben genauso bedanken wie bei Mythic und EA ;)


Naja, Du wirst hier wenig Themen bzw. Diskussionen finden (wenn überhaupt) die es nicht schonmal in irgendeiner Form hier gab. An irgendeinem Punkt wiederholt sich alles hier, weil es halt auch meistens die selben Dinge sind, die die Leute hier beschäftigen. Trotzdem finde ich es wichtig, dass man bestimmte Punkte auch öfter anspricht, damit der Staff sieht, dass es für die Spieler wichtige Themen sind und es dabei hilft eine Gewichtung von Themen bzw. Problemen vorzunehmen und wie Du siehst lesen sich Blue und Co. die Sachen hier auch durch und überlegen ob man etwas umsetzten kann.
Natürlich werden Trollposts dabei wenn überhaupt nur oberflächlich überflogen, aber aus den Diskussionen kann man teilweise als Staff auch viel ziehen. Von daher stimme ich Deiner Argumentation hier nur eingeschränkt zu.

Inwiefern Mythic bzw. EA damals geprüft haben ob man Shards wie Uthgard schließen kann, vermag ich nicht zu sagen. Es gibt halt auch in anderen vergleichbaren Spielen Freeshards und ich habe nicht gehört, dass welche aufgrund copyright Bestimmungen geschlossen wurden.
Ich gehe aber davon aus, dass Mythic bzw. EA sicherlich Uthgard geschlossen hätten damals, wenn dies rechtlich und technisch einfach zu realisieren gewesen wäre. Man muss immer bedenken, dass es sich hierbei um gewinnorrientierte Unternehmen handelt, die auch nichts zu verschenken haben. Ich gehe nicht davon aus, dass man Shards wie Uthgard aus Freundlichkeit oder Liebe zum Spiel potentielle, zahlungsfähige Kunden überlassen hat.
Auf Live ging damals das Gerücht um, dass es rechtlich zu aufwendig, langwierig und teuer wäre Freeshards zu schließen und man diese deshalb "übersehen" würde.

Aber das ist ein Thema was man besser auf sich beruhen lässt, man möchte schließlich keine schlafenden Hunde wecken. Sollte irgendwann mal ein Statement auftauchen von EA oder Mythic aus dem hervorgeht, dass man Uthgard aus Kulanz nicht hat schließen lassen, werde ich mich aber gerne bedanken.

So, das war nun aber genug offtopic von uns Beiden :-)

Ich bin gespannt was die nächsten News bringen.
Meiner Einschätzung nach sind 2 Dinge momentan sehr wichtig die Spieler motivieren könnten,- ein XP Boost entweder statisch oder dynamisch wechselnd evtl. zonenabhängig um das Leveln zu erleichtern und evtl. ein großes Battleground um Spielern eine Alternative im RvR anzubieten.
Letzteres bietet natürlich das Risiko, dass dann im normalen RvR weniger los sein wird. aber erfahrungsgemäß treiben sich dort eh zu 90% die üblichen Verdächtigen rum und ein 49er Battleground wie Thidranki würde evtl. einige casual player und randoms motivieren mehr PvP zu machen.

User avatar
Hasbulat
Myrmidon
 
Posts: 124
Joined: Jun 21, 2017 11:21

Postby Hasbulat » Jul 02, 2017 17:11

Was will man da groß diskutieren?
Es gibt eindeutig der Population Schwund. Und sogar wenn es der Sommerloch wäre, dann beträgt dieser vielleicht etwa 10%.

Ich habe 2 Freunde angefragt, warum der 1. mit Uthgard aufgehötz hat und den 2., warum er, als langjäriger DAoC Fun, nicht auf Uthgard spielt.

Die Begründung ließ sich sehr eindeutig auf 2 Sachen fokussieren:

1. Der überlange Weg zum lvl 50
2. Zu mühsame Ausstattung.

Das dritte noch war auch mehr oder weniger klar, beide sind unsicher, sind sie lvl 50 und ausgestattet, wäre da genügend Spieler noch, um einfach Gruppen zu bauen und um schnell Feindeskontakt zu finden.

Hab dann einen Extremfall genommen: wirdst du spielen, wenn dir ein /lvl 50 Befehl und Gier vom König zu Verfügung stände, wie etwa auf dem Live.

Beide sofort - ja, ich würde 3-4 Mal die Woche 3-5 Stunden auf Uthgard spielen.

Also, von mir aus, ein /lvl 50 Befehl pro Account und wir haben mit Sicherheit einen Spielerzuwachs und mehr Aktivität auf dem Server. Wenn nicht sogar einen prallgefüllten Server wieder.

Die anderen Sachen können gern gaaanz klassisch und gemütlich laufen, wie die Betreiber sich es eben vorstelln.
Image

bruts
Myrmidon
 
Posts: 123
Joined: Jan 06, 2017 22:14

Postby bruts » Jul 02, 2017 20:06

Ein /lvl50 Befehl? Also bitte..

Was ist "Gier vom König"? Diese Geschenke, die man bekommt, wenn man mit nem 50er Char zig Jahre nicht mehr eingeloggt ist?
Hört sich eher an, als wolle hier jemand Counterstrike Action.
-.-

User avatar
Stoertebeker
Eagle Knight
 
Posts: 714
Joined: Jan 21, 2017 05:47

Postby Stoertebeker » Jul 03, 2017 01:50

Nee also bei sowas wie instant level 50 wäre bei mir der Ofen auch aus.
Und über sowas brauch man gottlob auch nicht drüber nachdenken oder diskutieren, da gibt es schon genug Statements zu das sowas nie kommen wird. Keine Pots die stacken, aber 1x i50/acc...wie kommt man bloß auf so nen Trichter?


@Tree

Das ist schön für dich wenn du Uthgard als die beste DAoC-Erfahrung seit Release betitelst, da stehste vllt auch nicht alleine mit. Aber es gibt sicherlich auch genug Spieler die das gänzlich anders sehen. Für mich war es eineutig die Zeit bis ToA, einfach weil DAoC etwas völlig neues war und vor allem...wegen der Spieler damals.
Rein vom spielerischen war es für mich die Zeit auf Lamorak/Gareth 2005-2009. Und auch wenn Uthgard mir auch jetzt noch Spaß macht, von dem Spaß den ich auf Gareth hatte ist Uthgard meilenweit entfernt. Dafür ist man hier, von den Möglichkeiten wie man seine Spielzeit gestalten kann, viel zu eingeschränkt.

Was man auf den Life-Servern ( egal ob Eu oder Us ) von den Spielern auf Uthgard und anderen Freeshards gehalten hat muß ich nicht näher ausführen, oder? Das fing bei ' zu geizig 15€ für ein tolles Spiel im Monat auszugeben' an und ging noch einiges weiter.

Aber ok, war wieder bissl OT.
Um zum Topic zurückzukehren... Ich glaube nicht das wir die Talsohle hinsichtlich Spielerschwund schon erreicht haben, und ich denke das lässt sich auch nicht mehr aufhalten. Irgendwo wird sich das einpendeln, mit evtl Veränderungen temporär vllt wieder bißchen steigern lassen. Aber langfristig gesehen sollte man sich auf Spielerzahlen wochentags zur Primetime von weit unter 1000 Spielern einstellen. Es ist halt nicht jeder soooo nostalgisch veranlagt. ( böse Zungen würden das gleichsetzen mit masochistisch ) :D
.

User avatar
Foneb
Eagle Knight
 
Posts: 640
Joined: Jan 15, 2010 01:00

Postby Foneb » Jul 03, 2017 07:12

Was fehlt sind weniger xp boni oder ähnliches, eher progression patchmäsig. Stellt euch mal vor uthgard wäre mit 1.0 gestartet mit der aussage alle 2-3 monate wuerde der nächste live patch eingespielt. Aktuell gibt es halt wenig worauf es sich zu warten lohnt (abgesehen von si)
Hiois - Ranger 9lX Uth 1.0
Hiois - Enchanter 6lx Uth 2.0
Mugad - Warden 4lx Uth 2.0
Esigil - Druid 3lx Uth 2.0
Hioisx - Nightshade 1lx Uth 2.0

PreviousNext

Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 12 guests

Saturday, 02. August 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff