Allgemeine Frage bezüglich Castern

Bitte benutzt das englische Supportforum!
User avatar
Kronos
Eagle Knight
 
Posts: 722
Joined: Mar 30, 2006 00:00

Postby Kronos » Sep 29, 2007 10:57

Holunder, wenn du nun alle kleinen und größeren Unterschiede bei den Klassen aufzählst, hast du eine Weile zu tun. In Mid lässt sich wiederum viel leichter eine Melee Gruppe aufstellen und, auch wenn du es leugnen möchtest, Hib ist der Casterrealm.

Castergruppen sind, wie Presto richtig gesagt hat, schwer zu bauende und zu spielende Gruppen. Dafür ist eine wirklich eingespielte und abgestimmte Castergruppe den meisten Gruppen überlegen.

Ein einzelner Caster wird auf Uth nicht der beste Char zum Spielen sein (Ausnahme Sorc, BD), da sich für das Solospiel die Meleeklassen besser eignen. Ich denke, aber auch hier wird es Spieler aus allen drei Realms geben die mit ihrem Caster durch guten Skill auch im Solo ordentlich "aufräumen".

Im Ergebnis haben dir nun fast alle hier bestätigt, daß der Magieschaden in Ordnung ist und die "Probleme" für Caster typisch sind. Nimm es als Herausforderung und bau eine gute Caster-Grp (wenn ihr denn nicht schon eine habt) und für andere Zwecke wie das Solospiel, nimm einen Melee oder Hybrid.

- just my two cents -

Kronos

User avatar
malle
Banned
 
Posts: 632
Joined: Jul 13, 2007 00:00

Postby malle » Sep 29, 2007 11:27

das einzige Prob was auftritt bei ner caster grp is das mana.. wobei das Problem in Hib nich so schlimm wie in alb ist ;) weil Basenukes mehr mana verbrauchen als speccnukes und in ner typischen alb caster grp benutzen 4 von 5-6 castern nen base nuke >.<

User avatar
Nippel
Myrmidon
 
Posts: 208
Joined: Mar 28, 2006 00:00

Postby Nippel » Sep 29, 2007 16:01

Schade das man den Feuer Wizz kaum sieht , liegt wohl daran das der bolt dmg zu gering ist hier auf uth und die miss rate sehr hoch ist ,aber das
Problebem ist wohl bekannt und wid wohl irgendwann mal gefixt.Würde den Wizz gerne mal wieder spielen ^^aber nicht so wie er inmoment ist.

User avatar
Gaius
Gryphon Knight
 
Posts: 452
Joined: Jan 25, 2006 01:00

Postby Gaius » Sep 29, 2007 16:48

ich zitiere mal aus daocpedia:

Der Bolt (deutsche Bezeichnung in den Spellinformationen: Stoß) ist ein Zauber, bei dem der Magier eine Kugel erzeugt, die dann gelenkt auf ihr Ziel zusteuert und beim Einschlag Schaden verursacht. Die Kugel kann auch mit einem Schild geblockt werden und somit weniger Schaden machen. Darüber hinaus besteht die Chance, dass ein Bolt sein Ziel verfehlt, wenn dieses im Nahkampf angegriffen wird. Dieser Angreifer muss sich im Radius von 200 um das Ziel des Bolts befinden. Pro Angreifer, der das Ziel in diesem Radius angreift, besteht eine 20 prozentige Chance, dass der Bolt nicht trifft. Beim Bolt wird, wie bei Pfeilen, nur vor dem "Abschuss" zweimal die Sichtlinie zum Ziel geprüft (einmal zum Beginn des Zaubervorgangs und ein zweites Mal beim Abfeuern der Kugel). Ist ein Bolt einmal auf dem Weg trifft er sein Ziel in jedem Fall, auch wenn es während des Fluges aus dem Sichtbereich läuft oder sich z. B. tarnt!

Bolts verursachen physischen Schaden und werden daher von dem Absorptionsfaktor der Rüstung des Ziels beeinflusst. Je höher die Absorption ist, desto geringer wird der Schaden. Bolts eignen sich daher im RvR wegen ihrer großen Reichweite (üblicherweise 1850 Locs) und des hohen Schadens vor allem zur Bekämpfung von feindlichen Castern.

Das würde jedenfalls die hohe missrate und den teilweise schlechten schaden der Bolts erklären.
Und das Bolts sowieso nur an gegnern mit geringem abs nennenswerten schaden machen hab ich auch schon sehr oft gehört.

User avatar
silenced
Phoenix Knight
 
Posts: 1074
Joined: Sep 28, 2006 00:00

Postby silenced » Sep 29, 2007 19:41

Kronos wrote:Holunder, wenn du nun alle kleinen und größeren Unterschiede bei den Klassen aufzählst, hast du eine Weile zu tun. In Mid lässt sich wiederum viel leichter eine Melee Gruppe aufstellen und, auch wenn du es leugnen möchtest, Hib ist der Casterrealm.

Castergruppen sind, wie Presto richtig gesagt hat, schwer zu bauende und zu spielende Gruppen. Dafür ist eine wirklich eingespielte und abgestimmte Castergruppe den meisten Gruppen überlegen.

Ein einzelner Caster wird auf Uth nicht der beste Char zum Spielen sein (Ausnahme Sorc, BD), da sich für das Solospiel die Meleeklassen besser eignen. Ich denke, aber auch hier wird es Spieler aus allen drei Realms geben die mit ihrem Caster durch guten Skill auch im Solo ordentlich "aufräumen".

Im Ergebnis haben dir nun fast alle hier bestätigt, daß der Magieschaden in Ordnung ist und die "Probleme" für Caster typisch sind. Nimdm es als Herausforderung und bau eine gute Caster-Grp (wenn ihr denn nicht schon eine habt) und für andere Zwecke wie das Solospiel, nimm einen Melee oder Hybrid.

- just my two cents -

Kronos


aehm, du weisst schon, dass albion die besten caster hat, oder ? und hibernia was gute gruppen angeht, ganz am schluss steht,

wenn man es genau betrachtet, was effektive gruppen angeht -> albion, midgard, lange nix, hibernia ... vor allem im rupt-potential

das problem an uthgard ist eigentlich viel mehr die tanklastigkeit, wie du schon angesprochen hast, da sich tanks fuer soloplay einfach besser eignen ... und caster ein witz sind in der beziehung, aber rein rvr technisch geht nicht viel ueber eine alb castergrp ...

User avatar
Kronos
Eagle Knight
 
Posts: 722
Joined: Mar 30, 2006 00:00

Postby Kronos » Sep 29, 2007 21:44

Hmm...also für mich ist und bleibt Hibernia der Casterrealm. War und ist von Mythic eigentlich auch so gedacht (wenn ich da nicht völlig falsch liege).

Was die Effektivität von Gruppen angeht, und die Frage nach "guten Gruppen", nun das sollten wir hier besser nicht ausdiskutieren. Das ist meiner Meinung nach ziemliche Ansichtssache und zudem offtopic.

Kronos

Holundermann
Eagle Knight
 
Posts: 849
Joined: Aug 20, 2005 00:00
Location: Österreich -> Salzburger Kernland

Postby Holundermann » Sep 30, 2007 20:12

Ne Kronos so leids mir tut aber silenced hat recht, du brauchst dir nur die verschiedenen Specclines bzw baseskills der Caster ansehen. Hib hat als einzig tollen Vorteil den Basestun (Det Tank ~2 sec). Mezz bzw Root gibts eigentlich nich. Theurg Cabba und Hexe haben alle eine bzw gleich2 CC Arten. Dazu kommt der Debuff des Cabbas der ja für Hexe auch doll wirkt und blablabla.. Alb hat aufjedenfall die _besten_ Caster dies gibt.
<img src="http://217.86.191.120:8080/sig.php?chars=Hjolnir;Attilah;Harris;Captain;Sarutobi;Das;Turntable">

User avatar
Ello
Warder
 
Posts: 57
Joined: May 01, 2007 00:00

Postby Ello » Oct 01, 2007 10:14

Ich finde den DMG der Caster in Ordnung .
Mit einen debuff geht es erst recht gut ab ..

Man sollte die Reichweite sehen , ein Tank muss an dir kleben und hat keine 1500 Reichweite .

Sorry für offtopic

Alb hat aufjedenfall die _besten_ Caster dies gibt


Wenigstens etwas :) , göhnste uns das net ?

User avatar
sk4zi
Myrmidon
 
Posts: 111
Joined: Sep 10, 2007 00:00

Postby sk4zi » Oct 01, 2007 10:58

das kann man doch überhaupt nicht sagen, dass caster nur gut sind wenn sie eine CC art haben...

abgesehn davon wenns einen "besten Caster" gibt ist es nicht umbedingt der Hexer ... ich finde nen Wind Theu z.b. zum solo spielen wesentlich effktiver

aber debuffen kann der Beschwörer z.b. auch ganz gut ...

das problem das caster hiert auf dem server haben ist finde ich vielmehr die schlechte solo spielbarkeit, weswegen man sich als chaster einfach schwerer tut "es zu was zu bringen"

aber das kann man nicht der Spielmechanik anlasten

und für was brauch ich nen root wenn ich nen baselinestunn hab ?

User avatar
Gaius
Gryphon Knight
 
Posts: 452
Joined: Jan 25, 2006 01:00

Postby Gaius » Oct 01, 2007 11:35

ich glaub der post drehte sich ursprünglich ums gruppen-rvr nicht um die solotauglichkeit der caster.
Solo haben alle Reiche caster die fürchterlich rocken, ein gewisser Reichsrang vorausgsetzt damit man die nötigen dinge hat.

User avatar
sk4zi
Myrmidon
 
Posts: 111
Joined: Sep 10, 2007 00:00

Postby sk4zi » Oct 01, 2007 11:42

wenn du Gruppentauglichkeit besprechen willst kannst du aber nicht alleine auf Caster eingehen, weil du Minne, Barde, heiler und sonstige supps berücksichtigen musst ...

ausserdem denke ich nimmt es sich nix mehr ausser vielleicht midcaster < all *g*

User avatar
Atum
Myrmidon
 
Posts: 90
Joined: Sep 04, 2007 00:00

Postby Atum » Oct 01, 2007 14:59

PNG wrote:Warum zockt dann niemand Caster, wenn der Caster so "imba" ist? o_O
Sry aber Caster ist bei weitem noch nicht so imba wie das heir einige Tankspieler darstellen....


castergrp ist sehr stark, allerdings brauchst du einfach gute spieler dafür.

sobald mein char rvr rdy ist werd ich versuchen eine castergrp in alb aufzubauen, allerdings stell ichs mir ohne sg sehr schwer vor, hier sowas auf die beine zu stellen.

dass man mit castergrp sehr gute erfolge erzielen kann, ist einfach tatsache(ich selber hab schon auf salis/alb mit alb castergrp sehr erfolgreich gespielt, auch gegen reine tankgrps sah es sehr gut aus)

sk4zi wrote:
und für was brauch ich nen root wenn ich nen baselinestunn hab ?


1a :roll:
Last edited by Atum on Oct 01, 2007 15:02, edited 1 time in total.

Aragorn
Eagle Knight
 
Posts: 749
Joined: Apr 19, 2006 00:00
Location: Kassel

Postby Aragorn » Oct 01, 2007 15:01

dürfte in alb doch kein problem darstellen
[01:18] <[NoXmas]Ara> dann zwing mich mal um rl :)
[01:20] <[Uth]Nayru|away> .d &jail in aragorn
[01:20] <Uthbot> msg: Jailed aragorn in!

Image

User avatar
sk4zi
Myrmidon
 
Posts: 111
Joined: Sep 10, 2007 00:00

Postby sk4zi » Oct 01, 2007 15:20

Atum wrote:
1a :roll:


2b :roll: ... trottel

edit - wenn du der atum kleri von log bist respekt ;) aber trotzdem ist dein kommentar noch sinnloser als meiner

User avatar
Kronos
Eagle Knight
 
Posts: 722
Joined: Mar 30, 2006 00:00

Postby Kronos » Oct 01, 2007 16:00

Letzter freundlicher Hinweis an Atum und insbesondere an sk4zi. Keine Beleidigungen und kein Sarkasmus bitte. Diskutiert wegen mir hart, aber bleibt sachlich und fair.

Kronos

PreviousNext

Return to Support (de)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests

Thursday, 16. October 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff