Uthgard 2.0 Keeps

Forum for German speaking players.
Eckefried
Warder
 
Posts: 38
Joined: Sep 09, 2011 21:23

Postby Eckefried » Feb 10, 2014 21:10

Hallo Leute!

Was mir zum Schluss auf Uthgard 1.0 aufgefallen ist, dass viele Keeps meist ungeclaimed oder nur auf Stufe1 (wie öde) geclaimed waren, um den anderen Reichen keine Rps zu "schenken". Der Grund ist sicherlich der mangelnde Nutzen von geclaimten Keeps für das eigene Reich. Daher der Vorschlag wieder RPs für geclaimte Keeps pro Stunde der Gilde - und nur der Gilde - zu vergeben. Ich weiss aus vielen TS und Chats, dass für viele die Gildenrps der eigenen Gilde schon ein Statussymbol waren. Das würde vielleicht dazu führen das mehr Leute in das RvR Gebiete ausziehen um zu erobern, aber auch zu verteidigen und wieder Keeps zu uppen. Außerdem muss ja die Gilde für den einsatz für das Reich ruhmreich (dh. Rps) entlohnt werden. Gleichzeitig benötigt man Kofgeldpiunkte für das claimen, was ja wiederum PvP erfordert. Auf Live war das auch so, weiss aber nicht ab welchen Patch.

Vorschlag für die Rps, welche eine Gilde für geclaimete Keeps bekäme wäre:

Albion Keeps:
Caer Renaris: Albion=1k, Midgard=3k, Hibernia=3k
Caer Hurbury: Albion=1k, Midgard=2k, Hibernia=2k
Caer Boldiam: Albion=1k, Midgard=2k, Hibernia=2k
Caer Berkstead: Albion=1k, Midgard=2k, Hibernia=2k
Caer Erasleigh: Albion=1k, Midgard=2k, Hibernia=2k
Caer Sursbrooke: Albion=1k, Midgard=2k, Hibernia=2k
Caer Benowyc: Albion=2k, Midgard=1k, Hibernia=1k

Midgard Keeps:
Fensalir Faste: Midgard=1k, Albion=3k, Hibernia=3k
Arvakr Faste: Midgard=1k, Albion=2k, Hibernia=2k
Blendrake Faste: Midgard=1k, Albion=2k, Hibernia=2k
Glenlock Faste: Midgard=1k, Albion=2k, Hibernia=2k
Hlidskialf Faste: Midgard=1k, Albion=2k, Hibernia=2k
Nottmoor Faste: Midgard=1k, Albion=2k, Hibernia=2k
Bledmeer Faste: Midgard=2k, Albion=1k, Hibernia=1k

Hibernia Keeps:
Dun Ailinne: Hibernia=1k, Albion=3k, Midgard=3k
Dun Scathaig: Hibernia=1k, Albion=2k, Midgard=2k
Dun Da Behnn: Hibernia=1k, Albion=2k, Midgard=2k
Dun na nGed: Hibernia=1k, Albion=2k, Midgard=2k
Dun Bolg: Hibernia=1k, Albion=2k, Midgard=2k
Dun Crimthainn: Hibernia=1k, Albion=2k, Midgard=2k
Dun Crauchon: Hibernia=2k, Albion=1k, Midgard=1k
Last edited by Eckefried on Feb 10, 2014 21:18, edited 2 times in total.

User avatar
VadosRockt
Gryphon Knight
 
Posts: 273
Joined: Jul 14, 2013 22:24

Postby VadosRockt » Feb 10, 2014 21:29

sollen die 3K auch für ein Level 1 keep sein?
Möge die Macht mit dir
sein, Harry Potter.

    - Gandalf der Graue
    (Die Tribute von Panem)

Vados ist ein einfach planbares Druidensystem mit einem einheitlichen Design und einer Vielzahl an modularen Lösungen für die individuelle, flexible und effiziente Strukturierung von RvR-Situationen.

Morrigans Breath macht glücklich

Eckefried
Warder
 
Posts: 38
Joined: Sep 09, 2011 21:23

Postby Eckefried » Feb 10, 2014 22:17

Das Keep-lvl ist für die erhaltenen Rps der Gilde unerheblich. Und 3k gibts ja nur für Keeps die entweder nah am TK der feindlichen Reiche sind oder am Border-Keep. Mit höherem Keep-lvl natürlich einfacher zu verteidigen. Aber 3k/h für die Gilde zb. Fensalir als Alb oder Hib zu halten ist schon ok denke ich - egal ob das keep-lvl 1 oder 10 ist.

User avatar
Sumosan
Gryphon Knight
 
Posts: 460
Joined: Jan 07, 2007 01:00

Postby Sumosan » Feb 12, 2014 19:47

fakt ist das zB albion keeps in classic so gut wie gar nicht verteidigbar sind, mangels los auf, bzw vor die tür...nicht mal die kleinen stealtherleiterchen innen kann man benutzen um auf die zinnen zu bekommne, auf dem live derzeit ging das, auf uthgard ehemals ging es sogar in den midkeeps, auf hiblurimäuerchen einfach halt nen großen schritt machen

Zeroou
Warder
 
Posts: 59
Joined: Oct 28, 2009 01:00

Postby Zeroou » Feb 13, 2014 14:12

Eckefried wrote:Das Keep-lvl ist für die erhaltenen Rps der Gilde unerheblich. Und 3k gibts ja nur für Keeps die entweder nah am TK der feindlichen Reiche sind oder am Border-Keep. Mit höherem Keep-lvl natürlich einfacher zu verteidigen. Aber 3k/h für die Gilde zb. Fensalir als Alb oder Hib zu halten ist schon ok denke ich - egal ob das keep-lvl 1 oder 10 ist.


ein lvl 1 keep was 3k gibt.... das bringt eh nichts weils das keep dann halt den ganzen tag auf lvl 10 ist und dann um 3-5 uhr morgens in der US prime time dann einfach geraided wird ohne wiederstand.... :p
alle keeps sollten max 1k rps bringen und dann mit entsprechendem lvl dann mehr.... ansonsten ist das nur dumme farmerei.
da man eh in jedem reich spielen kann ist es egal wer die keeps hat kannst ja immer in das reich loggen wo am wenigsten los ist ^^ dann brauchste auch keine keeps raiden...

Eckefried
Warder
 
Posts: 38
Joined: Sep 09, 2011 21:23

Postby Eckefried » Feb 15, 2014 12:37

Vielleicht hast du recht. Die Idee war lediglich zu sagen, je näher das Keep an den TKs der Feinde steht desto mehr Ruhm&Ehre (=Rps) bekommt die Gilde.

Aber grundsätzlich halte ich die Vergabe von Gildenrps für geclaimte Keeps für sinnvoll.

EDIT:

Ein anderer Ansatz wäre:

Keep-lvl 1-4: 100 Rps/h für die Gilde

Keep-lvl 5: 200 Rps/h für die Gilde

Keep-lvl 6: 400 Rps/h für die Gilde

Keep-lvl 7: 600 Rps/h für die Gilde

Keep-lvl 8: 800 Rps/h für die Gilde

Keep-lvl 9: 1000 Rps/h für die Gilde

Keep-lvl 10: 2000 Rps/h für die Gilde

Damit wäre eine Verknüpfung zwischen investierten Bounty-Points und gewonnen Gilden-Rps gegeben.

User avatar
shintari
Gryphon Knight
 
Posts: 491
Joined: Feb 17, 2010 01:00

Postby shintari » Feb 16, 2014 13:19

ich wüsste nicht, warum ich für gilden rps raiden sollte. die sind doch leider genau so sinnbefreit wie bps. wenn dann sollte man die gildenrps im sinne von merit points auch für gildenbuffs nutzen können, bspw. +2-3% rps, +5-10% xp, +10% craftspeed etc. dazu sollte man realmboni für die anzahl gehaltener keeps einführen. das gabs auch relativ früh auf live, ich weiß aber nicht mehr, wann das kam. könnte sein, dass das alles aus dem 1.69 setting rausfällt. aber damals waren auch 3500 spieler auf dem server und es gab genug leute, die sich für raidspaß finden ließen (was damals auch deutlich lustiger war). ich bin gespannt, wie der staff das handhaben wird. wenn man sich jetzt stur an 1.69 hält, wird man langfristig auch nicht viel gewonnen haben :wink:

User avatar
Dingiva
Gryphon Knight
 
Posts: 375
Joined: Sep 23, 2012 04:45

Postby Dingiva » Mar 01, 2014 19:56

shintari wrote:ich wüsste nicht, warum ich für gilden rps raiden sollte. die sind doch leider genau so sinnbefreit wie bps. wenn dann sollte man die gildenrps im sinne von merit points auch für gildenbuffs nutzen können, bspw. +2-3% rps, +5-10% xp, +10% craftspeed etc. dazu sollte man realmboni für die anzahl gehaltener keeps einführen. das gabs auch relativ früh auf live, ich weiß aber nicht mehr, wann das kam. könnte sein, dass das alles aus dem 1.69 setting rausfällt. aber damals waren auch 3500 spieler auf dem server und es gab genug leute, die sich für raidspaß finden ließen (was damals auch deutlich lustiger war). ich bin gespannt, wie der staff das handhaben wird. wenn man sich jetzt stur an 1.69 hält, wird man langfristig auch nicht viel gewonnen haben :wink:



Doof halt, das 1.65 angesagt wurde...
This post was made by Samaritu who is currently on your ignore list. Display this post.

Wir haben halt unsere strikten rollen die hier jeder spielt:

Ich der vernünftige, der ritterliche gildenleiter, verteidiger der schwachen (lowrr) etc. etc.
Gala der spinner, schänder der grauen, trollposts so viel er kann...
Was davon stimmt... weiß glaub ich keiner mehr so genau, wenn man so eine rolle seit über 10 jahren spielt, wird man auch irgendwann wie die rolle glaub ich. :lol:


Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests

cron

Friday, 18. July 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff