Kaffeerunde II ( RvR Talk und Gerüchte Thread )

Forum for German speaking players.
User avatar
pweet
Lion Knight
 
Posts: 4243
Joined: Dec 22, 2010 14:07

Postby pweet » Aug 08, 2012 15:05

Eden, Faith haben beide das gleiche Konzept, vielleicht sollte ihr da mal reinschnuppern :oops:

User avatar
flipgeppiflop
Gryphon Knight
 
Posts: 266
Joined: May 24, 2009 00:00

Postby flipgeppiflop » Aug 08, 2012 15:05

wozu neue boni wenn die jetzigen nichtmal funzen 8O

User avatar
Lasastard
Phoenix Knight
 
Posts: 1180
Joined: May 28, 2009 00:00

Postby Lasastard » Aug 08, 2012 15:19

shintari wrote:bei der action momentan könnte man auch einfach das größte bg nehmen. dann noch n top reward für das halten des central keeps (+10% melee / magic dmg sowie 35% exp bonus, damit auch die pve leute einen anreiz haben) und das festival kann starten. mit neuen keeps/türmen natürlich. das tolle: man kann es einfach mal eine woche testen, und wenns nichts taugt, dann nimmt man den port wieder raus.


Das gibt's ja wie gesagt schon, Eden und Faith machen das ja so. Aber realistisch betrachtet wuerden Massnahmen, die zumindest in diese Richtung gehen, einen potential grossen Effekt auf die RvR-Laune haben. Man muss es ja nicht direkt alle nach Thidranki verfrachten (obwohl dies offensichtlich beliebt ist, wie man an der immergrossen Spieler-Zahl dort sehen kann). NF hat sich imho ganz gut geeignet, um die RvR Zone etwas dynamischer abstecken zu koennen.. Zwar hatte man die ganze FZ zur Verfuegung, fuer PvE zb, aber fuer die RvR Spieler waren entweder ports direkt nach Agra (zu direkt, imho) oder zu den Bruecken-Keeps moeglich. Da war einfach mehr Fahrt in der Sache und sowas wuerde zumindest schonmal helfen, die aktuelle Lage etwas zu stabilisieren. Im aller einfachsten Falle einen Porter nach Dun Bolg stellen fuer die Hibs (zB ueber ein Ticket bei Glasny). Wenn die RvR Bevoelkerung wieder steigt, kann man das dann stufen-weise wieder rausnehmen. Aber so wie es im Moment ist, kann es nicht bleiben, wenn man den Server auch laengerfristig am Leben halten will, imho.
Image

Zens
Warder
 
Posts: 7
Joined: Jul 30, 2012 22:23

Postby Zens » Aug 08, 2012 15:24

Lasastard wrote:Das gibt's ja wie gesagt schon, Eden und Faith machen das ja so. Aber realistisch betrachtet wuerden Massnahmen, die zumindest in diese Richtung gehen, einen potential grossen Effekt auf die RvR-Laune haben. Man muss es ja nicht direkt alle nach Thidranki verfrachten (obwohl dies offensichtlich beliebt ist, wie man an der immergrossen Spieler-Zahl dort sehen kann). NF hat sich imho ganz gut geeignet, um die RvR Zone etwas dynamischer abstecken zu koennen.. Zwar hatte man die ganze FZ zur Verfuegung, fuer PvE zb, aber fuer die RvR Spieler waren entweder ports direkt nach Agra (zu direkt, imho) oder zu den Bruecken-Keeps moeglich. Da war einfach mehr Fahrt in der Sache und sowas wuerde zumindest schonmal helfen, die aktuelle Lage etwas zu stabilisieren. Im aller einfachsten Falle einen Porter nach Dun Bolg stellen fuer die Hibs (zB ueber ein Ticket bei Glasny). Wenn die RvR Bevoelkerung wieder steigt, kann man das dann stufen-weise wieder rausnehmen. Aber so wie es im Moment ist, kann es nicht bleiben, wenn man den Server auch laengerfristig am Leben halten will, imho.


:!: :!:

User avatar
Galandriel2
Phoenix Knight
 
Posts: 1662
Joined: Nov 26, 2010 18:08

Postby Galandriel2 » Aug 08, 2012 15:36

stimmst du dir mit einem zweitaccount dauernd selber zu?

achja ich bin noch für laserstrahlen und der der das ck hält kann sich in einem radius von 10000 beliebig teleportieren
Image
Image
Image
[12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks
[23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time

Zens
Warder
 
Posts: 7
Joined: Jul 30, 2012 22:23

Postby Zens » Aug 08, 2012 15:41

Wenn du damit meinst, dass ich der Zweitaccount von Lasa bin hast dich geirrt. ô.o

Ich bin nur der selben Meinung wie er, heißt doch nicht gleich, dass das hier sein Zweitaccount ist.

User avatar
shintari
Gryphon Knight
 
Posts: 491
Joined: Feb 17, 2010 01:00

Postby shintari » Aug 08, 2012 15:41

pweet wrote:Eden, Faith haben beide das gleiche Konzept, vielleicht sollte ihr da mal reinschnuppern :oops:


lass mich das mal etwas zuspitzen: faith und eden sind mit ihren konzepten eher am live-like feeling dran als uthgard (bezogen auf ihr jeweils angestrebtes spielerlebnis)

faith erinnert an das random bashing auf camlann - dass man hier nur reines 1on1, max 2on2 bieten kann, liegt an den spielerzahlen. aber das feeling ist stellenweise ähnlich. eden bietet ähnlich schnelle action wie live zur zeit.

und was bietet uthgard? das feeling anno 2004? uthgard bietet nicht das angestrebte spielerlebnis von damals, weil einfach zu wenig los ist. und dass das damals so toll war, lag NICHT am patchstand. es waren rappelvolle server, etwas neues und der mangel an alternativen. und dann, aber auch nur dann, macht es spaß. damals mit 500 leuten zur primetime, bei denen nur gefühlte 50 aktiv im rvr sind, und sich diese 50 in 8vs8 und 1on1 aufteilen? na klasse (hat im übrigen dann auch mythic erkannt, veränderungen mit NF gebracht, server gemerged etc.) es lag also definitiv nicht am patchstand, das wir daoc so toll fanden. mit der menschlichen psychologie, vergangenes deutlich positiver zu bewerten als es damals empfunden wurde, ergibt sich diese daoc-nostalgie, an der man gm seitig gerne festhält, aber die spielerbasis zunehmend erodiert.

der erfolg uthgard basiert auf ganz anderen dingen - nur ich glaube es wurde nie hinterfragt, da immer der angestrebte patchstand als differenzierungsmerkmal angeführt wurde. ist es aber glaube ich nicht. hat man doch auch an den classic servern gesehen. vo ndaher würds halt auch nicht schaden, mal was neues auszuprobieren, dass eben nicht dem stand von 2004 entspricht.

User avatar
Lasastard
Phoenix Knight
 
Posts: 1180
Joined: May 28, 2009 00:00

Postby Lasastard » Aug 09, 2012 09:30

Der Erfolg von Uthgard, imho, hatte wirklich nur bedingt was mit dem patch stand zu tun. Ich sage bewusst 'bedingt', weil ich generell schon finde, dass der aeltere patch stand (sei es nun 1.69 oder 1.81 oder was auch immer) das Spiel taktischer und weniger hektisch macht, als es mitlerweile auf live ist. Generell finde ich das angenehm und es grenzt Uthgard deutlich von allen Alternativen ab. Dazu kommt aber auch, dass sich Uthgard als einizger Freeshard ein hohes Mass an 'Professionalitaet' bewahrt hat. Cheater werden gebanned, GMs buffen sich nicht selber ihre RvR chars, flames usw werden unterdrueckt und der Server laeuft seit vielen Jahren stabil ohne char wipes etc.

Aber davon mal abgesehen ist eine Grundannahme - naemlich das man nur alle Details von anno-dazumal nachbauen muss, um einen erfolgreichen classic Server zu haben - imho falsch, wie Shintari schon gut erlaeutert hat. 'Critical mass', wie es im Englischen so schoen heisst. Details sind vollkommen irrelevant, solange man Leute im RvR konzentrieren kann. Sicherlich muessen die Rahmen-Bedingungen stimmen (Spielmechaniken), aber das Grosse Ganze sollte immer Prioriät vor den feinen Details haben. Und genau das ist auf Uthgard eben nicht so. Was macht es denn schon, wenn man nach Dun Bolg Porten kann - klar, nicht live like, aber warum muss man den Spielspass den technischen Zielen unterordnen? Geht es hier um ein tolles DAoC Erlebniss, oder um den Beweis, dass man jede Mechanik, jedes Quest reverse engineeren kann? Das erstere waere die PErspektive eines Game designers, letzteres die eines Programmierers. Und wenn die Entwicklungsrichtung von einem Programmierer und nicht jemandem, der die grossen Zusammenhaenge betrachtet und dem der Spielspass am Herzen liegt, bestimmt wird, dann geht der Spass eben floeten.

Leider ist aber auch an der technischen Seite nicht viel Fortschritt zu sehen; was wohl gleichermassen mit fehlenden Prorgammierern als auch mit dem Schwierigkeitsgrad dieser extremen Verfeinerungen zu tun hat. Sicherlich eine interessante technischen Herausforderung, aber nicht, was Uthgard im Moment wirklcih braucht. Die Leute haben sich eh schon laengst an Uthgards' spezielle 'meta' gewoehnt. Aber Spass wollen sie auch haben.
Image

User avatar
Kelodiran
Gryphon Knight
 
Posts: 477
Joined: Jun 07, 2011 11:45

Postby Kelodiran » Aug 09, 2012 09:38

Kann man eigentlich irgendwo im Herald sehen, welche Gilden in welcher Ally sind? Wir haben ja jetzt eine total "aktive" Ally gegründet und da hab ich mich das mal gefragt. Irgendwo im Forum gab es da ja mal nen Thread zu, wer mit wem und so, aber mehr gibt es nicht oder? :)
ImageImage
Celteen wrote:Myth: Kelodiran crashed the server twice

Image
>>>Requiem-Forum<<<

User avatar
pweet
Lion Knight
 
Posts: 4243
Joined: Dec 22, 2010 14:07

Postby pweet » Aug 09, 2012 09:44

Das kannst du ig mit /AS Info nachschauen :idea:

User avatar
Jezzmin
Phoenix Knight
 
Posts: 1602
Joined: Mar 11, 2010 01:00

Postby Jezzmin » Aug 09, 2012 10:27

Lasastard wrote:Aber davon mal abgesehen ist eine Grundannahme - naemlich das man nur alle Details von anno-dazumal nachbauen muss, um einen erfolgreichen classic Server zu haben - imho falsch, wie Shintari schon gut erlaeutert hat. 'Critical mass', wie es im Englischen so schoen heisst. Details sind vollkommen irrelevant, solange man Leute im RvR konzentrieren kann. Sicherlich muessen die Rahmen-Bedingungen stimmen (Spielmechaniken), aber das Grosse Ganze sollte immer Prioriät vor den feinen Details haben. Und genau das ist auf Uthgard eben nicht so. Was macht es denn schon, wenn man nach Dun Bolg Porten kann - klar, nicht live like, aber warum muss man den Spielspass den technischen Zielen unterordnen? Geht es hier um ein tolles DAoC Erlebniss, oder um den Beweis, dass man jede Mechanik, jedes Quest reverse engineeren kann? Das erstere waere die PErspektive eines Game designers, letzteres die eines Programmierers. Und wenn die Entwicklungsrichtung von einem Programmierer und nicht jemandem, der die grossen Zusammenhaenge betrachtet und dem der Spielspass am Herzen liegt, bestimmt wird, dann geht der Spass eben floeten.


du übersiehst eine wichtige sache: blue hat den server gestartet mit dem ziel daoc anno 2003 (i.e. patch 1.69) nachzubauen, und zwra so live-like wie möglich...hab mich schon oft mit ihm unterhalten und es ist erstaunlich wie sehr ihm jeder einzelne custom change, der notwendig ist, wehtut...ich glaub blue hat lieber 100 leute aufm server mit einem perfekten live-like-feeling für 1.69 als 500 leute, mit einem wischi-waschi-patchstand...

klar, ich persönlich finde das auch schade, da uth mehr potenzial hätte, wenn man das ganze ein bisschen aufweichen würde, aber blue ist halt perfektionist und recht pedantisch (jeder, der mal mit ihm debugged hat und fehler finden bzw. formeln ermitteln wollte, sollte das bestätigen können) und genau das macht den server ja so "besonders" (wie du schon sagtest: uth hat cheater-bans, keine charwipes, flames etc. und in gewisser hinsicht kann ich blue da verstehen...wenn man an einer stelle "nachgibt", wirds schwer an einer anderen stellen zu begründen, wieso mach nicht nachgibt (aktuell schon schwierig genug, durch diverse custom-changes, die sich über die zeit eingeschlischen haben)...problem ist halt, dass der fokus der meisten leute im forum auf rvr liegt, da sich pve-spieler lieber im spiel aufhalten als im forum (durchschnittlich), weil das etwas mit geltungsbedürfnis zu tun hat (bei vielen)...deshalbt geht der fokus des forums (rvr-fixes und rvr-balance) und des staffs (gesamt-balance, rvr UND pve UND livelikeness) ein wenig auseinander...

keine ahnung, wie man das lösen soll...blue wird nich plötzlich sagen "ok, dann machen wir 23759 custom-changes (L50-bg, nf-zones mit keeps und towers, etc. etc.)" und die rvr-community wird nich plötzlich sagen "hey, eigentlich is ja alles gar nich so schlimm"...wird ja durch neuerscheinungen anderer spiele nich unbedingt besser ;) (GW/D3)...

die wichtigsten punkte sind meines erachtens:
- mehr leute ins rvr kriegen (stärkere boni durch keeps-owned, stärkere malus (langes u!), wenn eigene keeps in gegner-hand sind, ggf. auch andere boni als nur exp udn so (vlt. ja wirklich dmg-boni, wie hier vorhin jemand vorgeschlagen hat)
- rvr-balance verbessern (nf-RAs + aktueller uth-stand sind einfach zu vorteilhaft für einige klassen und zu nachteilig für andere, beispiele nenn ich jetzt bewusst nich, um die diskussion nich in die falsche richtung zu lenken)
- porter-zeiten irgendwie verbessern...wenn viel im rvr los is, kanns gern "langsam" bleiben (vlt. eine ecke schneller als jetzt)...wenn wenig oder fast nichts los is, wären quasi-insta-ports (30s oder so) wirklich von vorteil...klar, sind sie aktuell schon schneller, aber wenn eh nix los is, kann man ja ruhig schonmal porten und dann mit sick bis zum XMG laufen, oder? is doch wurscht! :D
- BG-exp eher cappen (level 47 oder 48, vlt sogar noch eher) -> ggf. mehr leute im end-rvr, die lower sind...mit level 48 hat man kaum nachteil gegenüber level 50, kann aber in einer pug oder sogar sg/gg durchaus mitmischen...

letzter punkt ist vielleicht nich so elementar, aber ich wollte ihn trotzdem nennen ;)

mir klar, dass das jetzt nich alle so sehen werden, aber das is immer so, also happy zerpflücking :D

User avatar
Lasastard
Phoenix Knight
 
Posts: 1180
Joined: May 28, 2009 00:00

Postby Lasastard » Aug 09, 2012 11:13

Jezzmin wrote:
du übersiehst eine wichtige sache: blue hat den server gestartet mit dem ziel daoc anno 2003 (i.e. patch 1.69) nachzubauen, und zwra so live-like wie möglich...hab mich schon oft mit ihm unterhalten und es ist erstaunlich wie sehr ihm jeder einzelne custom change, der notwendig ist, wehtut...ich glaub blue hat lieber 100 leute aufm server mit einem perfekten live-like-feeling für 1.69 als 500 leute, mit einem wischi-waschi-patchstand...


Das uebersehe ich eigentlich gar nicht, sondern wollte es als ein hauptproblem herausstreichen ^^
Finde Blues' Engagement fuer den Server prima - ohne ihn gaebe es immerhin kein Uthgard. Aber Blue ist auch nicht die richtige person, um dem Server zu helfen sein Potential zu entfalten. Dafuer ist er, wie du sagst, zu pedantisch, spielerfern und zu sehr an den technischen Aspekten interessiert.

Jezzmin wrote:die wichtigsten punkte sind meines erachtens:
- mehr leute ins rvr kriegen (stärkere boni durch keeps-owned, stärkere malus (langes u!), wenn eigene keeps in gegner-hand sind, ggf. auch andere boni als nur exp udn so (vlt. ja wirklich dmg-boni, wie hier vorhin jemand vorgeschlagen hat)
- rvr-balance verbessern (nf-RAs + aktueller uth-stand sind einfach zu vorteilhaft für einige klassen und zu nachteilig für andere, beispiele nenn ich jetzt bewusst nich, um die diskussion nich in die falsche richtung zu lenken)
- porter-zeiten irgendwie verbessern...wenn viel im rvr los is, kanns gern "langsam" bleiben (vlt. eine ecke schneller als jetzt)...wenn wenig oder fast nichts los is, wären quasi-insta-ports (30s oder so) wirklich von vorteil...klar, sind sie aktuell schon schneller, aber wenn eh nix los is, kann man ja ruhig schonmal porten und dann mit sick bis zum XMG laufen, oder? is doch wurscht! :D
- BG-exp eher cappen (level 47 oder 48, vlt sogar noch eher) -> ggf. mehr leute im end-rvr, die lower sind...mit level 48 hat man kaum nachteil gegenüber level 50, kann aber in einer pug oder sogar sg/gg durchaus mitmischen...

letzter punkt ist vielleicht nich so elementar, aber ich wollte ihn trotzdem nennen ;)



Ich denke nicht, dass man Leuten mit einer Karrotte vor der Nase ins RvR locken muss. Keiner schert sich doch wirklich fuer irgendwelche Boni. Man muss es nur einfach(er) machen und ihnen was zu tun geben. Ein Teil der Verantwortung hier liegt bei der Community selber, natuerlich, aber am Ende des Tages ist imho die groesste Huerde der Aufwand, den man auf Uthgard treiben muss, um auf 50 zu kommen und dann regelmaessig ins RvR zu gehen. Dann fehlt idR die Masse an Spielern, um ein vielseitiges RvR enstehen zu lassen, random Gruppen laufen alleine gegen die wenigen determinierten 8er Gruppen, loggen aus und alles ist wieder im Keim erstickt. Selbst die kleinnsten Dinge dauern hier eine Ewigkeit und die seltenen Zerg-Fights sind nach max 2 Zusammentreffen zu Ende, weil man naemlich nach jedem wipe 30min+ braucht, um wieder nach Emain zu kommen. Waehrendessen ist dort tote Hose, weil nicht genug Leute im RvR teilnehmen, um eine konstante Action aufrecht zu erhalten.

Man schaue sich nur THidranki an - Leute leveln sich einen Twink nach dem anderen, weil da uA einfach alles mehr oder weniger ohne riesen Zeitaufwand geht - kurze Laufwege, abwechslungssreiche Map, nettes NF Keep in der Mitte... ich sehe schon, wie das attraktiver ist fuer die meissten Spieler hier.
Image

User avatar
Phileas
Gryphon Knight
 
Posts: 370
Joined: Aug 18, 2007 00:00

Postby Phileas » Aug 09, 2012 11:17

Naja eine Überlegung, die hier auch schonmal laut wurde war ja, einen Ex-Staffler zu finden, der aufgrund der Bewegung weg von Spielspaß hin zur live-2000-vor-Christus-Version den Staff verlassen haben und diesen dazu zu bringen mit Unterstützung von Uthgard einen Zweigshard aufzubauen, der wieder den letzten NF-Uthgard-Stand hat. Also Bootsrouten, porten in Keeps wenn die Türme vorhanden sind etc. pp.
Aber das scheitert halt daran, dass es schonmal schwierig wird, jemanden zu finden, der bereits an Uthgard gearbeitet hat und sich die Arbeit wieder antun will und zweitens sozusagen die "Freigabe" von Blue zu bekommen. Obwohl diese Person ja auch mit am Code und allem gearbeitet hätte.

Also aus meiner Sicht wäre das die idealste Lösung. So hätte man den OF-Live-Emulationsserver auf dem halt dann 200-300 Leute zocken und nochmal einen NF-Server, auf dem halt dann wahrscheinlich nochmal 400 Leute spielen.

Dass mit den grundsätzlichen Regeln auf Uthgard nix verkehrt ist, sind wir uns glaube ich alle einig. Keine Buffbots, keine erhöhten XP und RP Raten etc. ist alles meiner Meinung nach das richtige. Nur der angepeilte Patchstand ist halt nicht so meins und da gibt's leider kaum Alternativen zu Uthgard.

Was ich sehr schade finde ist, wenn mal nach NF gefragt wird sehr häufig das "Fastfood-Insta-RvR-Kiddie-geh-doch-auf-nen-i50-server" Gelaber ausgepackt wird. Wobei das eine mit dem anderen grundsätzlich nix zu tun hat. Ich fand NF lediglich deutlich Smallgroup/solo/duo-freundlicher... Naja wie dem auch sei, ist halt alles nur Hirngespinst und Hoffnung ^^

User avatar
Jezzmin
Phoenix Knight
 
Posts: 1602
Joined: Mar 11, 2010 01:00

Postby Jezzmin » Aug 09, 2012 11:34

genau...die population schwindet, also teilen wir sie auf, damit man nich auf einem server mid-pop hat sondern auf 2 servern low-pop...woot, das is DIE lösung!...blue, bitte bau einen zweigshard auf...ich kanns kaum fassen, da nich schon eher jemand draufgekommen is...***eiß auf uth, wir gehn auf den neuen server garduth!

wer ironie findet,darf sie...ach mir egal.

User avatar
Finalement
Eagle Knight
 
Posts: 963
Joined: Mar 30, 2010 00:00

Postby Finalement » Aug 09, 2012 11:35

TL;DR

PreviousNext

Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 25 guests

Tuesday, 26. August 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff