Kaffeerunde II ( RvR Talk und Gerüchte Thread )
|
Davon abgesehen, dass Mid immer schon groessere Zergs stellen konnte, gibt's in Alb und Hib nunmal niemanden, der wirklich Lust hat nen Zerg zu organisieren mit irgendeiner Regelmaessigkeit. Kann man eventuell auch nachvollziehen, wenn man sieht, das Mids jede Woche mit Massen auflaufen, die Hibs zB nur mit viel Muehe stellen koennen, wenn ueberhaupt. Dann wird ein paar Mal gewiped und das naechste Mal hat niemand mehr Lust. Dazu kommt dann auch noch, das RvR auf Uthgard einfach zu viele Time sinks hat - Blue laesst nicht mit sich reden, weil MMOs und DAoC RvR im speziellen Weh tun muessen und nur dann richtige Spiele sind, wenn man 3 mal die Stunde 15min mit Warten verbringt, aber nujut - ist halt so.
![]() |
|
Oder wie ich gestern mit 4 men, 1,5 Std durch die Gegend laufen in HW + Emain ohne fights, ausser einmal Asselzerg und 2x ne FG die uns umgenubbelt hat.
Ein Hoch auf OF und ihre ganzen SG+High RR (Gilden)-Gruppen, die nun ihren Fun haben können. ![]() Ps: Und ich vergaß meinen NS, den ich seit Freitag mit Guard Tasks auf RR5 hoch nubbeln darf, weil man sonst nix down kriegt (ein hoch auf Viper 3 an der Stelle) ![]() Last edited by Chrissi on Apr 03, 2012 08:18, edited 1 time in total.
|
|
Macht halt ne Porttime-App fürs iPhone! (.)
|
|
|
|
stimmt, weil midgard bekannter massen die größten zergs hat waren wir bisher auf events angewiesen - wo sich dann die 100-150 mann schwachen alb und hibzerges tummeln - um relis zu holen ![]() Und diesen zerg jeden sonntag aufzubauen war zum glück in mid gar keine mühe, northforest musste zum glück nicht jeden tag jede gilde anschreiben ob sie mitmacht ![]() |
|
Ich sag ja nicht, dass Hibs und Albs weniger Spieler haben, aber fuer regelmaessiges Gezerge fehlt dort im Moment die Motivation/Organisation. Wenn Mids dann das Grass in Emain platttrampeln. tut sich zumindest Hib schwer derzeit die Zahlen zu erreichen, die noetig sind. Dann sind da noch 1/3 < Lvl 50 und ab gehts^^
Im Grunde habt ihr es ja 'richtig' gemacht - euch organisisert, Ziele gesetzt und erreicht (alle Relis usw). Das Problem ist - eure Gegner spielen gar nicht mehr mit. Ist dann halt mehr Elfmeterschiessen auf nen leeres Tor als nen Fussballspiel mit 22 Leuten ![]() |
|
Weniger verpasste Ports und somit weniger Wartezeit, in der Theorie. Wenn man weiss, dass der Port noch 5 Minuten weit weg ist, kann man auch mal liegen bleiben und nach Rezz fragen. Wenn eine Gruppe grade nen Kampf verliert, kann man den Spielern mitteilen, dass sie gefälligst jetzt ganz schnell sterben und releasen sollen, da in 45s wieder Port ist. So Dinge. |
|
Also ich finds manchmal schon merkwürdig wie hier Leute sich über Gildengrps beschweren, denn nicht selten sind es genau diese grps (siehe gerade Midgard) die etwas organisieren.
Das Problem in hib ist auch tatsächlich einfach die menge. Als WoG , MB und hexagone noch gespielt haben war es durhaus möglich einen Gegenzerg zu bauen, am letzten Sonntag gab es neben uns noch genau eine PuG in ligen , trotz anschreiben , lfg , broad und sogar Ts Besuche bei anderen Gilden, und der Bitte mit den drachenraaid leuten zum RvR zu kommen. Nach ca. Einer halben stunde wollten unsere Leute dann los, auch verständlich denn im gegensatz zu anderen haben bei uns recht viele spieler aufgrund von job und familie nur ein begrenztes Zeitfenster. Grundsätzlich ist der sonntagszerg denke ich eine nette idee für alle, Allerdings stimmt momentan das verhältnis der rvr willigen nicht. Ich persönlich hoffe das der Midzerg ein wenig kleiner ist naechsten sonntag und die hibs ein paar mehr so das es schöne zergkämpfe gibt ! |
|
wenn wir schon dabei sind mit wünschen:
ich wünsche mir, dass die high-RR gruppen in emain nur die hälfte ihrer RAs zu benutzen, damit man da auch als otto-normal-casual-spieler laufen kann was höre ich da? is nich? hmm, schade dann wünsche ich mir, dass die high-rr gruppen nicht gleich mit 2 fgs kontern, wenn sich mal ne low-RR gruppe mit ein bißchen (4 leute) anhang nach emain traut. wieder is nich? achja, könnte ja die easy-rps stoppen herzlichen dank für das gespräch |
|
Und wie soll das genau funktionieren? Ich habe gerade mal eine aktive RA und meine RR5. Soll ich mir dann beim Inc einer vermeintlichen Low-RR-Grp schnell die Hälfte meiner passiven RA's wegspeccen? Alternativ könnte ich auch die ersten 2 Minuten vom Inc einfach nichts machen, wäre ein ebenso "sinnvoller" Vorschlag wie nur die Hälfte der RA's zu nutzen. Es soll sogar, das ist jetzt aber wirklich bloss ein Gerücht, High-RR-Gruppen geben, die haben nicht immer alle RA's up.
Abgesehen davon kann man auch als Gruppe mit wenig RR erfolgreich sein. Haben schon genug Gruppen bewiesen bzw beweisen es täglich aufs Neue. All die schicken RA's bringen nix, wenn man net vernünftig zusammen spielt. Haben auch schon genug Gruppen bewiesen bzw beweisen es täglich aufs Neue. |
|
Heho,
Schön, wie sich irgendwie viele Leute über Zerg beschweren die man sonst auch kaum im RvR sieht ^^. Midgard ist nebenbei historisch gesehen bisher meist das Reich gewesen was die wenigstens Spieler im RvR hat wenn es ums zergen geht. Es gab bisher selten mal eine BG in Midgard die es auf 100 Leute geschafft hat. Damit hatten die Hibs und Albs ehr weniger Probleme. Es ist natürlich aufwenig und stressig. Wir machen das ja auch nicht umsonst zu dritt. Weil jeden Sonntag sowas alleine zu machen wäre schon ein wenig heftig. Nebenbei war ist kein Ziel von uns gewesen die Relics zu holen. Das geschah ehr mangels Alternativen. Eigentlich geht es uns darum wenigstens einmal die Woche einen Zerg zu haben und als Reich was zusammen zu machen und auch unserer Rolle als RvR-Gilden gerecht zu werden. Da oftmals das Problem bestand, dass kleine Zergs schnell von 3 oder 4 Gildengruppen gewipt werden konnten, versuchen unsere Gilden schon mal 1 oder 2 Gruppen zu stellen die im 8vs8 Setup laufen, damit der Zerge ein solides Fundament hat. Für uns ist auch eine Herausforderung, auch wenn Glimli und Holsten schon doppelt so große Zergs geleitet haben, gibt es doch noch viele Sachen die man verbessern kann und viele die man erstmal organisieren muss. Das Problem was sich nun natürlich stellt ist das kein anderes Reich momentan zergen will wie es scheint und wir mit allen Relis in Midgard Hand diese auch schlecht herausfordern können. Allerdings war Sonntag das Keep claimen auch sehr lustig, zwar nicht ganz so aufregend aber lustig ![]() @Kelodiran Das Argument mit dem besser spielen zählt nur bedingt. Die Gruppen die das hinkriegen mit rr5, haben fast nur Spieler die drin die schon in x sgs gespielt haben und an die 3 - 5 Stunden pro Tag spielen können. Greetz Luydor |
|
Wie schon beschrieben liegt das Hauptproblem in den Spielerzahlen und zusätzlich in der Bereitschaft der Spieler an einem solchen event teilzunehmen. Ich selber würde mir tägliche zergs aus allen Reichen wünschen um das RvR zu beleben. Die 8er Gruppen können sich dann drumherum tummeln. Aber leider gibt der Spielerpool das nicht her.
Selbst wenn es genügend Spieler gäbe, würde es immernoch an der Bereitschaft der etablierten RvR-Fraktion mangeln den Zergs beizuwohnen um sie zumindest in ihrer Anfangszeit zu unterstützen. So kenne ich genügend albs, mich nebenbei eingeschlossen, die schon bei dem Wort "Zergevent" direkt wieder ausloggen, die Zone wechseln oder PvE machen gehen. Das es so nicht funktionieren kann und wird ist vollkommen verständlich. Letztendlich muss dennoch iwie ein weg gefunden werden das Casual-RvR interessanter zu gestalten. Ich weiss genau wie ätzend es ist, wenn man neu auf Uth anfängt und mit den eher schwächeren Gruppen sich gegen deutlich stärkere Gruppen rumschlagen muss. |
|
@Luydor
Ich finde das stimmt schon, das Argument mit dem besser spielen. Gutes Zusammenspiel kommt nur durch regelmässiges Spielen. Da will ich dir gar nicht widersprechen. Ich wehre mich nur dagegen, das behauptet wird, dass nur durch einen hohen RR einem alles von alleine zufliegt, wie mein Vorposter in den Raum gestellt hat. RA's sind hilfreich ganz ohne Frage, jedoch bedeutet ein hoher RR noch lange nicht, dass man alles und jeden ohne Weiteres legt. Zum Thema Zerg: Ich finde es gut, dass es sowas regelmäsig in Midgard gibt. Die anderen Sonntage wurde von Hibseite auch meist gut dagegen gehalten. Nur diesen Sonntag wollte wohl kaum jemand mitspielen (ich war ja jeder selber net online und weiss es daher auch nur von Erzählungen). ![]() |
|
Heho,
Ich sage ja nicht das es nicht stimmt. Das RR nicht alles ist, aber um spielerisch dahin zu kommen das man sich auch mit rr5 in emain halbwegs durchsetzen kann bedeutete das die einzelnen Spieler gut sein müssen und die Gruppe oft miteinander trainiert. Also ziemlich zeitaufwendig. Noch dazu können die meist highRR ja nun auch nicht schlecht spielen ^^. Die einzigen Gruppen die dazu bisher in der Lage waren, haben Alb Hybrid Setup abgespielt, was sehr stark ist und wenn man sich die Leute so anguckt hat wohl keiner von denen vor 2 Jahren auf Uthgard angefangen DAoC zu spielen ^^. Greetz Luydor |
|
oah luy
![]() ![]() oder trinkst du auf arbeit alkohol? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 13 guests