DAoC bzw. Onlinespiele allg. über Surfstick?
14 posts
• Page 1 of 1
|
Servus,
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit Onlinespielen über Internetstick gemacht hat... Bin im Moment viel unterwegs, weswegen das eine angenehme Möglichkeit wäre ![]() Spielen würde ich dann über ein Macbook mit Bootcamp. Reicht die (oftmals ja begrenzte) Datenmenge für Onlinespiele überhaupt aus? Kann man - je nach Stick evtl. auch - damit ruckelfrei RvR spielen? Falls jemand ein paar Infos bzw. auch gerne Vorschläge für Sticks, Verträge etc. hat, wäre ich dankbar... LG, Moe |
|
Heho,
DAoC ansich braucht sehr wenig Bandbreite. Ich spiele schon seit Jahren über einen DSL - light Leitung. Also grade mal um die 380 kbit downstream. Kann eigentlich ruckelfrei spielen, sogar zu zweite über die Leitung geht auch. Surfstick muss man halt nur gucken das man nicht zu oft LD geht. MfgG Luydor |
|
Funktioniert einwandfrei, habe zeitweise über HSPA gespielt, also das etwas schnellere UMTS-Netz in Wien.. Aber auch außerhalb der Großstadt ging's im normalen UMTS einwandfrei..
|
|
Problem bei Mobilverbindungen ist nur bei GPRS wenn man Zonenwechsel hat die Bandbreite. Ansonsten gibt es dabei zwei mögliche Probleme, die man leider nur ausprobieren kann und die von Ort zu Ort variieren:
1. Latenz, also die Laufzeit der Pakete zum Server und zurück, meine Maximalmessung, die fürs chatten und craften reicht lag bei über 400ms. Die Minimalzeit lag bei 60ms, das ist so schnell wie mein DSL-light zu hause ![]() 2. Proxy, es kommt heute nicht mehr oft vor, aber in manchen Mobil-Tarifen bekommt man keine direkte IP-Verbindung, sondern "surft" über einen Proxy. Das bedeutet dann leider, dass manche IP-Dienste nicht richtig oder garnicht funktionieren. Mir hat in diesem Fall immer eine VPN-Verbindung geholfen, die der Proxy durchgeleitet hat. Aber das erzeugt marginal zusätzliche Latenz. Meine Hotel-Tests waren diesbezüglich immer ernüchternd. Da ist meist das Hotel-WLAN eher brauchbar. Ich nutze eine Expresscard34 mit einem speziellen Datentarif von Vodafone und als Fazit muss ich sagen, dass die Latenz das Problem ist, was am häufigsten zum Tragen kommt. ![]() |
|
kann ich bestätigen, der Ping ist anders und auch nicht immer konstant. Es hängt viel davon ab, weches Netz du benutzt und wie die Zelle ausgelastet ist.
Ich hatte in Hamburg im sehr gut ausgebauten e plus netz meist einen gelben ping mit peaks nach grün und rot. mfg England
|
|
Ich spiel manchmal über den Fonic stick, der läuft übers o2 netz. Insofern du mit umts /hsdpa im inet bist hast du nen download von bis zu 4mb/s bei gutem netz. Das problem bei diesen Sticks ist, das der upload total fürn Po ist, was zu ganz üblen pings führt.
Wenn ich WoW gespielt hab, bin ich normal bei ner latenz von 200 -600 gewesen. Bei DaoC weiss ich das nicht genau da man hier ja nur 3 lämpchen hat und keine genaue zahl, wird aber ähnlich aussehen. Das reicht zwar locker um zu spielen aber... wenn du wirklich über stick spielen willst, empfehl ich dir nen range char ,heiler caster usw. also nix was auf meleerange dmg macht. Aufgrund der hohen latenz bist du ganz schnell out of range obwohl der gegner vom optischen her eindeutig in range ist. Das ist schon frustrierend wenn jmd neben dir läuft und dein target haut während bei dir nur "ur target is out of range" im fenster steht ^^. Ordentliche Leitung ist zum zocken immer besser^^ |
|
probier mal in ausführen. ping uthgard.net dann sollte er dir zeigen welchen Ping zu mit deinem Surfstick hast. Ich habe Pings zwischen 20 und 100 je nach Tageszeit. |
|
wenn ich die seite direkt anpinge komm ich auf 57. Ich hätt gern nen befehl wie ich dirket im spiel meine latenz nachprüfen kann,ich bezweifel irgendwie das ich beim zocken den gleichen ping hab ^^
|
|
das hängt von der Paketgrösse ab. mit dem ping kannste grössere Pakete simulieren. wenn das konstant bleibt, haste eine gute verbindung
![]() mfg England
|
|
falsch! der upload ist um längen besser als bei adsl in der vergleichbaren bandbreite! 1,45 mbit bei regulären hsdpa sind vergleichsweise bei adsl nur mit 16.000+ zu erreichen... problematisch sind eher faktoren wie wetter, zellengröße und mitnutzer in der zelle. zu meiner stick zeit hatte ich regelmäßig ld, weil sich mein stick dauernd zwischen hdspa <-> umts umgestellt hat. es gab auch tageszeiten (frühe abendstunden), bei denen ich gar nicht spielen konnte, weil sich da alle welt in meiner zelle eingeloggt hat... die lösung für mich war dann zum spielen: altes handy mit NUR umts, da entfällt die problematik mit dem hinundher switchen. allerdings zum surfen eher suboptimal ![]() "Wir machen den Tag zur Nacht und das Licht zur Finsternis, denn wir sind die Boten des Untergangs"
|
|
Also ich kann sagen dass 64kbit bandbreite völlig ausreichen, solange nicht andere Anwendungen gleichzeitig bandbreite brauchen. Wichtig ist UMTS wegen der kurzen pingzeiten. GPRS und edge habe pingzeiten von über 1sec und eignen sich nur zum craften. Känpfe und stylen sind eine qual bis hin zu unmöglich.
|
|
Die Bandbreite ist für einen ungestörten Spielspaß eher von zweitrangiger Bedeutung. Sie definiert lediglich die mögliche Datenkapazität/Zeiteinheit und ist folglich eher wichtig wenn es darum geht große Datenmengen zu empfangen/versenden. Interessant wird ein Blick auf die Bandbreite immer erst dann, wenn diese für einen bestimmten Dienst nicht mehr ausreicht.
Von weit höherer Relevanz sind Antwortzeiten sowohl im Heimnetzwerk, als auch über die Internetanbindung selbst. Wenn man hier einen ungestörten Spielspaß genießen möchte, so empfiehlt sich immer noch die Standardlösung aus DSL-Internetanbindung und einem durch Verkabelung realisiertem Heimnetzwerk. WLAN, UMTS und weitere kabellose Möglichkeiten eignen sich aufgrund ihrer Störanfälligkeit (Überlastung des genutzten Frequenzbereichs, qualitativ schlechte WLAN-Komponenten, Anzahl der Nutzer, usw.) prinzipiell eher für das Surfen im Internet. Internetsticks sind in meinen Augen ein reines Marketingprodukt, dass nur für bestimmte Verbraucher von nutzen ist. Die Werbung suggeriert hierbei mittels schöner Begriffe wie 'high-speed' und 'Mobilität' einen Mehrwert. Für Karl-Heinz, der einfach nur daddeln will ist dieser Mehrwert jedoch kaum existent, denn er will eigentlich nur eine stabile Leitung die den Ansprüchen von Onlinespielen genügt. Mit freundlichen Grüßen, Sethor Characters:
Midgard: Nothing atm Albion: Nothing atm Hibernia: suxx ^^ |
|
Mit anderen Worten:
Das Mob "Kabellos" ist der natürliche Feind des Zockers ![]() |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Midgard players don´t just simply play Daoc - we play Daoc to riun the game for Alb and Hib RvR is what happens while you are here complaining |
|
Dann vielen Dank für die umfassenden Antworten!
Muss mich dann wohl nach einer anderen Möglichkeit umschauen ![]() |
14 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 12 guests