Zu viele Albs
|
Bin ich der einzige dem es auffällt daß es auf Uthgard so extrem viel Albs gibt?
Ständig DF in Alb-Hand. Alb-Schleicherzergs. Alb-RvR-Zergs. Will der Staff nicht mal was für die Balance tun? Auf Live gabs wenigstens nen Bonus für unterbevölkerte Reiche! |
|
alb hat aber die meisten sagen wir mal anfänger und ist eig schon immer eher das zerg reich
ich erinnere mich an 5 fg hibs in emain und eine fg albs, mal so mal so --------------------------- was du fragst bevölkeruungs boni mehr geld/xp usw, wurde schon oft gefragt und wird wohl nie kommen Back to NF, NEW RA.
|
|
Yol....
Vor ca. ich sag mal 2 Jahren war Alb sowas von Underdog... RvR Event in dieser OF Alb Bg zeigts ca. wie war das am start? 24 Abs, 60+ Mid und ca. 90+ Hibs? Dass Albion jetzt mehr Spieler hat... ja kp woran das liegt vielleicht weils jetzt auch gute Grps aus Alb gibt (Also klar KT & Rare gabs vor 2 Jahren auch schon, aber sind jetzt halt viel stärker) - wobei eigentlich doof dass die Leute immer dahin gehen wo es eh schon genug Spieler gibt ![]() Hoffe ja dass viele in Richtung Hib ziehen mit OF - Grp purge is schon recht stark... sehe aber auch ne dicke Minnenflut kommen in den BG's -.- |
|
Ja, es gab auch mal ne Zeit wo die Mids die Pest waren...
Ist ja vollkommen OK wenn das sich mal ändert. Nur geht mir diese Alb-Schwemme zZ echt aufn Keks. So eine Art variabler Underdog-Bonus wäre echt ne tolle Sache um das zumindest etwas auszugleichen. Ich hab natürlich keinen Plan ob das technisch hier machbar wäre... auf live ging es und war auch ok. 100% Ausgeglichen wirds nie geben...aber daß seit einiger Zeit Alb 80% DF hat, Hib 18% und Mid 2% ist irgendwie schon krass ![]() Man hat halt das Gefühl die Spieler springen grade auf die Gewinner-Klassen auf die mit old-ras und 1.69 "kommen" werden. Grüße Yol |
|
Heho,
Könnte wir uns auf den Kernpunkt fokusieren? Pro und Contra Unterbevölkerungsbonus. Das Prozedere ob nun Alb mehr Spieler hat oder nicht können wir uns sparen. In den letzten Jahren gab es andauernd Wechsel zwischen den Überbevölkerten Reichen, jedes Reich war mal über- oder unterbevölkert. Wichtig bei einem Unterbevökerungsbonus würde ich sagen sind die Maßstäbe. Zum Beispiel ob man es nun auf die Gesamtbevölkerung bezieht oder auf die RvR-Bevölkerung. Als Beispiel war mit Midgard relativ oft unterbevölkert, aber trotzdem gut im RvR vertreten. Momentan ist es ähnlich die Midgard BGs, sind bei den Zergevents meist die kleinsten. Daher ist es fraglich ob man nun über einen solchen Bonus nachdenken sollte oder die Energie ehr dafür aufwenden sollte, erstmal mehr Anreiz für das RvR zu schaffen. MfG Luydor |
|
Mehr Anreize fürs RvR wären schon toll...würde halt wenig an der Spieleranzahl in den einzelnen Reichen ändern. Sind also 2 paar Schuhe. Will man zB Albs motivieren mal in Midgard zu spielen dann müsste man denen es leichter machen dort Fuß zu fassen. Das könnte man erreichen indem man zB: - xp-bonus an unterbevölkerte Reiche gibt - prozentual mehr golddrops von mobs in unterbevölkerten Reichen - Crafting-Zeiten dort verkürzt - in den BG´s (und nur dort imho) mehr rp´s für underdogrealms Müsste man halt austesten was es bringt...ohne jetzt gleich zuviel Boni zu vergeben. Und das ganze halt dynamisch, sprich: Je mehr Mids dann dort spielen umso niedriger diese Boni...sonst spielen 90% Mids ^^ Ansonsten würde mich unabhängig davon jetzt schon interessieren wie ihr das RvR attraktiver gestalten wollt ![]() Braucht ihr vom Staff da noch Ideen dazu oder schwebt euch da schon was konkretes vor? ![]() Grüße Yol |
|
Luydor hat recht... ich habe mich falsch ausgedrückt, denn Spielerzahltechnisch war Albion immer gut vertreten (siehe Drachenraidteilnehmerzahlen & BG-Spielerzahlen) nur halt nicht im 50er RvR - das hat sich geändert dadurch wirkt das jetzt so.
Hinzu kommt aber auch das der Bersi in Midgard genervt wurde und nun Bersis nicht mehr alle Albcaster onehitten ![]() (Ich vermute es liegt teilweise dran) |
|
Also das DF immer in Alb Hand liegt kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die letzten 2 Wochen war es meines erachtens nach hauptsächlich für die Hibs offen. Im Braemar BG war es ziemlich ausgeglichen zwischen Alb und Hib.
Allerdings ist mir auch aufgefallen das man von Midgard derzeit relativ wenig sieht. Ich betone aber das ich das 50er RVR nicht einschätzen kann da ich erst am hochleveln bin. lg |
|
Eins würd auch auch noch gern anbringen.
DAOC war und ist eines der ganz wenigen Spiele in der man mit guter Organisation einer Gegnerischen Übermacht Paroli bieten kann. Uthgard hat zumindest soviele Player in jedem Reich das gute Aktionen möglich sind. Grade die größeren Gilden können hier viel für ihr Reich bewirken wenn sie das möchten. Man kann sich ja mit anderen Gilden absprechen mal die Keeps durchzuraiden, claimen und entsprechend auch zu deffen um Neulingen mal nen Abend Df zu ermöglichen. Neulingen die sich mühsam mit irgendwelchen zusammengeschusterten Klamotten rumschlagen mal kostenfrei mit ner Rüstung ausstatten (grade bei Klassen die dringend im 50er RVR benötigt werden). Allgemein mal ein bisschen gute Stimmung fürs Reich machen ecec. Klar ist es einfach dem Staff zu schreiben gebt uns mehr XP Bonus. Aber ich weiss nicht was es bringen soll wenn noch mehr Leute nen Anreiz bekommen Leveln zu gehen anstatt RVR zu machen. Lg |
|
Hmm, also der Einwand ist gerechtfertigt. Allerdings ist es auch so: Der Alb der jetzt in Midgrad einen neuen Twink hochlevelt wird in der Zeit schon mal nicht für Albion in Überzahl gegen eine Unterzahl an Mids/Hibs kämpfen...weil er ja grade im PvE in Midgard ist. Und wenn sein Midgard-Char dann mal 50 ist spielt er diesen dann vielleicht auch und trägt so dazu bei daß es einen Alb weniger und einen Mid mehr gibt. Gibt man aber KEINEN xp-Bonus und keine "Starthilfe" dann kotzt es den Spieler der bereits einen 50er in Albion hat gewaltig an: Er hat auf Midgard nichts, also weder Geld noch einen Crafter noch einen fertigen Char. Er muss also ganz unten neu anfangen. Und das wird sich jeder gut überlegen. Vergibt der Staff aber Anreize wie xp-Boni, mehr Gold, mehr rp in den BG´s dann könnte es schon ettliche Spieler auch aus Albion reizen doch mal was neues auszuprobieren. Und schon hat der Staff mit ein paar wenigen Änderungen im System aktiv für eine Realm-Balance gesorgt. Wie hoch diese Boni nun ausfallen müssen um genug Spieler anzulocken muss man halt nach und nach rausfinden ohne nun gleich eine Midgard-Schwemme auszulösen. Mythic hat es im Laufe der Jahre eigentlich auch immer so gemacht neue ÜBER-Klassen einzuführen oder bestehende Klassen extrem aufzuwerten um neue Anreize zu schaffen. Das ist zwar imho die falsche Politik...aber es hat überraschend gut funktioniert. Vieleicht sollte der Staff mal drüber nach denken, Klassen die extrem schwach sind auf Uthgard (wie zB den Jäger), aufzuwerten um hier auch mehr Anreize zu bieten. Das das ganze ja funktioniert sieht man an der Minnen-Schwemme in Albion: Die Leute wissen es kommt eine Änderung und diese Klasse wird wahrscheinlich sehr stark aufgewertet dadurch---> bingo ---> Viele Spieler springen auf diesen Zug auf. Ähnlich auf Hib: zZ spielen mehr Leute eine NS als einen Ranger...weil nach den zu erwartenden Änderungen wohl die NS stärker wird aber der Ranger schwächer. Grüße Yol |
|
Da wär ich sogar gleich doppelt dafür !!! ^^ |
|
Guten Morgen
Also ich bin nicht der Meinung das man durch solche Maßnahmen die Reamls ausgleichen sollte. Es kann doch nicht sein das es nur drauf ankommt einen Überchar zu haben um DAOC zu spielen. Mit unausgewogenem Balancing wird man eher Frust schaffen meiner Meinung nach. Ihr könnt mich korrigieren, aber Uthgard hat doch ein ziemlich stabiles Bevölkerungswachstum. Immer mehr Leute spielen aus diversen Gründen auf dem Server sodass man wirklich nicht versuchen muss ein Ungleichgewicht durch einen anderen Realm auszugleichen um dort wieder ein Ungleichgewicht zu schaffen. Vielmehr sollte man Anreize setzen sich mit dem eigenen Reich zu identifizieren und es voranzubringen wie schon erwähnt . Wenn das alles nicht klappt kann man immer noch über gewisse Maßnahmen vom Staff reden. lg |
|
Weil das ja nicht klappt habe ich diese Vorschläge gebracht. Es gibt schlicht und ergreifend viel zu viele Albs und viel zu wenig Mids. Grüße Yol |
|
Kannste das auch durch ne Serverstatistik belegen?, Ich meine letztens mal gelesen zu haben das die Realms von den Bevölkerungszahlen sehr ausgeglichen sein sollen. Außerdem weiss ich nicht genau was du genau ansprichst. Fehlen Member für Levelgruppen, 50er RVR oder BGS?. Das klingt bei dir nämlich teilweise so als wäre Midgard de facto ausgestorben während die Albs eine totale Überbevölkerung haben (was ich dir als Alb versichern kann nicht der fall ist). lg |
|
Ganz meiner Meinung... Jedoch gibt es so einen "reichsgeist" hier nicht... Hier bäckt jeder sein eigenes Brot.. Es gibt seeeehr wenige Gilden, die so was praktizieren, jedoch das von den sogenannten "wannabe elite pwnzrrockz0rgilden" zu erwarten ist schlichtweg nicht denkbar, denn sie könnten ja dadurch wichtige Zeit verlieren und mal ein rp weniger machen. Lächerlich eben. Die möchten was darstellen und sind im Endeffekt nur lolig. Arsenal ist eine der wenigen Gilden hier auf Uthgard, die auch bisschen ans eigene Reich denken (in alb). Das nenn ich mal Vorbildfunktion ![]() Sonst ist keine der Gilden es wert namentlich genannt zu werden ![]() |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 8 guests