Gewinner und Verlierer von old-RA´s ?
|
Moin!
Ich will mal eure Meinung hören in Bezug auf die alten Reichsfähigkeiten. Welche Klassen/Reiche werden besser und welche werden wohl schlechter? Das ganze soll bitte kein Heulthread werden! Also schreibt ganz sachlich was ihr denkt. Eventuell kann man somit Neueinsteigern zu gewissen Klassen raten oder von gewissen Klassen abraten. Jetzt bin ich mal gespannt ![]() Viele Grüße Yol |
|
Kann man so alles nicht sagen. Muss man dann schon unterscheiden, viele klassen werden fürs Gruppenrvr unbrauchbarer (alle Melee/hybrid klassen ohne det z.B.). Aber im 1vs1 oder in kleingruppe werden diese Klassen dann teilweise sehr viel stärker.
Generell is das viper easyplay für schleicher vorbei mit old RA's (was nicht heißen soll sie könnten dann nichts mehr schaffen, es wird nur etwas skill erfordern und klassen geben die sie solo meiden sollten) und ich hoffe es wird dann nach ner weile weniger geben. Aber wahrscheinlich wirds dann nur noch mehr schleicher geben die sich zu gruppen zusammen finden um solos zu killen. Die Reichsbalance bin ich auch sehr gespannt drauf. Generell halte ich midgard zwar für etwas benachteiligt von den alten RA's her... aber damals hat man auch noch lange nicht so gut gespielt wie heute. Glaub heute wird einen auch 2x 50% bof der albs nicht mehr so ausm ruder werfen bzw. man weiß was dagegen zu tun ist. Einzig das nearsight ohne heal in kombination mit dem hib grp purge könnte hib einen echten vorteil geben. Aber halt mal abwarten. |
|
Midgard ist der große Verlierer und Hibernia der Gewinner. Für Albs bleibts mehr oder weniger identisch.
Da sich dennoch am leichtesten Gruppen in Midgard bauen wird sich am RvR wohl wenig ändern, außer das die guten Hib SG's im godemode spielen können ^^ Alb pugs wird es auch mit Old RAs kaum geben, da man nach wie vor in Alb mehr Klassen benötigt werden und ein Albsetup wenig Raum für Fehler lässt. |
|
Balance technisch zwischen den Reichen wird sich garnicht soviel ändern.
Midgard verliert einige gute RAs, ist aber aufgrund der Klassen/Fähigkeiten immer noch zu starken Setups in der Lage. Albion und Hibernia bleiben etwa gleich. Alles in allem recht ausgewogen zwischen allen 3 Reichen. Group Purge ist nicht so die Wunderwaffe wie alle glauben, Hibernia Gruppen haben meist nur einen Demezzer. Größte Änderung ist der Hybrid Det Wegfall. Wobei das auch nur 8vs8 betrifft und würd die jetzt auch nicht als Verlierer sehen. Dafür haben sie viel mehr Punkte für IP und passive etc. Und was 8vs8 betrifft sind Hybride wie Champ/Thane jetzt in Gruppen unbeliebt und werdens auch mit alten RAs sein. Sehe da keinen großen Unterschied. Gewinner sind klar die High RR Gruppen. Die werden einen Tick stärker mit alten RAs, da man einige mehr Punkte für alle RAs braucht. Allerdings haben auch die dann nicht mehr jeden Kampf ihr Purge3 etc up sondern müssen RAs überlegt einsetzen. Gute Gruppen werden besser, schlechte Gruppen werden schlechter. Vorteil der hohen RR liegt hauptsächlich darin, dass sie sich mehr passives noch leisten können. Die wirklich starken RAs holt sich eh jeder direkt. Ausnahmen bilden nur die Gruppen die nach jedem Kampf 30 Minuten reggen, aber kann mir nicht vorstellen, das jemand das macht. Verlierer des Wechsel seh ich nur NoSkill Viper3 Asseln/PD4-5 Ranger. Also who cares? ![]() Fabienne - Blademaster
Junia - Bard Audrina - Ench ----- Zoe - Sorc Stella - Pala Devon - Scout |
|
Naja, denke eher nicht, High RR hat sich mit newRAs mehr bemerklich gemacht als mit oldRAs. hier brauchst du erstmal ne menge Punkte um mehr fähigkeiten zu bekommen. mit newRAs konntest du diese für andere fähigkeiten benutzen. Wie du bereits sagtest, mit OldRAs machts mehr der mit skill als der mit dem größten RR. Ich persönlich freu mich schon drauf. Bzgl. Thread: 8vs8: Pro: - Caster im allgemeinen! Schnelleres zaubern, keine Chargetanks mehr. - Barden, tolles AM, die Gruppe ist schätzungsweise 30 sec nicht killbar - generell CC klassen, da Purge (sogut wie) wegfällt - evtl. Minnen, die einzige Klasse mit SoS (unbrechbar) Contra: - Tanks/Hybrids die ihr Det verlieren (speziell der Paladin, Endugeber in Alb) - Chargetanks (verlieren eine sehr starke fähigkeit) 1vs1, bzw. Kleingruppe Pro: - ganz klar Minnen, viel CC, tolles SoS, Gegner haben kaum bis selten Purge, Asseln verlieren passives Viper - Ordi (mit passiver RA um seine Ausweichrate zu erhöhen) - eigendlich fast jeder außer Viper-Gimp-Asseln ^^ Contra: - die besagten Viper-Gimp-Asseln - Ranger (ansichtssache): verliert MoS, PD - Solche, die viel mit Purge 3 arbeiten Ist ne rein persönliche Meinung, und hab bestimmt die hälfte vergessen ^^ Last edited by MT-Pear on Dec 13, 2010 18:07, edited 1 time in total.
|
|
Größten Verlierer sind imo die Pug / Randomgruppen, da man nen verkackten inc nicht mehr wegpurgen kann
![]() Stammgruppen können dann auch wieder easy mode zerg farmen, wenn es den je wieder geben sollte. Das hat das New RA system bissi verbessert. |
|
Hib gruppen mit nem RR ab 5 werden definitv stärker finde ich. Der Caster bombenturm wird im kampf gegen einzelne Gruppen wie auch gegen nen zerg sehr viel stärker durch 100% moc, BOAD und Group purge aber das werden auch nur die SG´s bemerken für ne Random pug wird das zusammenspiel meißtens nicht so klappen das es richtig effektiv wird
~. Wir sind alles Engel mit nur einem Flügel und müssen uns umarmen um fliegen zu können .~
|
|
gewinner im gruppen-RvR:
.) Fulltanks (weil sie als einzige det haben und das aufgrund des hohen purgetimer SEHR wichtig wird) .) CC-klassen (weil purge nicht mehr so oft bereit sein wird, weil det bei fast allen klassen wegfällt) verlierer im gruppen-RvR: .) hybriden & light-tanks (kein det mehr, kein charge mehr) .) heiler (der healing lovepatch ist bei 1.69 NICHT eingebaut ausser es gibt hier ne custom variante) sowohl gewinner als auch verlierer in gruppen-RvR: .) caster pro: master of the arcane con: kein PD mehr = schwerer am leben zu halten -------------------------------- gewinner im Solo-RvR: .) Asseln (kein PD-gegner mehr, see hidden, keine MoS-bots mehr) .) alles was irgendwie stun oder Cc dabei hat (thema purge) verlierer im solo-RvR: .) Archer..(sind mit old RA´s quasi blind...sofern camo nicht bereit ist sind die nur noch opfer der asseln, bzw alle 30 minten eine minte lang nützlich wenn sie true-sight haben) das sind mal die offensichtlichen gewinner und verlierer...den rest wird man sehen wenns so weit ist (hoffentlich NIE) i miss my Lady....
|
|
Ich halte es für relativ ausgeglichen, aber die high RR werden ein Stück besser low RR farmen können (Das brauch Uthgard ja wohl wirklich nicht)
Ich bin froh dass zum Thema Stealthzerg endlich 2 Themen aus der Welt sind. -Viper -MoS-bot Ansonsten finde ich die Timer viel zu hoch, das ist bisher der größte Rückschritt der auf Uthgard geplant wurde. Old RAs ja, original TImer nein. Custom Timer wärn in Ordnung. In Verbindung mit der Pferderoute sag ich mal dass eine Minne den Verkehr komplett lahmlegen kann/wird, also ohne geeigneten Map-patch ein klarer Anti Old RA Punkt. Was ich jedoch für den bisher größten Fehler überhaupt halte ist Purge/DeT für Hybriden. Hybriden werden heute eigentlich nichtmehr mitgenommen (man beachte z.B. einen gewissen Barden der Valewalker die nicht rr5+ sind nicht mitnimmt weil sie kein Dps sind ![]() Allgemein gesehn finde ich die Old RAs wirklich interessant, aber ich glaube sie werden für einen Normal-Spieler der absolute Untergang sein. Ich bin gespannt. Kind regards, Fin |
|
Was hier wieder für Unsinn geschrieben wird.
![]() Alte RAs helfen auf jeden Fall low RRs. Guckt euch doch einfach mal an was der unterschied von nem rr5 zu nem rr10 char mit alten bzw. neuen RAs ist. Ganz abgesehen davon, dass durch die längeren timer nicht mehr jede high RR Gruppe jeden inc SOS, BOF, SB, AOTG, AM und purge und moc auf 5 chars schmeißen kann. |
|
@Thalien
Stimme ich dir nur teilweise zu. Verlierer werden SB und Inf sein. NS der große Gewinner mit Active Viper und Wild Arcane. Achja, wenn du mir erklärst was an PD4 jetzt so über ist. Damit sterben die Caster nicht in 5 Sekunden (natürlich nur in Verbindung mit Purge3 = ftw!). Aug Con3+ Avoid Pain 2 = 20% mehr Absorb (sollte so gut sein wie PD4 und entspricht auch 20 Punkten) Aug Con3+ Avoid Pain 3 = 30% mehr Absorb (sollte so gut sein wie PD5 und sogar günstiger). Dazu kann man noch per Dodger ENDLICH die gimpige Evaderate erhöhen. Wenn man nur Fulltanks mit toller Def kennt - kann man gut über die bösen PD Bogis heulen^^ |
|
Also halten wir fest: Folgende Klassen werden beliebter werden
- NS - alle full-tanks - caster mit cc Folgende Klassen werden mehr oder weniger alt aussehen: - alle Bogenklassen weil mos wegfällt = blind bis zum PA = tot - alle Hybriden weil Det wegfällt = ewig im cc rum stehen - caster ohne cc Das bedeutet für Hib: Fian, BM (?), Drui, Eld und NS werden gewinnen. Alle anderen verlieren im Vergleich zum jetztigem Patchstand. Für Alb: Arms und Merc, Kleri, Hexe und Minne werden gewinnen. Alle anderen Albklassen werden mehr oder weniger verlieren. Für Mid: Krieger und Bersi, Paci und GB (ae-mezz und demezz) werden gewinnen. Alle anderen Mid-Klassen verlieren. Ist das so korrekt? Grüße Yol |
|
Naja gegen caster nicht, aber denke es gibt nicht soviele solo caster hier
![]() Gegen andre Melees ist pd4+ schon ziemlich stark und zusammen mit selfbuffs und cd macht das Ranger einfach zu stark hier. Îst quasi das Uthgard Gegenstück zum Vamp ![]() Ich erinnere nur mal an die wöchentlichen Ranger Heulthreads hier und an Mythics Patch XX. - Ranger don't get access to physical defence anymore Das hat meist schon einen Sinn wenn sowas passiert ![]() Klar bleibt er stark, aber eben nicht dauer passives pd. Die Ranger Diskussion gabs hier schon oft, führt aber immer zu nichts weil sich immer ein paar Ranger Spieler zu Wort melden die lauthals betonen, dass dem auf keinen Fall so sei ![]() Fabienne - Blademaster
Junia - Bard Audrina - Ench ----- Zoe - Sorc Stella - Pala Devon - Scout |
|
Îch würd das so pauschal nicht sagen. DIe Aussage bezieht sich eigentlich nur auf die Tauglichkeit für professionellles 8vs8. Sehe keine Klasse als Verlierer, außer den besagten Viper Asseln, aber Viper ist eh viel zu krass für Uthgard. Manche Klassen verlieren halt Fähigkeiten, bekommen aber halt neue die auch gut sind. In Alb wird der Ordi zum Beispiel eine Solo Killermaschine. Generell Caster in deiner Liste bleiben eigentlich alle solide. Also auch andere die da nicht auftauschen. Savage ändert sich auch nix. Reduziert das nicht so auf Gewinner und Verlierer. Jeder Char bleibt definitv spielbar. Jeder der richtiges 8vs8 machen willt spielt auch jetzt normal keinen Hybriden weils halt suboptimal ist. Der macht zur Not halt nen richtigen Tank jetzt und für alle anderen ists eh latte (wortspiel lol) Mein Tipp: Spielt einfach weiterhin was euch Spaß macht. Immer nach dem neuesten fotm char zu schauen bringts doch nicht und versteh ich einfach nicht. Wenn eine Klasse spaß macht und man sie länger spielt macht sie ja mehr spaß und man wird besser als wenn man immer das spielt was grad eventuell am stärksten ist. Und auch im 8vs8 kann man mit nem Hybrid noch stark sein, ist schwerer aber möglich. Fabienne - Blademaster
Junia - Bard Audrina - Ench ----- Zoe - Sorc Stella - Pala Devon - Scout |
|
Demezz is your friend ^^
im endeffekt ist man "gezwungen" nun mehr demezz chars mitzunehmen. Dann kann man, denke ich, auch ruhig mal nen nicht-det'ler mitnehmen. aber ich denke wie genau es sich entwickelt sehen wir wenns da ist =) |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 8 guests