RA - System
|
stimmt allerdings, in den ersten 2 jahren daoc hat eigentlich kaum jemand voice benutzt
|
|
hmm jo wer aber nu behauptet das ein kampf
nicht hart beeinträchtigt wird wie zb durch charge 3 +det5 wo man unstoppbar/unkonterbar wird mit ,ausser mal nen slam , der hat evtl selber nen charger oder verschließt einfach die augen auf dem live konnte man durch ,speedtraps ,bg, grapple etz sowas verhindern das alles andere zu schlachtgut wird entweder brauchen wir hier custom zeug oder die alten ra´s ,denn so wie es atm is ist es für caster gruppen teilweise witzlos loszulaufen caster sind 3-4 hit (ausser mit pornösen heilskills der kleris,druiden heiler) klar gibts hier 2-3 ausnahmen ganz vorn zuba ,ob man denkt er is asi graykiller etz ist er halt ganz gut dabei ,wobei da die sache ist ob er lebt in grp oder nicht 3 high rr tanks zerlegen auch gut ohne ihn den gegnerischen supp und at ,in einer witzlosen zeit ![]() wer nu sagt das die neuen ras hier gut ausgelegt sind naja |
|
Klar ist das alles nicht ganz so gedacht gewesen, und klar habens caster zur Zeit nicht einfach. Aber das caster in gruppen gar nicht funktionieren würde ich nun nicht sagen.
Unser setup ist ja jeden tag ziemlich anders, manchmal 3 charge und nur melee dd, manchmal 4 caster dd, meistens eine Mischung aus beidem. Am besten funktioniert das misch setup mit 1-2 castern (vielleicht nur, weil die leute am RR höchsten und eingespieltesten sind und die gruppe so geplant wurde). Das reine melee dd setup ist viel einfacher zu spielen, funktioniert daher auch in der Regel einigermassen. Wobei man dann schon sehr anfällig gegen melee gruppen mit 1-2 castern (theurgen vor allem) ist. Gegen reine castergruppen (vor allem hib) hat man es in dem setup dagegen ziemlich einfach. jeder melee dd auf einen caster und die können nix machen, klar ist das für die castergrp frustrierend die nicht stopbaren charge melee dds an sich zu haben, verstehe ich vollkommen. Das reine caster setup ist sicherlich am anspruchsvollsten, vor allem da wir im kiten einfach schlecht sind, muss man mal ganz klar zugeben ![]() Aber damit hatten wir auch schon eigentlich die schönsten Kämpfe, und man kann auch mit dem setup seine 50k rp am abend machen. Und nein, nicht nur durch adden und wir nein wir waren nie mehr als 8... Das solche reinen caster Gruppen als Mid gruppen noch gut funktionieren liegt denke ich mal an den anderen Reichen, die weniger charge melee gruppen laufen haben. Das ändert sich aber in den letzten Wochen hab ich das Gefühl, und die Hib melee gruppen die in den letzten wochen laufen sind auch sehr stark, trotz noch niedrigem RR. Wenn da erstmal alle über RR 6 sind wirds bestimmt hart gegen sie. Reine caster gruppen sind mit den neuen RA's halt nicht so der bringer, aber in mischgruppen haben caster immer noch ihren sinnvollen platz. Wenn ich eine Hib Gruppe bauen würde wäre es auch eine melee dd gruppe mit 1-2 castern drin. Mit alten RA's haben dann fast alle hybrid klassen dagegen in keinem setup mehr einen sinnvollen platz. |
|
Ich versteh die Argumentation mit den Hybridklassen nicht wirklich , glaubt ihr den wirklich das keiner mehr nen Hybrid mitnimmt nur weil er kein det hat ? Genau .... dafür nehmen wir dann Caster mit die dann ja viel weniger im mezz stehn , gut casten können sie mit root aber es gibt auch sowas wie Range
![]() Also damals wurden die Hybridklassen mitgenommen , wer das nun nicht tun würde ... selber Schuld MfG Wuush |
|
seh ich ähnlich hab früher auch den Schnitter mit alten RA´s erfolgreich spielen können in 8ter grp.
|
|
Man muss die alten RAs in jedem Reich anders betrachten.
Als Hib fällt einem die CC Anfälligkeit vielleicht gar nicht so sehr auf da man in der Theorie 3 Purges und damit auch 3x Immunity zur Verfügung hat. In Albion hat man direkt zum Kampfbeginn SoS und dannach noch Purge. In Midgard hat man einmal Purge und dann dafür 2 Demezzer. Glimli | Berserker | Drachengarde | Uthgard | Midgard<br>Glimli | Berserker | Drachengarde | Stonehenge | Midgard
|
|
Man kann sogar während dem old SoS gemezzt werden, dann können sich die im SoS gemezzten zwar noch bewegen, aber nicht angreifen/casten bis der Mezz weg ist. Und nebenbei, natürlich sind die Hybriden dann CC-Anfälliger, aber mal ehrlich, würde man ihnen Det5 geben, würden sie wiederum übermächtig werden. Dann nimmt ne Midgruppe als Guarder evtl. sogar lieber n Thane mit als einen Warrior wegen den ranged Ruptmöglichkeiten, ne Hibgruppe 2 Schnitter statt 2 BMs usw. Det wurd eingeführt, um die damals unattraktiven Klassen wie Fian oder BM aus Hib-Sicht zu stärken, als jeder lieber Champs mitgenommen hat. Dass Hybride mit old RAs unspielbar sind ist auch quatsch, das beweisen die hier genannten Namen. Sie haben schlechtere Voraussetzungen, aber letzten Endes kommt es darauf an wie der Fulltank oder der Hybrid gespielt wird. Wir hatten zu SI Zeiten einen Champ in unserer Hib-Tankgrp, den keiner der anderen Tanks missen wollte, weil er ein verdammt guter Assistleader war. Der stand gelegentlich im Root, aber zu gefühlten 90% war er vorne und hat die Targets für den Assisttrain gepickt. Ein guter Barde sorgt dafür, dass er selbst nicht CC't wird, ergo kann er die Hybride auch demezzen. Es läuft am Ende immer darauf hinaus, dass durch hohe CC Anfälligkeit so etwas wie Taktiken/Teamplay und individueller Skill mehr Wert sind als zu NF Zeiten, wo Fehler kaum bestraft werden, da man alle 5 Minuten den Fehler wegpurgen kann. Why ToA-RAs advance high RR groups more than old RAs do:
http://www.abload.de/img/whyoldrasaremorefairjozk.png |
|
Wie ich schon sagte, damals gab es noch keine voice programme.
Eine kurze ansage "den reaver da mal bidde rooten" oder "den nicht haun, bekommt root" und schwups is der ne weile ruhig gestellt. Das war ohne voice damals, mit chat makros und so, einfach viiiel schwieriger und um längen nicht so effektiv. Und einzelne ausreisser nach oben in den hybrid klassen, die dann auch schon high rr sind, nützen dem durchschnittspieler halt nix. Also ich wünsche mir, dass genug Gruppen die eier haben dann auch noch hybriden mit zu nehmen. Einzig mir fehlt der Glaube daran ![]() Ich hab keine Ahnung ob es so schlimm wird wie ich es mir vorstelle und mich selber betrifft es auch überhaupt nicht, da ich nur Krieger und Pac heiler habe, aber zu starkes CC bringt nicht zwingend mehr taktik und können rein. Genau so kann man sagen, es entscheiden dann viel mehr die RA's die rdy sind und wer den besseren CC landet, was auch viel mit Glück und nicht nur mit können zu tun hat. Auf jeden Fall werden die spieler der CC klassen unglaublich viel wichtiger und alle anderen unwichtiger. Ein guter mezzer kann einen Kampf dann fast alleine gewinnen, die anderen können kämpfen wie eine Kuh und trotzdem gewinnen ![]() |
|
Das Argument mit dem Voicechat seh ich jetzt ehrlich gesagt nicht, es haben auch schon 2002/2003, zumindest auf Avalon, viele Gruppen mit TS gespielt in jedem Realm. Und dass heutzutage jede Randomgruppe mit TS spielt ist auch nicht so, auf Alb zB gibt es sogar halbwegs gute PuG die ganz ohne TS spielen. Darum würde ich TS und Co nicht überbewerten.
Why ToA-RAs advance high RR groups more than old RAs do:
http://www.abload.de/img/whyoldrasaremorefairjozk.png |
|
Wieviele Random Gruppen sind das die hier auf Uthgard laufen? Die Zahl der Gruppen die 2002 schon mit TS liefen halte ich für sehr gering. Populär wurde TS in DAoC doch erst 2003/2004.
Und wie gesagt ich hab nix gegen die alten RAs finde Sie teilweise sogar besser als die neuen. Aber das automatisch mit den alten RAs mehr Leute ins RvR gehen kann ich mir nicht vorstellen. Die Leute haben ja, wenn Sie nicht schon jetzt ins RvR, auch keinen RR und kriegen daher auch mit den alten RAs die Hucke voll. Glimli | Berserker | Drachengarde | Uthgard | Midgard<br>Glimli | Berserker | Drachengarde | Stonehenge | Midgard
|
|
Sorry, aber das ist totaler quatsch ![]() Jede Gruppe die etwas organisiert war hatte TS/Ventrilo... Randoms bestimmt nicht das ist klar, aber freunde bzw. 8ter Gruppen aus GIlden oder Freunden die was reissen wollten hatten ts eher ventrilo |
|
Vielleicht waren wir etwas Rückschrittlich auf Stonehenge aber 2002 fallen mir auf Stonehenge Midgard nur die Red Hands ein die schon TS genutzt haben. Weiter verbreitet hat es sich dann erst mit dem SI Release.
Aber das soll ja keine Diskussion werden wer wie und warum TS benutzt hat. Ich denke wichtig ist eine Aussage des Staffs ob es überhaupt möglich ist die alten RAs zu implementieren. Glimli | Berserker | Drachengarde | Uthgard | Midgard<br>Glimli | Berserker | Drachengarde | Stonehenge | Midgard
|
|
Hoffen wir das wir nicht bis nächstes Jahr warten müssen...^^
|
|
root hat mich als schnitter früher meist nich so gestört
![]() Es is doch so das fast alle hybriden noch Möglichkeiten haben selbst dann noch was sinnvolles beizusteuern, wenn sie im root stehen. Deshalb sinds ja hybriden. ![]() |
|
das ist mal hanebüchener mist ![]() und ja ich weiß es sogar sicher, in dieser anfangszeit gabs zB auf albion genau 2 einigermaßen feste gruppen, das waren die von elori und darkhead, in einer war ich selber in der anderen wurde auch ohne voice gespielt so ab 2003/2004 mit SI gings dann los dann wurde sowas unter dem namen SG fotm und jeder spaten hat sich eine gebaut bzw es versucht |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 33 guests