Bufftränke indirekter zwang, timer weg oder entfernen
|
an dieser stelle mal 'ne kleine geschichte ;o)
es gab da mal ein spiel. es hatte trotz vieler anfangsbugs ein ganz gutes potential und der "erfinder" aus seinem vorherigen, wirklich bahnbrechenden spiel eine menge hilfreiche erfahrungen. aus beiden gründen hätte dieses spiel, so sollte man meinen, ein grosser erfolg werden sollen... das spiel erschien auf dem markt und wie so häufig hatten viele spieler viel daran auszusetzen. besonders hartnäckig waren hierbei die sogenannten solospieler, die sich immer wieder über die balance beschwerten. der "erfinder" hatte aus seinen erfahrungen gelernt und versuchte daher, es möglichst allen rechtzumachen. er bastelte und bastelte und bastelte und als er genug gebastelt hatte musste er merken, dass ihm inzwischen fast alle spieler weggelaufen waren... daoc ist ein gruppenspiel, aus dieser sicht machen solche dinge wie buffs erst sinn, denn sie erzeugen den anreiz, den, der sie anbieten kann zum gruppenspiel einzuladen. ist letztlich eine symbiose von spielern die buffs brauchen und spielern die buffs vergeben können. damit haben in gruppe spielende leute in diesem gruppenspiel natürlich einen vorteil und wer lieber allein durch die gegend tingelt eben nicht... am besten sah man das funktionieren oder besser nichtfunktionieren dieser mechanismen in daoc-toa. dort hat man durch erweiterungen ganze klassen überflüssig gemacht oder ihnen das gruppenspiel erschwert. welche gruppe brauchte in toa noch ne minne oder wie nervig war die frage, ob man heil und mannafelder hat, wenn man als kleriker ne gruppe suchte? bullsh*t! bufftränke sind daher meine ich sowieso müll und wenn es sie schon gibt, muss ein entsprechender ausgleich her. entweder sind sie masslos teuer, oder man erschwert eben durch timer etc. ihre benutzung... ach ja, weil es auch in diesem thread wieder auftauchte... buffbots sind der mit abstand größte bullshit den gibt! letztlich war man auf den offiziellen servern (dort war mangels spielermenge und gebietsgrösse solospiel im 50'er rvr manchmal unumgänglich) gezwungen, für nen 2. account zu löhnen, nur um sich nen buffbot an die backe zu kleben. einige mit offensichtlich zu viel geld über hatten den mist angefangen und viele zogen nach. nicht zuletzt aus diesem grund haben ne menge spieler dort die kurve gekratzt. chaapaai ps: die spiele aus der story sind warhammer und daoc ;o) Last edited by Chaapaai on Jan 30, 2010 12:03, edited 1 time in total.
![]() --- ![]() |
|
Die, die es benutzen, und dann plötzlich gegen ranger, warden, friar, champ, thane antreten dürfen, mit deren selfbuffs und debuffs, im 1vs1.
Bufftränke sind wie Atrefakte^^ Man braucht Zeit, um diese zu kriegen, muss diese aber nicht haben, solange man in Gruppen läuft, oder eine Selfbuffklasse spielt. Es ist jedem überlassen, was er spielt, und wie ers spielt. PS. Oh ja, noch 2 stealth-opfern für die ganzen rr9er viper3-schleicher am amg. |
|
ich mutmaße mal, das hier die realität etwas verzerrt empfunden wird ;o)
alleine dieser abschnitt disqualifiziert dich dauerhaft, überhaupt eine deiner ideen auch nur ansatzweise ernstzunehmen ;o)
hmm. andere meinung == schwachmaat?! hmm. na wenn das leben für dich sooo einfach funktioniert, isses ja fein ;o) chaaapaai ![]() --- ![]() |
|
find ich toll, das nen einzelner nicht soooo viele nachteile gegen 2 (oder evtl. sogar noch mehr?) haben soll, wovon einer der 2 meist auch noch einen grossteil seiner punkte in die bufflinie gesteckt hat ![]() versteh offen gesagt nicht was gegen die abschaffung von bufftränken sprechen sollte, aber man muss ja auch nicht alles verstehn. im zweifel zergt man den zu sehr "geupgradeten solospieler" einfach wieder um. |
|
Das Argument ist vor allen Dingen deswegen lustig, weil ich dann doch gerne mal wissen würde, welche Soloklasse auf Uthgard es dank Bufftränken mit einem 2er Team aufnehmen kann, von denen einer eine Buffklasse ist. Mit viel gutem Willen vielleicht ein Minstrel ? In der Realität gehts doch bestenfalls eher darum, das ein Grüppchen von Soloklassen ohne Buffer seine Chancen gegen ein zahlenmässig gleichstarkes Grüppchen mit Buffer aufbessern will. Ob man das jetzt für gut halten kann ist so ne Sache, zu der es sicher unterschiedliche Betrachtungsweisen gibt. Es ist aber sicherlich mit ein Faktor, warum auf Uthgard weniger sichtbare kleine Grüppchen mit Buffern, sondern lieber gleich Schleichergrüppchen mit Bufftränken/Charges auftreten. |
|
Das stimmt soweit nicht....
Ein sorc kann fast ein beliebiges duo killen, und mit buffs/charges wirds ermöglicht(bessere casttime), selbes gilt für alle andern caster mit mezz(eld, ment, sm). Wenn du schonmal von melees ausgehst, würde ein jeder gute meleeDD sowas auch schaffen, entweder kloppt der melee so stark auf den zweiten duo-partner ein, dass er healer/buffer nicht gegenheilen kann(zB zerk/svg vs beliebigen caster oder hybrid), oder der melee kloppt die buffklasse kaputt und geht dann auf den anderen partner drauf. |
|
Jedes beliebige ? Schammi+Skald ? Heiler+Savage ? Barde+Valevalker ? Druide+Eld ? Ich seh da schwarz für die arme Hexe, egal ob Bufftränke oder nicht ![]()
Gegen einen einzelnen Tank kann eigentlich fast jeder Heiler ne Weile gegenheilen. Nur ein attackierter Caster macht in der Zeit keinen eigenen Damage, hat aber CC Möglichkeiten. Wenn die nichts helfen, sind allerdings auch keine Bufftränke nötig. Bei einem Hybriden wie Reaver, Ordi, Döner, Skald oder sogar Minstrel hab ich so meine zweifel das der rechtzeitig down geht wenn er geheilt wird. Und den Buffer umkloppen, könnte funktionieren, wenns nicht grad ein Mainheiler mit Instaheals, Ordi oder Hüter ist. In der Regel wir der Tank aber selbst nicht überleben, wenn er die dps Klasse des Teams einfach ignoriert. Ich will jetzt natürlich auch nicht sagen dass es völlig unmöglich ist. Dazu gehört allerdings ein wirklich massiver RA und möglichst auch noch ein kleiner Levelvorsprung, völlige Inkompetenz auf Seiten des Duos, oder Ablenkung etwa durch PvE. Auf jeden Fall dürfte es selten genug vorkommen, dass man darauf nicht guten Gewissens eine Balanceentscheidung basieren kann, die auch das sonstige RvR beeinflusst. |
|
genauso sehe ich das auch. charges würde ich entweder ganz raus nehmen oder mit pots gleichstellen und buffpots hätten bei 10 min wirkungsdauer einen 10 min reusetimer so das sich jeder einen aussuchen kann und das ganze nicht zu einer wissenschaft verkommt. das thema müsste man auch anders behandeln als auf live und kann es nicht 1 zu 1 übernehmen, denn dort gab es buffbots was uthgard ja live-unlike macht. |
|
Seltsam, mit shammy+skalde duos hatte ich bisher nur wenig probleme, zumindest den shammy kriege ich immer down, wenn der skalde nicht aog und am zündet um mich schneller zu kriegen, als ich den shammy kriege. Sorc gewinnt mezz auch im 8vs8 ab und zu, söllte kein großes problem sein, dem im 1vs2 zu gewinnen, auch wenn von seite. Danach kann zur not gerootet und weggenukt werden. Um in überzahl zu verlieren, muss man sich nicht dumm anstellen, es reicht schon aus, wenn man nicht die richtigen RAs up hat, oder von der seite mit CC erwischt wird, und wer anderes behauptet ist einfach nur ein hilfloser träumer.
|
|
Kurz und bündig. Sehe ich noch einmal eine Beleidigung von Dir hier im Forum, dann hast Du eine Auszeit. Mindestens im Forum, je nach Schwere auch ingame. Benimm Dich auf Uthgard, sonst bekommst Du sehr schnell Probleme hier. Danke für Deine Aufmerksamkeit. Camulos - Uthgard Staff |
|
Das ist dann ne Sache von unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen, die bei mir so ausschauen, dass ne Hexe normalerweise schon für mich als Schammi alleine 1on1 machbar ist, und das durchaus bei meiner üblichen Kampftaktik, nicht zuerst anzugreifen. Sicher ist ein ekliger Kampf, und könnte natürlich auch einfach ne Frage der Spec sein, und meine Erfahrungen beschränken sich da auf den Canterbury Classic Cluster. Auf Uthgard hatte ich noch nicht das Vergnügen, andererseits durchaus schon ein paar Erfolge gegen übermütige Theurgen und Wizards. ![]() |
|
Ich spreche generell nicht von noob vs noob oder noob vs spieler, sondern spieler vs spieler. Bei noob vs spieler, kann ein duo nen zerg zerlegen, insbesondere auf live. Ich bitte darum, in zukunft solche nutzlosen vergleiche zu unterlassen, denn in solchen fällen kann man sogar als bard nen bersi legen.
|
|
Noob vs Noob/Spieler ? Tut mir leid, aber da versteh ich grad gar nichts. Bin ich jetzt der Noob, oder die rr10 Hexe mit der ich auf Canterbury des öfteren aneinandergeraten bin ? ![]() ![]() |
|
Shamane hat als ranged nur bolts auf boltrange und 1500range DD/dots/root, und kein quickcast. Man muss sich wirklich dumm anstellen, oder zumindest nicht wissen, wie man den range-vorteil ausnutzten kann, um als sorc, wizard oder eld, ench, cabby gegen einen shammy zu verlieren. Bei dummen benehmen wird man auch als theurg gegen einen shammy verlieren, also JA, ich meine, dass du des öffteren auf noobs triffst, und somit ein leichtes spiel hast.
Live war nie ein guter vergleich, was das können angeht, ich persönlich kenne 2 richtige noobs mit rr12er toons auf eu-cluster, und so ziemlich jeder normale live-spieler wird mit sicherheit auch so einige weitere nennen können. Einer davon spielt btw ne hexe. Im zerg lassen sich mittleriweile eben gut an die 50k pro stunde an rps machen, bzw ließen sich, dank den neuen rp-gains. |
|
bin auch für erhöhen auf 20 min standart, bis man am ziel ankommt sind 10 min fast vorbei
recast timer entfernen bin ich auch dafür, gibt einfach zu viel zu buffen/chargen (base/spec buff tränke abschaffen niemals, da nicht jeder ein str/con neck hat ![]() Back to NF, NEW RA.
|
Who is online
Users browsing this forum: Google [Bot] and 52 guests