Geh wählen!
44 posts
• Page 2 of 3 • 1, 2, 3
|
Kann da persöhnlich nur den Wahlomat empfehlen.
Link: oben in Nayrus Anfangspost ![]() hat mir sehr geholfen. Wenn man einfach mal sieht für was manche Parteien sind, und wo die schwerpunkte liegen wird einem vieles klar. mfg Raghor |
|
Wahl-O-Mat ist ne tolle Sache.
Wählt nicht das kleinere Übel, sondern steht für eure Meinung. Nur so kann Demokratie funktionieren, indem ihr eurer Meinung Gewicht verleiht! Greetz Nes Inactive
|
|
hi
also ich gebe zu ich habe ned viel ahnung von politik.aber eines weis ich ich,egal ob wir wählen oder nicht,das wahlerbgbniss entscheiden nicht wir. in vielen ländern werden die wahlen von geld entschieden,das ist hier nicht anders.ihr glaubt doch nicht im ernst das der mob also wir irgent einen einfluss auf die politik hat.da lach ich mich ja kaputt.das gemeine volk,also wir,hat nur eine aufgabe,arbeiten gehen und fresse halten. in der ehemaligen ddr durfte man nichts gegen die politik sagen,sonst hätte man probleme bekommen.viele in den alten bundesländern haben darüber gelacht,aber ist es hier besser???hier kann jeder gegen die politik meckern,nur das das hier niemanden interessiert.also seid mir nicht böse,aber geht ruhig wählen in dem glauben etwas zu verändern.es wird nichts passieren.vor 20 jahren hat jemand gesagt die mauer ist gefallen.ich denke vor 20 jahren wurde die mauer nie abgerissen. siehe renten ost west,siehe löhne ost west.naja wiegesagt,in den 20 jahren hat sich nicht sehr viel zum positiven entwickelt.im gegenteil,höhere arbeitslosigkeit,höhere verbechensraten,in den nachrichten gehts nur noch um mord,krieg,schmiergeld,und was weis ich noch alles negatives.hab schon ewig nichts mehr gehört was mr ein lächeln ins gesicht gezaubert hat.aber ok.und nayru sei mir nicht böse aber wenn die die nicht wählen gehen beim staff untendurch sind ,frag ich mich wo da die demokratie bleibt ![]() ok das wars von mir bb Myth:Paladins cannot deal damage
Das mir der Hund das liebste ist,sagts du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde. |
|
naja ich hatte auch die npd als erstes
![]() aber ich war eigentlich nicht erstaunt. ich kenn ja meine einstellung... danach cdu und piraten^^ ps: auch wenn bei mir die npd als erste stelle stand, möchte ich noch sagen das ich kein rassist bin und auch nichts mit rechtsextremismus (oder so ähnlich) am hut habe <a href="http://profile.xfire.com/ph3lan"><img src="http://miniprofile.xfire.com/bg/sh/type/2/ph3lan.png" width="450" height="34" /></a>
|
|
Der Wahl-O-Mat ist schon ne nette sache, wenn der bloß nicht so naiv wäre... Partei ziele und partei versprechen sind zwei verschiedene sachen.
Obwohl ich eigentlich nie die CDU wählen würde(hauptsächlich wegen studiengebühren und staufördernden geschwindigkeitsbegrenzungen) hatte ich die höchstpunktzahl bei CDU, kurz danach SPD dicht gefolgt von FDP. NPD sowie Piraten hatte ich weniger als 25% übereinstimmung. |
|
Studiengebühren entscheiden ja noch die Länder selbst, aber stimmt bei mir war auch CDU an der Macht und die waren auch für Studiengebühren, ich hab sie nicht gewählt.
Geschwindigkeitsbegrenzung hab ich beim Wahl-O-Mat auch "stimme ich nicht zu" - auch wenn ich mein Auto nie bis über 200km/h treten würde, allein schon wegen dem Verbrauch. Ich hatte seltsamerweise Grüne, CDU und FDP mit gleichviel Übereinstimmungen auf Platz 1. Uthgard till 2003!
|
|
Also, ich würde mein auto lieber an die 250 treten, und 11 liter, oder 7 verbrauchen(bei 130-160, 100-120 komm ich bis an 5 mit meinem 2 liter nissan), anstatt stunden im stau zu verlieren und die selben 10-11(mit klima) beim stop&go kilometerlang über autobahnen schleppen.
Je mehr autos auf autobahnen sind, desto mehr staus gibts. Wie schafft man weniger autos auf autobahnen? wenn man die autos schneller fahren lässt, damit die auch schneller rausfahren können. Das ganze ist eine einfache logik, die aber kaum einer verstehen will. Ist zwar verständlich, dass ein deutscher vw, mercedes, bmw und nur noch mehr beim opel motor mit höherer geschwindigkeit mehr frisst, weil einfach nur viel zu schlecht konzepiert im vergleich zu japanern, aber man müsste doch verstehen, dass staus viel mehr CO2 produzieren als mit 200 kmh fahrende autos! |
|
na, mit so einer einstellung , wird sich unsere politik mit sicherheit nur verbessern/verändern können xD mit: "ich wähle nur eine partei die auch etwas von meiner stimme hat" wo wären die grünen jetzt wenn alle menschen so denken würden wie du? und wo stehen sie jetzt? auch wenn sich nicht viel für die nächsten 4 jahre tut , könnte es die wahlen (für leute wie dich) und die politik in den kommenden jahren doch sehr wohl beeinflussen politik stinkt heutzutage eh (weiss nit wies früher war) xD , ist doch nur noch show alles , stimmenfang ,.. wie in der werbung ,. von aussehn siehts ganz schön aus , und wenn man reinguckt ,.. "uaaah!" |
|
RIIICHTIIIG!!!! =) |
|
hi
zur ausage von satz. also das mit den schnelleren autos ist ,finde ich persönlich ned die bste lösung.weil die problematik mit dem hohen verkehrsaufkommen wo anders liegt.ich denke die liegt daran das immer mehr menschen arbeitsplätze in immer mehr entfernteren orten annhemen müssen weil sie in ihrer nähe nichts finden.früher wars doch so das zu jeder grösseren stadt auch ein gesundes grösseres industriegebiet gehörte,in denen die menschen arbeit gefunden haben.durch die verlagerung der produktionen ins ausland wurden diese gebiete grösstenteils ausgerotet.die menschen die da gearbeitet haben,müssen nun weil sie in ihrem ort nichts finden weiter wegfahren.irgent ein minister sagte wohl mal das 1-2 stunden fahrzeit zur arbeit ok wären. ![]() das ist so und wird immer so sein,daran werden auch wahlen nichts ändern.warum hat denn die politik nicht gesagt das nur ein bestimmter prozentsatz der produktion ins ausland verlagert werden darf?das wäre schonmal der erste schritt gewesen die arbeitslosen zahlen nicht in die höhe schnellen zu lassen!aber da kommen dann die wirtschaftsriesen sagen mal eben wenn euch das nicht passt gehen wir ganz aus deutschland weg.usw.usw.usw,das würde nur von einem zum anderen führen,aber aughalten kann das keiner.Sollte irgentwann eine partei ihr wahlversprechen halten und deutschland wir auf kurs bringen werde ich wider wählen gehen.aber im moment sehe ich keine partei die sich dafür interessiert. ok das ars wiedermal bb Myth:Paladins cannot deal damage
Das mir der Hund das liebste ist,sagts du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde. |
|
Die anzahl der leute und der autos wird sich nicht in abhängigkeit von entfernung zum arbeitsplatz verkleinern. Wenn du autos von autobahnen in die städte führst, werden städte nicht von 17 bis 20 uhr feststehen, sondern schon von 16 bis 22! Dies würde die fahrtzeit für heimnahe(in deinem beispiel die meissten) arbeiter nur noch länger machen. Mehr fahrzeit, mehr spritverbrauch im städte stop&go, mehr umweltbelastung und smog. Das ganze konzept der fahrt zur arbeit ist einfach nur schlecht ausgebaut, aber die verschiebung von, sagen wir mal, köln(wohnort) nach düsseldorf/essen/dortmund(arbeitsplatz) finde ich ganz sinnvoll. Damit hat man 40 bis 70 minuten fahrzeit, und das ist schon mal ganz gut.
eine stunde fahrzeit ist noch ok, angemessen was auch immer. sobald die marke aber 1,5 stunden überschreitet ists schon zu viel. PS. Mein Prof fährt jeden morgen von Saarland nach köln mit einem zug, das nenn ich mal durchhaltevermögen. |
|
Naja Staus kommen sicher nicht zustande durch leute die sich ans Tempolimit ( k.a. 130 ? ) halten. Sondern eben durch Baustellen etc.
Warum gibs soviele Baustellen ? Ahja wegen den ganzen Unfällen ... ? Warum gibs die ? Achja weil einige sich einfach verschätzen und Mist bauen. Weil sie mal dauernd überholen müssen wo's nicht sein muss ( ich kenne da ne Menge LKW's, die andere LKWs im Schneckentempo überholen. Und dabei beide an der Grenze ihrer erlaubten Geschwindigkeit liegen ). Und das alles geht bei höherem Tempo einfacher. . Greetz Nes Inactive
|
|
jo 130 isses meist aber gibt auch wenige Streckenabschnitte die sind frei.
Ich vermute mal mein Auto würde durchgetreten bei 220 sicher an die 20l schlucken. Was ich aber kritisch sehe sind auch die ausländischen LKWs. Bei uns gibt es ja den TÜV und da wird auf alles akribisch geachtet aber dann rollt da so eine tickende Zeitbombe z.B. aus Polen daher - ein 30-Tonner mit schlechten Bremsen und vielleicht sogar noch überladen. Ich wäre für einen EU-TÜV - aber das ist wieder ein anderes Thema. Auch gibt es zuviel LKWs die mit ihren 3 Achsen die Strassen zu sehr belasten und somit der Asphalt erneuert werden muss, was wieder zu Baustellen führt. Nur eine Achse mehr würde die t/Achse deutlich senken und die Strasse schohnen. Uthgard till 2003!
|
|
Werf meine Stimme auch den Piraten in den Hals.
Ist noch das geringere Übel. |
|
Zum Wahl-o-Mat:
Wir haben erst kürzlich in unserer Berufsschule im Politikunterricht ebenfalls den Wahl-o-Mat getestet; und viele sind zum erstaunlichen Ergebniss gekommen, dass angeblich die NPD das richtige wäre. Problem ist nur, dass die NPD als einziges scheinbar nicht für nötig hält Gründe für ihre Positionen anzugeben, was so ziemlich alle anderen gemacht haben. Einige von uns sind sodann zum Schluss gekommen, dass es nur deshalb viele gibt, die NPD an erster Stelle haben, weil die NPD einfach die meisten Positionen so gewählt haben, wie es wohl die meisten tun würden. In der Hinsicht kann ich nur stark davon abraten sich alleine auf den Wahl-o-Mat zu verlassen. Er sollte höchstens als Wegweiser verstanden werden. Am besten wäre es sich die Gründe für jede Position nachzuguggen und dann weiterzurecherchieren, wofür die Parteinen nun genau eintreten wollen, was, so denke ich, aus dem Wahl-o-Mat nicht gänzlich klar wird. Bei mir stand NPD mit knappen Abstand unter den ersten 3, aber ich würde nicht im Traum daran denken die zu wählen. Aber die anderen ausgewählten Parteien, die laut Wahl-o-Mat gut zu mir passen würden, hab ich mir einfach mal genauer unter die Lupe genommen und denke, dass ich nun die passende Partei gefunden habe. Unabhängig davon finde ich es etwas bedauerlich, dass die Piraten-Partei einen solchen Namen gewählt hat. Auch wenn die Partei noch relativ jung und unerfahren ist, so haben sie doch, denke ich, eine besonders für die heutige Generation passende Einstellung, doch alleine der Name dürfte für die meisten eher abschreckend wirken. Die Partei klingt eher, als hätten sie sich den Namen von einer MMORPG Gilde abgekupfert^^. Und ältere Menschen würde sie natürlich sofort mit Verbrecher in Verbindung bringen. Aber das zeigt wieder ein typisches Problem in der Demokratie: Es können alle wählen, auch die, die keine Ahnung haben. Die Großen Parteien profitieren von Publicity und geben nur ungenaue Äusserungen von sich. Die kleineren Neuen haben es wegen ihrer Unbekanntheit schwer und ihnen sind somit die Hände gebunden. "Der natürliche Nachteil der Demokratie ist eben, dass sie jenen, die es ehrlich mit ihr meinen, übermäßig die Hände bindet, während sie jenen, die sie nicht ernst nehmen, beinahe alles erlaubt." Vàclav Havel Schriftsteller und Präsident der CSFR (1990-1992; seit 1993 Präsident der Tschechischen Republik) BTW: Wer nicht wählen geht ist nicht nur beim Staff durch sondern auch bei Alberto^^ http://www.youtube.com/watch?v=n5TUPe714bc Last edited by massivmampfer on Sep 23, 2009 19:04, edited 1 time in total.
|
44 posts
• Page 2 of 3 • 1, 2, 3
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 33 guests