Slash-Infi

Bitte benutzt das englische Supportforum!
User avatar
Icp
Gryphon Knight
 
Posts: 266
Joined: Jul 15, 2009 00:00

Postby Icp » Sep 16, 2009 10:52

einschub:

kurze frage zu debuffgift+pa....es wurde von satz erklärt, dass pa-schaden minus debuff zu rechnen ist, wenn ich es richtig verstanden habe bei debuff auf mainhand...anders kann ich mir die aussage nicht erklären, dass der stealther mit pa im endeffekt soviel schaden macht wie ein tank mit der mainhand....was passiert nun, wenn ich gift auf mainhand habe und debuff auf offhand, die meist erst später trifft (bei low dw-skill)..wie ist der schaden da zu rechnen? verpufft dadurch der con-abzug teilweise, weil sich der debuff auf volle hits bezieht und die wf erst später gesenkt wird sozusagen?

User avatar
Satz
Alerion Knight
 
Posts: 1860
Joined: Jun 21, 2005 00:00
Location: Albion

Postby Satz » Sep 16, 2009 12:08

Beispiel:
Tank hat ca. 200base+100buff con, und, damits einfacher zu rechnen sein wird, 2.000 hps.
Nun fangen wir mal an, mit debuff hollt man 120con runter, das wären, nach resisabzügen zur einfachheit aufgerundet 400 hps.

Nun, mit PA triffst du die platte für 300 dmg, +100dmg offhand +100dmg DOT, sind insgesammt 500dmg(ohne debuff) nach diesem debuff hat der tank nur noch 1500hps, wird auch mit 75% im target angezeigt.

Nun wechselst du waffe mit debuff rein, und die trifft für 100 mainhand, offhand schlägt daneben, und debuff gleich nach der mainhand. Damit hat der tank nur noch 1300 hps, kriegt aber seine maximalen debufft, und hat also 1400 von 1600, wird somit mit 88% angezeigt.

Normalerweise: Du triffst pa mainhand 300(+debuff), gegner kriegt von 2000 hps 300 dmg schaden und 400 hits abzug von maximaler con, hat also im endeffekt nur noch 1600 hits+100dmg offhand+100dmg lifebane, kommt nach einem schlaf also auf 1400dmg, und somit 100dmg mehr, der gegner wird aber immernoch mit 88% hps angezeigt.

Somit siehst du, dass gift immer von den hps abzieht, nicht den, die der gegner zur zeit hat. Wenn der gegner diese 400 maximale HPs nicht hat, wird der debuff auch nicht mehr hps wegnehmen, sondern es wird nur so aussehen, als ob der gegner geheilt worden wäre.

Somit, ja, es ist im grunde genommen egal, ob man pa trifft oder nicht, solange der debuff drauf sitzt, kriegt der gegner mehr hps abgezogen, als man dem schaden zufügen konnte. Der punkt im pa ist der, dass man den followup-stun hat, und somit den einzigen stun, den man wirklich benutzen kann. Bei afterevadestuns ists so, dass du erstmal evaden musst, und danach auch noch treffen, was zwar pro kampf möglich ist, aber unwahrscheinlich, da der gegner ja auch defensive hat, bei PA+CD wird der gegner einfach überrascht.

User avatar
Icp
Gryphon Knight
 
Posts: 266
Joined: Jul 15, 2009 00:00

Postby Icp » Sep 16, 2009 14:27

ok danke, dann kommen ja bei beiden trotzdem dieselben werte raus (die 88%, also die 1400 hits bei dem beispiel) und es bliebe bei variante debuff-offhand nur der nachteil, dass eben die wf später gesenkt wird als als bei debuff-mainhand.

User avatar
Satz
Alerion Knight
 
Posts: 1860
Joined: Jun 21, 2005 00:00
Location: Albion

Postby Satz » Sep 16, 2009 14:47

Mehr oder weniger, ja...
Nur musst du bedenken, dass PA eig höher als 300 dmg ist, sowie die offhand nur bei offtanks für 100 trifft^^
Das ist nur ein beispiel, wies gerechnet wird, deine werte kannst du ja selber reinsetzen. Im grunde genommen sind PA/BS unwichtig. Wichtig ist, was nachher passiert, also CD oder backstyles, und damit auch der spec. Wenn man viel CS in combination mit giften specct, ists nur für den kampf mit afterevadestyles gedacht. Naja, ich hab schon sehr lange keine assel gespielt, also sölltet ihr das ganze eigentlich viel besser kennen.

User avatar
Icp
Gryphon Knight
 
Posts: 266
Joined: Jul 15, 2009 00:00

Postby Icp » Sep 16, 2009 16:22

naja, unwichtig finde ich pa/bs rein schadenstechnisch natürlich nicht, gerade wegen der crits.
ich war mir nur wegen der berechnung nicht ganz sicher.

bei fulltanks hast du natürlich recht, dort entscheidet sich wirklich das meiste im kampf und wer was up hat.... oder ob er halt kiten will *GG*.

User avatar
Heli
Gryphon Knight
 
Posts: 394
Joined: Dec 07, 2005 01:00

Postby Heli » Sep 19, 2009 21:36

Kommt ganz auf den Spec an. Mit 50 CS macht mein Frostalf SB auch an Palas noch seine 600-700 Damage mit PA (ohne Crit natürlich). Ich würde da nich behaupten, dass die unwichtig sind.
Image

Previous

Return to Support (de)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests

Monday, 05. May 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff