PC defragmentieren gegen Lags
3 posts
• Page 1 of 1
|
Defragmentieren der Harddisk - so wird's richtig gemacht!
Moderne Betriebssysteme verfügen alle über ein Defragmentierprogramm, welches dem unerfahrenen Benutzer vorgaukelt, verstreute Dateiteile auf der Harddisk wieder zusammenzufügen, und so die Lesegeschwindigkeit zu verbessern! Alles Quatsch! Wer wirklich die ultimative Lesegeschwindigkeit erleben will, muss das Defragmentieren manuell vornehmen! Es bedarf zwar etwas "handwerkliche" Begabung, aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es ganz einfach. Datensicherung und Ausbau Als erstes solltest Du alle Daten welche sich auf der Harddisk befinden sichern, da es nicht ganz auszuschliessen ist, dass beim manuellen Defragmentieren Daten verloren gehen! Anschliessend wird die Harddisk aus dem PC ausgebaut. Bitte achte darauf, dass der PC dabei besser ausgeschaltet ist! ![]() Deckel abheben Jetzt hebst Du den Deckel der Festplatte sorgfältig an. Am einfachsten geht das mit einem kleinen Schraubenzieher (bei den meisten Modellen müssen auch ein paar Schrauben gelöst werden). ![]() Schreib-/Leseköpfe demontieren Jetzt beginnen wir mit dem Demontieren der Schreib-/Leseköpfe. Dazu sind auch hier wieder einige Schrauben zu lösen. Bei den meisten Modellen musst Du zuerst eine Art Schutzkappe wegnehmen, damit Du an die Schreib-/Leseköpfe rankommst. ![]() Leseköpfe sind frei Jawohl! Du hast es geschafft: die kombinierten Schreib- und Leseköpfe sind frei. ![]() Reinigung mit alter Zahnbürste Die Schreib-/Leseköpfe kannst Du (nach Bedarf) mit einer alten Zahnbürste reinigen. Einfach kräftig schrubben! Dies ist zwar für das Defragmentieren nicht unbedingt notwendig, aber da wir das Ding jetzt schon mal auf haben, machen wir keine halben Sachen! Jetzt können wir mit dem eigentlichen Defragmentieren der Harddisk anfangen! ![]() Starker Magnet gesucht Sobald der Schreib-/Lesekopf draussen ist, kannst Du ganz einfach alle Platten rausnehmen. Anschliessend musst Du die einzelnen Platten auf einen möglichst starken Magneten legen. Zur Not tut's auch ein alter Lautsprecher (siehe Abbildung). ![]() Vorsicht: Datenverlust möglich! Die einzelnen Scheiben sollten nicht länger als 10 Sekunden auf dem Magneten liegen bleiben, da sonst ein Datenverlust nicht auszuschliessen ist. Das Magnetisieren ist notwendig, damit sich die fragmentierten Daten "lösen" und eine weitere Bearbeitung überhaupt möglich ist. ![]() Vorbehandlung mit Fensterreiniger Nun werden die Platten mit einem handelüblichen Fensterreiniger vorbehandelt. Einfach auf beiden Seiten einsprühen, bis sie überall etwas feucht sind. ![]() Manuelle Defragmentierung mittels Schwamm Dann werden die fragmentierten Daten mit Hilfe eines groben Schwammes manuell defragmentiert. Falls die Harddisk allerdings extrem fragmentiert ist empfehle ich den Einsatz von Stahlwolle dafür. Einfach ein paar Mal im Kreis reiben! ![]() Glasreiniger für den letzten Schliff Zum Schluss gebt ihr den Platten wieder mit dem Glasreiniger den letzten Schliff. Wer's gut mit seiner Harddisk meint, kann sogar einen antistatischen Glasreiniger verwenden (so wie ich das tue). ![]() Wieder alles einbauen Jetzt einfach wieder alles zurück ins Gehäuse. Zuerst die Platten rein, anschliessend den Schreib-/Lesekopf. Die paar Fingerabdrücke auf den Platten sind nicht weiter schlimm. Die Fehlerkorrektur wird durch den nun schnelleren Zugriff längst wettgemacht! ![]() ![]() Datensicherung kann wichtig sein Manchmal kommt es vor, dass noch Teile der Platten rausschauen. Diese kannst Du einfach mit einer kleinen Zange abklemmen. ![]() Die Daten welche auf diesem Bereich der Platte gespeichert waren, gehen dabei aber leider verloren. Aber dafür hast Du ja 'ne Datensicherung gemacht. So und nun sollte dann auch DaoC wieder einwandfrei laufen |
|
jo hab ich auch schon gemacht echt geil was das für ne leisterungssteigerung bringt
man muss nur aufpassen dass man die platten wieder richtigrum einbaut sonst werden die daten seitenverkehrt gelesen und dann braucht man nen spiegel um zu lesen was aufm monitor steht^^ <img src="http://metty.the-bart.org/other/daoc/sig.php?name=insane&s=5">
<img src="http://metty.the-bart.org/other/daoc/sig.php?name=brain&s=3"> |
|
Ach so? Auch ne Idee ich hatte den Monitor auf den Kopf gestellt um das zu lesen...find es auch cooler wenn die Knöpfe vom Monitor oben sind
![]() |
3 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 14 guests