Ehrenkodex- Code of Honor

Talk about your RvR experience here
Rent
Eagle Knight
 
Posts: 607
Joined: Aug 22, 2005 00:00

Postby Rent » Jan 24, 2010 23:44

Ehrenkodex

1.Es gibt 3 Reiche und jedes ist verfeindet.
Offensichtliches X-Realm verdient Ächtung der Community.
Kombinierte Angriffe zweier Reiche ohne Absprache auf das übermächtige dritte Reich steigert das Ansehen.

2.Absolut keiner kann Gegner für sich reservieren.

3.Jeder hat das Recht in eine Gruppe aufgenommen zu werden, wenn derjenige sich anständig benimmt.
Neue Krieger im Kriegshandwerk anzulernen, gilt jeher als einer der größten Verdienste um das eigene Reich.

4.Reichsinterne Streitigkeiten gehören nicht ins RvR.

5.Jedem steht es frei am RvR teilzunehmen und gegnerische Feinde anzugreifen.
Daher gibt es die Bezeichnungen Add oder Leech oder Zerg nicht. Dennoch sollten sich die entsprechenden Spieler im Klaren sein,
das sogar eine einmalige Tötung durch offensichtliche Übermacht - RR, Anzahl oder beides- negative Folgen auf das weitere RvR haben könnte.

6.Jedem steht es frei einen Gegner nicht anzugreifen.
Besonders ehrenhaft ist es, wenn ein gleichgewichtiger Kampf jeder Größe - seien es 2 Solos oder mehrere Gruppen- bis zum Tod der betreffenden Feinde abgewartet wird.
Auch gilt es als höchst ehrenhaft kleinere oder stark unterlegene Gegner laufen zu lassen.

7.Greykill ist nur als Notwehr oder Vorsorge vertretbar.

8.Greyganker, die mehrmals grundlos den gleichen graufarbigen Spieler niederstrecken, können aus Gruppen geworfen und ignoriert werden, aber es soll jedem die Möglichkeit eingeräumt werden, dass er wieder sein Image verbessern kann.

9.Beim Streit über die Inbesitznahme einer Festung durch eine Gilde würfeln die betreffenden Parteien es aus.
In bestimmten Kreisen sind sogar Duelle ernannter Gildenchampions um den Besitzanspruch einer Burg an der Tagesordnung.

10.Hab Spaß





Thanks for the translation, Zubasa.




Code of honor


1. There are 3 realms that are at war. Obvious x-realming deserves ostracism by the community.
Combined attacks of both realms without arrangement on a third overpowered realm increases prestige.

2. Nobody can reserve enemies for himself.


3. Everyone has the right to be invited into a group, if his behaviour is acceptable.

Teaching new warriors the trade of war is one of the biggest merits for the own realm.

4. realm internal disputes do not belong to rvr.

5. Everyone is free to join RvR and to engage the enemy.
Therefore the terms 'add', 'leech' or 'zerg' are not appropriate.
On the other hand, players should know that killing enemies with extremely uneven odds often has negative effects on RvR in general.

6. Nobody is forced to attack the enemy.

It is most honorable leaving equally strong opponents to fight to their death. Also it is very much appreciated to leave extremely inferior opponents on their way.

7. Greykilling is only acceptable in self-defence or as a precaution.

8. Greyganker who frequently kill the same grey-con player for no reason, can be kicked from the group, leaving them an opportunity to regain their honor.

9. Regarding the issue of two or more parties wanting to claim a keep, the decision on who may claim is made by using the dice.
In some circles it is common to find a decision by letting their respective guild champions duel.

10. Have fun
<Riot Control> Albion

Rentwin (28) Sorc, Relante (32) Necro, Gwinn (9) Cleric

<Blood Feud> Hibernia - paused

Rent (50) Druid, Rentina (50) Enchanter, Ofreal (20) BM

User avatar
Harting
Gryphon Knight
 
Posts: 247
Joined: Aug 25, 2007 00:00

Postby Harting » Jan 25, 2010 00:18

6
so lets wait till last grp member of the other grp of my realm is dead and then gank the battered enemy grp.
hum, 2 of ur grp died? supporters/mages were oom? some ppl got buffs sheared? who cares! :D i act honorable, just check that code on forum ;D

well nice thoughts, but i dotn think it will prevail, but lets see.
~Sinalco~
いつでも今日が、いちばん楽しい日.

nixian
Forum Moderator
Forum Moderator
 
Posts: 5450
Joined: May 19, 2006 00:00

Postby nixian » Jan 25, 2010 00:30

Harting wrote:6
so lets wait till last grp member of the other grp of my realm is dead and then gank the battered enemy grp.
hum, 2 of ur grp died? supporters/mages were oom? some ppl got buffs sheared? who cares! :D i act honorable, just check that code on forum ;D

well nice thoughts, but i dotn think it will prevail, but lets see.



Also it is very much appreciated to leave extremely inferior opponents on their way.


that kinda means that you leave players alone who is not in a good state to fight ;)

but I can very much agree to this code of honor and thus is how I DAoC

/curtsey

User avatar
Maidrion
Phoenix Knight
 
Posts: 1359
Joined: Jun 10, 2006 00:00

Postby Maidrion » Jan 25, 2010 00:32

Haha yea as if

User avatar
Lintu
Phoenix Knight
 
Posts: 1188
Joined: Oct 11, 2008 00:00

Postby Lintu » Jan 25, 2010 00:37

Harting wrote:well nice thoughts, but i dotn think it will prevail, but lets see.


word

User avatar
Melkoth
Warder
 
Posts: 42
Joined: Apr 21, 2007 00:00

Postby Melkoth » Jan 25, 2010 12:59

lawl

What's this all about? :D :D :D
Are we still playing a game or is this a real war?

Really weird ****** :D

User avatar
Melodexx
Eagle Knight
 
Posts: 536
Joined: Apr 17, 2009 00:00
Location: MALAYSIA

Postby Melodexx » Jan 25, 2010 13:10

in war its survival of the fittest
brave words are nothing if u dont survive it =)

User avatar
Galandriel
Gryphon Knight
 
Posts: 239
Joined: Nov 14, 2009 01:00

Postby Galandriel » Jan 25, 2010 22:57

vielen dank fürs übersetzen zubasa, das hätte sonst sicher niemand geschafft ;O))))))))

User avatar
Melkoth
Warder
 
Posts: 42
Joined: Apr 21, 2007 00:00

Postby Melkoth » Jan 25, 2010 23:05

As an alternative code I would recommend this. it would be really nice of Zubasa to translate this also.

These are the wise words of a wise man. Listen carefully:

Lanzenmann wrote:8 x 4 oder Level 50 in 2 Tagen

Ein Buch von Lanzenmann dem Mönch


Inhaltsverzeichnis:

Kapitel 1.
Rollenspielerische Einleitung

Kapitel 2.
Erklärung für Anfänger und ****s.

Kapitel 3.
Die Relikte.

Kapitel 4.
Wie man Monster jagt.

Kapitel 5.
Warum die meisten Gruppen versagen.

Kapitel 6.
Die guten Characterklassen, und der Rest.

Kapitel 7.
Sozialverhalten. Die 10 goldenen Regeln.



1. Kapitel

Rollenspielerische Einleitung


Es ist ein nebeliger Tag in der Grenzfestung von Sauvage, einige mutige Kämpfer haben sich bereits eingefunden um sich dem Kampf gegen die verhassten Barbaren zu stellen; Mit tapferer unerschrockener Miene erwarten sie die Ankunft von Meister Visur, dem Meisterelementalist, der sie mittels mächtiger Magie an einen Ort bringen wird, wo das strahlende Licht unseres Camelot nicht mehr leuchtet.

Da fällt euer Blick unwillkürlich auf einen Ordensbruder, hochgewachsen von Gestalt, trotz der einfachen Mönchskutte und dem simplen Wanderstab eine eindrucksvolle Erscheinung. "Was für ein Mann!" denkt ihr euch im Stillen, "das muss eine charismatische Führerpersönlichkeit sein!". Ob dieser Ordensbruder in seiner schlichten Mönchskutte nicht vielleicht ein besserer Anführer wäre als die verlogenen, selbstverliebten selbsterklärten Retter Albions, die sich bisher in dieser Rolle so wohl fühlten? Mit solchen Gedanken sitzt ihr etwas abseits auf einer Steinbank, als der majestätische Mönch plötzlich nähertritt und mit fester Stimme zu sprechen beginnt:

"Albionier! Mein Name ist Lanzenmann, ich komme von weit her! Doch ich hörte, meine Hilfe sei hier nötiger als anderswo!"

Ihr nickt ihm zu, unfähig, in der Präsenz des Meisters zu sprechen.

"Höret nun! Ich, Lanzenmann, werde die Wahrheit sprechen! Ich werde den mutigen Kämpen Albions all das sagen, was hier nicht im Sinne unseres alten Königs geschieht! Denn ich habe höhere Erleuchtung erfahren!"

Euch ist mit einem Male klar, dass ihr soeben einem heiligen Mann begegnet seid.


2. Kapitel

Erklärung für Anfänger und ****s

Es gibt drei Reiche:

ALBION
Das stärkste Reich, gut zum Anfangen und zum Wegrulen von Feinden. Fromme Männer und ansehnliche Frauen spielen in Albion.
Auch ist es das schönste Land. Es gibt mächtige Städte und Burgen, und die Albionier sind fest entschlossen Frieden zu stiften.
Dabei sind ihnen die Ausländer und Barbaren oftmals lästig. In Albion gibt es eine Vielzahl an Interessanten und potenten Characterklassen:

Armsman (Fighter)
Ein mächtiger Kämpfer mit ungeahnten Fähigkeiten. Hervoragende Defensivkapabilitäten.

Paladin (Fighter)
Ein heiliger Mann mit ungahntem Kampfesmut.

Mercenary (Fighter)
Ein feiger Spitzbube der wenig kann und gemieden werden sollte.

Cleric (Acolyte)
Ein frommer Mann, dem es aber an Format mangelt.

Friar (Acolyte)
Ein heiliger Mönch, aufopferungsvoller Kämpfer für seinen Glauben und für Albion. Die Elite der Albionier rekrutiert sich aus diesen Wackeren Gesellen.

Infiltrator (Rogue)
Kann sich verstecken.

Minstrel (Rogue)
Ein Sänger mit gedämpften Fähigkeiten.

Scout (Rogue)
Ein guter Kämpfer, der oftmals mehr auf seine List vertraut als auf seine Kampffähigkeiten.

Cabalist (Mage)
Sollte besser nach Hause gehen und da bleiben.

Sorcerer (Mage)
Ein Hexer. Seine Fähigkeiten liegen im Verborgenen.

Theurgist (Elementalist)
Er kann mit Steinen Werfen und Steinmauern hochziehen um seine Feinde zu verwirren.

Wizard (Elementalist)
Seine Flammenbolzen und Eisnovas strecken viele Feinde nieder. Aber es fehlt ihm an Tapferkeit.



MIDGARD
Ein starkes Reich, letztlich aber chancenlos. Es gibt hier Wintermonster und als Rassen Trolle, Kobolde und Zwerge.
Wenige Frauen spielen in Midgard.

Auch in Midgard gibt es ein paar unterschiedliche Klassen:

Berserker (Viking)
Ein Kämpfer in Lederrüstung, Freund des Waldes.

Skald (Viking)
Er benutzt seine Gesänge um seine Feinde zu verhöhnen.

Thane (Viking)
Ein Kämpfer ohne nennenswerte Fähigkeiten.

Warrior (Viking)
Ein feiger Halunke ohne Ehre.

Healer (Seer)
Fromme Männer mit mächtigen Kriegshämmern. Gefürchtet im Duell.

Shaman (Seer)
Primitives Waldvolk.

Hunter (Rogue)
Freund der Insekten und des Gewürms. Ein Meister im Umgang mit dem Spiess.

Shadowblade (Rogue)
Oft gefürchtet aber auch gemieden.

Runemaster (Mystic)
Ein Meister seines Faches, gefürchtet und verleumdet, aber auch zu Recht.

Spiritmaster (Mystic)
Wenig ist über ihn bekannt, und das ist auch gut so.


HIBERNIA

Das dritte Reich. Es gibt hier viele Blumen und Luschen.


Bard (Naturalist)
Ein schlechter Char.

Druid (Naturalist)
Kann nix.

Warden (Naturalist)
Total langweilig.

Blademaster (Guardian)
Hat nix drauf.

Hero (Guardian)
Verliert gegen jeden Armsman oder Warrior.

Champion (Guardian)
Ein Kämpfer, aber kein Tank.

Eldritch (Magician)
Stun and Run.

Enchanter (Magician)
Hat nervige Pets, kann aber nix.

Mentalist (Magician)
Wenn den mal wer sinnvolles spielt reden wir weiter.

Nightshade (Stalker)
LOL

Ranger (Stalker)
ROFLMAO


3. Kapitel

Die Relikte

Es gibt 6 Relikte, eine Lanze, einen Hammer und eine Schwertscheide sowie einen Kessel, einen Zauberstab und ein gewundenes Kriegshorn.
Alle machen das Land welches es hat besser. Daher empfiehlt es sich möglichst viele zu erwerben. Wer sie hat, ist klar im Vorteil.

Leider gibt es verschiedene Burgen die die gegnerischen Relikte bewachen. Diese muessen zerstört werden, da dann ihre Grafen absterben.

Es gibt auch Verteidiger bei den Relikten die selbst dann bleiben wenn alles verloren scheint. Sie müssen vernichtet werden.

Wenn man das Relikt erobert hat muss man es bewachen um es auch behalten zu können.

Manche Spieler scheren sich nicht um Relikte. Die gehören weg.


4. Kapitel:

Wie man Monster jagt .


Es gibt mehrere Möglichkeiten, Monster zu fangen. Sie sollten dann auch Erfahrungspunkte geben ohne Ende.

Eine gute Methode ist es, sie frontal anzugreifen. Ein findiger Fernkämpfer fungiert dann als Lockvogel und zieht den Gegner mit seinem Angriff in Reichweite der anderen. Je mehr Monster kommen, umso besser (Gruppenbonus!!!)

Natürlich muss man aber auch überleben. Da helfen dann Charactere mit defensiven Fähigkeiten.

In einer guten Gruppe läuft das ganze also so:

Die Monster sterben sehr schnell, weil sie viel Schaden bekommen, und das in massiv kurzen Zeiträumen als geballte Ladung!

UND: Die Chars ueberleben weil sie geheilt und beschützt werden.

UND: Es geht nach dem Kampf gleich weiter, weil man wenig Reserven verbraucht hat.

>>>>>>>>>>>>> So levelt man schnell!!!



5. Kapitel:

Warum die meisten Gruppen versagen.

Eine typische Gruppe und ihre NACHTEILE werde ich hier erklären:

In Albion traf ich auf eine Gruppe von folgender Beschaffenheit:

Ordensbruder 1x (LANZENMANN)
Kleriker 2x (Smiter, Heiler)

Zauberer 2x (Eine Zauberin) Feuermacht

Waffenmeister 2x Hammer und Schild und 2HandStich
Infiltrator (Bretonin) 1x

Die Theorethische Gruppenstärke war errechnet:

At / Def Algorythmus: 68 % D, 3H, AF+
DMG - Formula: 2,8 2T
RvR - Scala: 3,2
das sind die wichtigsten für dieses Beispiel

Aber die Probleme waren schnell erkannt:

Erstens: Zwei Frauen. Es ist bekannt das Frauen nicht so belastbar sind wie Männer.
> So zählen die 2 Frauen wie in etwa ein Mann. Da die Infiltrators eh nix können rechne ich sie sowieso weg.
> Bleibt übrig an Stärke: ca 1/3 von 1 Zauberer

Zweitens:
Waffenmeister. Sie können kämpfen und sind in dieser Form mittelmässige Tanks. Aber sie können nicht Buffen und Heilen und haben ausserdem Plattenrüstung,
was zwar den AT/DEF Alg. erhöht aber den RvR-Sc. senkt.

Drittens:
Der Zauberer trug einen veralteten Stab.

Viertens:
Die Kleriker konnten Buffen und Heilen, aber nicht kämpfen und machten nur wenig schaden. Der Smiter hatte wenig auf Smite geskillt und war daher unbrauchbar.
> An Stärke ca 1 Ordensbruder 1/4 Zauberer

> Letztlich war die Gruppe also an Stärke in etwa vergleichbar mit:

2 Ordensbrüder
1 Zauberer
1 Minnesänger

Die praktische Gruppenstärke war also:

At / Def Algorythmus: 75 % D, 2H, AF=
DMG - Formula: 1,4
RvR - Scala: 2,2

>>>>>>>>> Viel zu wenig Schaden!

Wann begreifen die Leute endlich dass guter Schaden hermuss um zu gewinnen? So jedenfalls waren wir machtlos und ich verliess die Gruppe ohne mich zu verabschieden. Ich log vor ich müsste weggehen.

Man sollte nicht unerwähnt lassen dass ich als gut geskillter Ordensbruder als EINZIGER mein volles Potential in diese Gruppe einbringen konnte. Schauen wir also an wie traurig es aussah als ich ging, vergleichbar war die Gruppe dann in etwa mit:
1 Ordensbrüder
1 Zauberer
1 Kabalist (Geist)

Die praktische Gruppenstärke war also:

At / Def Algorythmus: 70 % D, 1H, AF-
DMG - Formula: 1,3
RvR - Scala: 1,6

Damit zu allem unbrauchbar ausser Dunters einzeln.

Ich sags mal so:
Wenn die Leute dazulernen würden, würde es nicht so übel enden. Doch dazu SPÄTER MEHR!



6. Kapitel

Die guten Characterklassen, und der Rest.

A)GUT!

ALBION:
Friar (Acolyte)
Wizard (Elementalist)
Theurgist (Elementalist)
Minstrel (Rogue)

MIDGARD:
Runemaster (Mystic)
Healer (Seer)

HIBERNIA:

B)MITTEL!

ALBION:
Scout (Rogue)
Sorcerer (Mage)

MIDGARD:
Berserker (Viking)
Skald (Viking)
Shadowblade (Rogue)
Hunter (Rogue)

HIBERNIA:
Eldritch (Magician)
Enchanter (Magician)
Mentalist (Magician)


C)SCHLECHT!

ALBION:
Armsman (Fighter)
Paladin (Fighter)
Cleric (Acolyte)

MIDGARD:
Thane (Viking)

HIBERNIA:
Druid (Naturalist)
Warden (Naturalist)


D)UNSPIELBAR SCHLECHT!

ALBION:
Mercenary (Fighter)
Infiltrator (Rogue)
Cabalist (Mage)

MIDGARD:
Warrior (Viking)
Shaman (Seer)
Spiritmaster (Mystic)

HIBERNIA:
Bard (Naturalist)
Blademaster (Guardian)
Hero (Guardian)
Champion (Guardian)
Nightshade (Stalker)
Ranger (Stalker)



7. Kapitel

Sozialverhalten. Die 10 goldenen Regeln.


1. Regel
Sei ehrlich und mutig und tapfer.

2. Regel
Groupe nie mit Kabalisten, Infiltrators und Söldnern. Und auch nicht mit Erdzauberern.

3. Regel
Wenn du Geld willst sage es den anderen.

4. Regel
Verlasse schlechte Gruppen sofort.

5. Regel
Sei freundlich wenn nötig.

6. Regel
Kämpfe immer in den Grenzländern, besonders in Breifine und in Cruachan.

7. Regel
Spiele nie mit ****s zusammen.

8. Regel
Spiele immer mit Profis und nach gutem System

9. Regel
Gib deinen Chars rollenspielerische Namen und mache Rollenspiel

10. Regel
Items sollten sinnvoll aufgeteilt werden nach massgabe des ältesten Ordensbruder der on ist.

Wenn du diese Regeln befolgst wirst du ein guter Spieler sein.

Wenn nicht >>>>>>>>>>>> NICHT

So habe ich also meine Weisheit mit ****s geteilt, zumindest teilweise. Aber die besten Geheimnisse habe ich für mich behalten und werde es auch weiterhin tun.

Kapitel 8. – 78. sind geheim und bleiben das auch.

User avatar
afa
Warder
 
Posts: 32
Joined: Feb 18, 2009 01:00

Postby afa » Jan 25, 2010 23:21

rofl

User avatar
Ithiggi
Gryphon Knight
 
Posts: 460
Joined: Dec 05, 2008 01:00
Location: Alberta Canada

Postby Ithiggi » Jan 26, 2010 07:50

Honor? there is no honor in war of anykind.

You want honor... It won't be earned playing an online game.

User avatar
zubasa
Myrmidon
 
Posts: 181
Joined: May 03, 2009 00:00

Postby zubasa » Jan 26, 2010 08:58

Ithiggi wrote:Honor? there is no honor in war of anykind.

You want honor... It won't be earned playing an online game.


You apparently neither know roleplaying nor have fantasy,
please go back to playing cs or whatever :evil:
Image

User avatar
Lintu
Phoenix Knight
 
Posts: 1188
Joined: Oct 11, 2008 00:00

Postby Lintu » Jan 26, 2010 09:28

Wizard unter gut? Aber nicht in Uthgard.
My Albion:

Chars: 50 Minstrel, 50 Infiltrator, 50 Paladin, 50 Reaver, 50 Theurgist, 50 Scout, 50 Friar, 50 Sorcerer, 50 Cleric, 50 Wizard, 50 Mercenary, 48 Cabalist, 48 Armsman

Crafting: LGM Alchemist, LGM Armorcrafter, LGM Tailor, LEG Spellcrafter, LEG Weaponcrafter, LEG Fletcher

Rent
Eagle Knight
 
Posts: 607
Joined: Aug 22, 2005 00:00

Postby Rent » Jan 26, 2010 09:41

Melkoth wrote:Nightshade (Stalker)
LOL


Ich fühl mich gemobbt. QQ
<Riot Control> Albion

Rentwin (28) Sorc, Relante (32) Necro, Gwinn (9) Cleric

<Blood Feud> Hibernia - paused

Rent (50) Druid, Rentina (50) Enchanter, Ofreal (20) BM

User avatar
Galandriel
Gryphon Knight
 
Posts: 239
Joined: Nov 14, 2009 01:00

Postby Galandriel » Jan 26, 2010 09:49

also wer den lanzenmann nicht kennt der kann kein live spieler gewesen sein : )

Next

Return to Realm versus Realm

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 28 guests

Thursday, 15. May 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff