Kühler-, Grafikkartenproblem
8 posts
• Page 1 of 1
|
Hallöchen...
Seit einigen Wochen habe ich Probleme mit meiner Grafikkarte. Hatte hier schonmal nachgefragt, da wurde mir gesagt, Innenleben von Staub befreien. Hab ich dann getan und es war wieder gut, aber nur für (komischerweise) ein paar Tage. Seit ca 2 Wochen weiß ich jetzt, dass es nicht am Staub im Innenleben lag, sondern an der Grafikkarte. Ich habe beim zocken die Seitenöffnung vom Tower offen und die Temperatur der Grafikkarte beobachtet. Mein Resultat: Sie wird brennend heiß! Jetzt habe ich die 2 Wochen so weiter gezockt. Das Problem kommt nicht immer sofort. Kann 30 min dauern, oder auch 5 Std. Keine Ahnung warum... Aber ich merke jedesmal; Friert das Bild (sieht aus wie heftige 5 sek laags) in 3 sek Abständen ein, ist die Karte wiedermal brennend heiß. Heute habe ich die Karte rausgenommen und komplett außeinander gebaut. Staubfrei gemacht, neue Wärmeleitpaste drauf, wieder zusammen gebaut und ins Motherbord gesteckt. Jetzt dreht sich der Kühler unregelmäßig ![]() Weiß jemand, was da zu tun ist und kann mir einen Tipp geben? Ich persönlich denke, dass der Lüfter von der Karte im Arsch ist und ich mir einen neuen Anschaffen muss. Falls es gebraucht wird: Time of this report: 3/10/2006, 16:42:11 Machine name: KERNEL Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 1 (2600.xpsp1.020828-1920) Language: German (Regional Setting: German) System Manufacturer: MSI System Model: MS-6380 BIOS: Version 1.00 Processor: AMD Athlon(tm) XP 2000+, ~1.7GHz Memory: 512MB RAM Page File: 254MB used, 995MB available Windows Dir: C:\WINDOWS DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904) DX Setup Parameters: Not found DxDiag Version: 5.03.0001.0904 32bit Unicode Card name: NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X Manufacturer: NVIDIA Chip type: GeForce4 Ti 4200 with AGP8X DAC type: Integrated RAMDAC Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0281&SUBSYS_00000000&REV_A1 Display Memory: 128.0 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz) Monitor: SyncMaster 931MP,SyncMaster Magic CX913MP(Analog) Monitor Max Res: 1280,1024 Driver Name: nv4_disp.dll Driver Version: 6.14.0010.5216 (English) DDI Version: 9 (or higher) Driver Attributes: Final Retail Driver Date/Size: 10/6/2003 15:16:00, 4246528 bytes WHQL Logo'd: Yes WHQL Date Stamp: n/a VDD: Nicht zutreffend Mini VDD: nv4_mini.sys |
|
Das mit den Freezes hab ich auch, aber bei mir liegts nicht an der Graka.
Wenn die Graka nicht von MSI ist, versuch mal den Kundendienst. Ich hab an meinen Freezes was verändert, indem ich nen neuen Treiber installiert hab; sie sind seltener, aber länger geworden(ca.10 sek), also tippe ich, dass es evtl mit dem Treiber zusammenhängt... Oder nach der ceBit ne neue Graka kaufen... |
|
Ich bezweifle sehr, daß es an der Grafikkarte selbst liegt. Erstens ist sie bezüglich der Leistung mehr als ausreichend, zweitens handelt es sich um eine Nvidia-Karte - und diese werden erfahrungsgemäß von DAoC problemlos unterstützt.
Nicht nur eventuell, sondern sogar ziemlich sicher:
Der Treiber ist fast 2 1/2 Jahre alt, was durchaus ein Problem darstellen könnte. Am besten mal bei Nvidia schauen, was dort an neueren Treibern angeboten wird. Ich selbst kann die aktuelle Treiberversion leier nicht überprüfen, da deren Homepage im Augenblick Zicken macht - mal dauert es ewig, bis eine Seite geladen ist, dann kommt beim nächsten Klick die Meldung, der Server könne nicht gefunden werden. <img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Selaniel&s=1">
|
|
das mit dem Alter des Treibers muss es nicht unbedingt sein, da wie gesagt der neueste Treiber bei mir das Problem nicht behoben, sondern nur verändert hat.
Außerdem ist es bei mir so, dass ich nach einem Reboot nie Freezes habe. Naja, du solltestevtl.den Treiber mit einem Drivercleaner entfernen und einen anderen probieren, muss aber nicht der neueste sein. Viel Glück^^ Bei mir hilft nix mehr ich hab alles versucht ![]() |
|
Ich habe auch eine GF4 Ti. Zwar das leistungsfähigere Modell, jedoch hatte ich auch Probleme mit meinem Lüfter. Evtl. waren die alle damals etwas schwach dimensioniert. Nachdem ich einen neuen draufgesetzt habe, ging es wieder. Die Karte ist jedoch generell immer noch recht heiss bei mir.
Alandrian
|
|
ich habs hinbekommen. auch wenn nur befriedigend
![]() habe neuen treiber drauf gemacht und lüfter etas lockerer geschraubt. jetzt fängt er beim neustart sich langsam an zu drehen und wird dann schneller. weiß nicht ob das normal ist... ![]() zur sicherheit habe ich meinen zusätzlichen gehäusekühler abgebaut und auf die grafikkarte gelegt. jetzt hat die immer normale temperatur ![]() Last edited by kernel on Mar 16, 2006 10:05, edited 1 time in total.
|
|
Etwas unkonventionell, aber wenns funktioniert
![]() |
|
Tjo das ist das Problem der heutigen Technik. Die werden geplant mit einer Betriebstemperatur von ca. 50°C. Wenn der Lüfter aber Billigware ist kommt es schon nach einiger Zeit zu Leistungseinbußen des Lüfters.
Die Haltbarkeit von Halbleiterbauelementen nimmt bei Thermischer Belastung ab. (Dieses Rattern, wo der Lüfter nicht mehr dem rotierenden Magnetfeld folgen kann, infolge der Reibung auf der Achse) Ob es eine Wakü bringt? Eine schwierige Entscheidung Bei der CPU ist es z.b. so, dass in der Nähe Thermischleistungfaehige Elemente(Spannungstabilisatoren,-regler) angebracht sind, um vom Kühlstrom des Lüfter von der CPU zu profitieren. Wenn da ne Wakü jetzt dran ist fällt der Kühlstrom weg und es könnte da zu Problemen kommen. (Hat zwar jetzt nix mit dem Thema zu tun, aber hab heute Schreiblaune ![]() <img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Ethlanyial&s=18">
<img src="http://vanen.planet-multiplayer.de/cards/salisbury/ethlanyial-small.jpg"> |
8 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 6 guests