Shildspecc

Bitte benutzt das englische Supportforum!
User avatar
speebo
Gryphon Knight
 
Posts: 480
Joined: May 29, 2007 00:00
Location: Germany

Postby speebo » Dec 04, 2007 18:20

ich glaube bei ein paar punkten unterschied in DEX macht das keinen spürbaren unterschied. aber bestimmt hybrid gegen fulltank generell.
Image
Image
Image
Image
Image
Image

User avatar
Blue
Developer
Developer
 
Posts: 15822
Joined: Apr 22, 2005 00:00

Postby Blue » Dec 04, 2007 18:32

Schaut mal nach den offiziell bekannten Formeln für Evade, Parry oder Missrate in Daocpedia. Da sind überall nur Stats drin, nie der Weaponskill selbst. Der klassenbasierte Faktor hat somit keinen Einfluss bei den Trefferquoten. Die offiziell zugänglichen Quellen müssen hingegen nicht unbedingt stimmen.

Holundermann
Eagle Knight
 
Posts: 849
Joined: Aug 20, 2005 00:00
Location: Österreich -> Salzburger Kernland

Postby Holundermann » Dec 04, 2007 20:07

Der WS muss doch irgendwo einfliessen?

Daocpedia wiedermal wrote:Die Blockchance wird zudem durch die Geschicklichkeit des Schildträgers, durch die Waffenfähigkeit des Angreifers und den Level unterschied der beiden Kämpfer beeinflusst. Außerdem verringert ein abnehmender Zustand des Schildes die Chance zu Blocken. Es gibt jedoch ein Cap im Bezug auf die Anzahl der Gegner. Bei einem Gegner liegt das Cap bei 80%, bei zwei 90% und bei drei und mehr bei 99% (siehe dazu den Grab Bag).


Daocpedia Evade wrote:Beispiel eines Schwertmeisters: Voll gebuffte Werte sind: 334 Geschicklichkeit und 285 Schnelligkeit.

(334+285)/2 - 50 = 259,5

259,5*0,05 = 12,975

12,975+(3*5) = 27,975

Das wäre dann eine Ausweich-Chance von 27.975%.

Es gibt jedoch eine Begrenzung, das ein Charakter nicht mehr als 50% von allen auf ihn geziehlten Angriffen ausweichen kann.

Dies wäre nur eine Grundchance , die dann noch zusätzlich modifiziert wird durch das Level und die Anzahl der Angreifers und dessen Waffenfähigkeit.


DP Parry wrote:Die Basischance zu parieren beläuft sich dann auf 5% (es gibt unbestätigte Behauptungen, dass die Basischance mit einer 2h-Waffe größer ist). Je höher ein Charakter sich in Parieren spezialisiert, desto höher ist die Chance, dass dies gelingt (0.5%-Punkte Basischance pro Skillpunkt). Außerdem wird die Chance auf erfolgreiches Parieren durch die Geschicklichkeit der/des Parierenden, die Waffenfähigkeit des Angreifersund den Levelunterschied beider Kämpfer beeinflusst. Man kann zusätzlich durch die Reichsfähigkeit Meister der Parade seine Chance um 2-23% (Stufe 1-Stufe 5) erhöhen. Bei Angriffen von mehr als einem Gegner sink die Chance zu parieren deutlich mit jedem zusätzlichen Angreifer ab.
<img src="http://217.86.191.120:8080/sig.php?chars=Hjolnir;Attilah;Harris;Captain;Sarutobi;Das;Turntable">

Previous

Return to Support (de)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest

Monday, 05. May 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff