(Moved) EIGENER DaoC SERVER - ! -
11 posts
• Page 1 of 1
|
Tach zusammen.
Ich würde gern mal Privat 4me n kleinen server machen. Gibts dazu ne Anleitung, Tipps IN DEUTSCH ! ? LG [Edit: Ist weder Feedback noch ein Bugreport ![]() |
|
Hallo,
Die Serversoftware oder vielmehr der "Serveremulator" auf den Uthgard aufbaut, ist DOL (Dawn of Light), ein Emulator. Downloaden kannst Du Dir das ganze Hier: http://dol.psykonikcorp.net/ (Standart DOL-Paket) Dann gibt es noch viele "Repacks". DOL ist Opensource und unter der "GPL-Lizenz" veröffentlicht, kann somit frei verändert werden, solange die Lizenz-Hinweise im Code erhalten bleiben. Anleitungen gibt es viele, die meistens sind allerdings in English, da auch der Größteils der Entwickler von DOL, englisch sprechende Leute sind. Repacks haben meist schon eine "vorgefertigte und compilierte start datei" die Du "nur noch" starten musst. Für den Anfang empfehlenswert. Hier findest Du Databases, wie Mob DBs, StyleDBs, sowie die "Repacks" ect. http://www.rumandcode.com/vbb/ Anleitung ? Im Grunde ist es ganz einfach, den Server zu starten und loszulegen: Jenachdem wie die Startdatei heißt, z.B start.bat. Gehen Wir mal davon aus, Du compilierst Sie nicht selbst, also downloadest Dir ein Repack. dazu musst Du zunächst in deine connect.bat und die IP-Adresse in 127.0.0.1 ändern, localhost funktioniert nicht, da der Client nur Ziffern als Identifikation akzeptiert. Danach deine Wunschdaten, wie Du es bei der Einmaligen Acc-Erstellung auf Uthgard auch gemacht hast. Der erste Account ist herbei der Administrator-Account. Bevor Du jedoch die connect.bat startest, musst Du zunächst die start.bat starten. Jetzt musst Du warten bis der Server alle Tabellen "geladen" hat und die Meldung erscheint, das der Server offen ist für Verbindungen. Danach startest Du die "connect.bat" und suchst Dir dein Reich aus. Dein Reich kannst Du später beliebig swichten, da Gamemaster und Administratoren in jedem Realm gleichzeitig spielen dürfen/können und auch mit jedem Char vollständige GM-Rechte haben. Mit dem plvl des GMs oder Admins werden Dich dann, egal in welchem Realm Du bist, 1, 2, 3 oder 6 keine Monster/Reichsnpc-Feinde angreifen. InGame stehen Dir dann eine Vielzahl von Befehlen zur Verfügung, auf die ich jetzt aber nicht weiter eingehen möchte. ![]() Solltest noch Fragen da sein, dann stell Sie ![]() Gruß |
|
Ok habe mir jetzte - EPserver1.7 - geladen und in der datei - serverconfig - aus: <IP>0.0.0.0</IP> ---- <IP>127.0.0.1</IP>
gemacht. Dann das ganze über das Prog: DAOC PORTAL unter Custom Shards versuch zu starten. Da kommt dann in dem fenster was sich noch dopperklich auf die Start.bat geöffnet hat die Meldung: 127.0.0.1:336 Client Version 183 not handled in this server! hmmm ich steh wieder aufm schlauch.. Naja ist evtl. bissel viel aber wäre eine kleine Einweisung per icq oder TS möglich? LG |
|
Hallo
![]() Das sagt nur, dass dein Client nicht mit dem vom Server installierten Client Patch supportet ist. Du musst deinen Server auf Clientversion 1.83 updaten. Kannst mich aber gerne im ICQ oder MSN adden, dann helf ich dir wenn es Dir so wichtig ist. ![]() Gruß |
|
Naja was heißt großer Patch? Wenn ich dol 1.7 richtig im Kopf habe reicht es ne 1.83 PacketLib von der 1.82'er abzuleiten (halt einfach ne leere Klasse ableiten ggf. Methoden überladen wenn man weiß was im 1.83'er PacketHandler anders läuft). Damit man connected wird reicht ne leere PacketLib.
Ansonsten in die GameClient.cs schauen ob der Enummerator die Version schon drin hat (müsste er eigentlich... afaik ist das alles bis 1.99 vorausgefüllt) Spielen ist trotzdem problematisch, dass besonders für 1.83 ein paar Packet Fixes gibt, die nicht so leicht zugänglich sind. Da gehts vorallem um div. Quickbarprobleme die schon 1.82 predominant sind und nicht in der DOL Source auftauchen. |
|
Presto, ich denke, er wird (wie die meisten, die sich gerne einen eigenen Server installieren wollen) bei deinen Worten nur Bahnhof verstehen.
Es scheint allgemein der Grundgedanke vorzuherrschen, dass man sich einfach ein Serverpaket herunterlädt, die EXE ausführt und dann loslegen kann. Der ein oder andere weiß vielleicht sogar noch, dass er sich auch ein paar Datenbanken besorgen muss, damit überhaupt etwas auf dem Server passiert. Da hört es dann aber meistens auf. Viele Leute wollen einfach nicht einsehen, dass es keinesfalls trivial ist, sich einen eigenen Server zusammenzubasteln. Und auch wenn mehrere Personen sagen, dass man es lieber lassen sollte, scheint der Reiz, mit ein paar GM-Befehlen zu cheaten (Aussage eines Kandidaten), so groß zu sein, dass es unbedingt probiert werden muss. Happy hunting!
----- <img src="http://www.uthgard.the-bart.org/Kazu/Avatare/T-Man.jpg"/><img border="0" src="http://metty.the-bart.org/other/daoc/sig.php?name=Tamurel&s=9" /> Other characters |
|
wobei es echt langweilig ist, als admin rumzulaufen und niemanden zu haben den man beeindrucken kann
![]() was wirklich einfach ist und ganz ok is vom benutzerumfang ist die Utopia Developers Edition, installiern, server starten, connecten. Nur sollte das eigene System auch nicht das Älteste sein, da die Doppelbelastung Server + Client doch einiges an Ressourcen schluckt. |
|
Der Hintergund ist das wir ne gildentreffen machen wollen werden ca 40Leute und mal DaoC übers lan spielen wollen.
Naja aber dazu müsster ich erstmal bissel reinschnuppern um das ganze dann auch ordenlich hin zu bekommen. Bin für jede hilfe dankbar |
|
Naja wer keine Klasse ableiten kann bzw. nicht in Grundbausteinen C# beherrscht sollte sich keinen Server einrichten (Biss DB Kenntnisse sind auch erforderlich wobei es mit XML eigentlich ganz easy läuft)
DOL ist in der Grundform maximal zum gucken zu gebrauchen. Ohne generelles Codewissen ist der Traum des Administrators bereits geplatzt ![]() Klingt hart, klingt ungerecht ist aber so. |
|
Hatte schonmal n kleinen serv. zum laufen gebracht auch n paar dinge eingefügt ( mobs, etc. ) aber ist schon gut 2J her und weis auch netmehr wie ichs so gemacht habe < klingt komisch ist aber so
Wo bekomme ich z.B. ie " Utopia Developers Edition " her? |
|
@Presto
Ich meinte "Patch" eher als einen großen Begriff das Er wie Du schon sagst, ein PacketLib ableiten muss. ![]() ![]() ![]() Gruß |
11 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 9 guests