Neuanfang
15 posts
• Page 1 of 1
|
Hallo zusammen,
ich habe DAoC auf SH Midgard gespielt. Damals Schattenklinge und Schamenen bei den Red Hands. Nun nach einigen Jahren der Abstinenz juckt es extrem in Fingern wieder in DAoC einzusteigen. Sucht noch jemand "aktive" Spieler? Ich würde gerne Supporter spielen. Auch wenn ich immer Midgarder war, würde ich auch zu Albion oder Hibernia wechseln.. |
|
Sehr schön - Willkommen zurück!
Es geht einfach fast nichts über DAoC ![]() Ich bin mal gespannt, ob dir hier Gildenleader antworten werden, aber ich bin zuversichtlich, dass Du auch ingame durch Erfragen schnell eine nette/passende Gilde finden kannst. Wenn du komplett neu anfängst, hast Du einen langen Weg vor dir, wenn du nicht gerade eine PL-freudige Gilde findest. Es kann sein, dass du recht viel Geduld aufbringen musst, da bei Uthgard die Spielerzahlen seit Monaten sinken. https://unixgeek.com/uthgard.html Sonstige Fragen werden Dir sicher ingame beantwortet, ansonsten findest du hier im Forum auch praktisch alle Antworten, wenn du die SuFu benutzt. |
|
Willkommen zurück.
DAoC ist schön! Was den Neuanfang angeht, ich empfehle dir, wenn die Wahl des Reiches noch nicht getroffen wurde, in Albion anzufangen. Albion ist einsteigerfreundlicher, als die anderen Reiche - spots besser und näher nebeneinander, es ist leichter sich auszurüsten. Ausserdem, es gibt da viele Gilden, in deren noch zusammen gelevelt wird, die gross genug sind und unternehmen, sowohl im unteren, als auch im oberen Levelrange was gemeinsam. Midgard und Hibenia - absolut tot, was die Low-Gebiete angeht. Und der Weg zum Lvl 50 ist dort seeehr weit. Im Albion hatte grad in Rekord-Zeit einen Kleri hochgelevelt - bis Lvl 20 voll Smite Skill und Killtasks gemacht, war sogar spannend und sehr interessant. Danach, mit 20 Respec auf voll Buff, bin nach Lyonesse geganhen und Necros angefragt, ob sie Buffkleri brauchen, der auch stunnen kann. Ginge fabelhaft. Ab 40 - paar-und 40-bekommt man 2 Heal-Proc und man kann für Kabbas an den Gobos Bodypuler spielen. Ennorm gute XPs! Nichts kommt da annähernd ran! Und natürlich Gruppen in FZ Dungeonen und im DF. War echt megaschnell und auch sehr interessant. War grad 1 Woche lang in Midgarde, wo ich aus versehen transferiert wurde, da ist echt sehr öde, was das Leveln und sich ausstatten angeht! Zum Glück bin ab Übermorgen wieder im Albion zurück! Darfst dich gerne bei unserer Gilde melden, wir nehmen noch Nachwuchs. Vom Spielerswund mehrken wir nichts - unsere Gilde wächst. Sind eine der größten Gilden mit einem riesigen deutschsprachigen Ally. Immer jemand on, immer was los. Und im RvR haben Albs, glaub am meisten Feindeskontakt. Macht echt Spass! |
|
wie kann man den aus versehen transferiert werden?
![]() |
|
er merkt auch nichts vom spielerschwund, in sich schon alles schlüssig
|
|
Fang einfach da an, wo du gerne spielst. Dass ein Reich nicht so "aktiv" ist, sollte kein Argument sein, dort nicht zu spielen ^^ und auch in Midgard gibt es eine Menge echt netter Spieler (ob deutsch oder nicht), die Anfänger/Neuankömmlinge gerne unterstützen.
Ich bin selber Alb und finde, man kann in allen Reichen potentiell gut leveln, vorausgesetzt man kennt die Spots. Aber Gott schenkte uns, in seiner unglaublichen Güte, die Fähigkeiten des Denkens und der Kommunikation, deren du dich bedienst, um an genau diese Stellen zu kommen. ![]() Willkommen auf Uthgard. |
|
Danke für die Antworten.
Heute mittag ist mein Barde 50 geworden. Sind zu 8 auf Hib Seite unterwegs. |
|
GZ und viel Freude beim Mezzen
![]() |
|
Hallo und herzlich willkommen in Hibernia! ![]() Mal eine doofe Frage: Du hast innerhalb von 2 Tagen von lvl 1 auf 50 gelevelt oder steh ich grad neben mir beim Lesen? Viele Grüße Zaya |
|
In 21 Std ja...
Hat recht lange gedauert ich weiss |
|
wow, du bist ein sehr guter spieler!!!
|
|
Gesundes mittelmaß... Die richtige Gruppe macht es in DAoC halt |
|
In Albion traf ich auf eine Gruppe von folgender Beschaffenheit:
Ordensbruder 1x (LANZENMANN) Kleriker 2x (Smiter, Heiler) Zauberer 2x (Eine Zauberin) Feuermacht Waffenmeister 2x Hammer und Schild und 2HandStich Infiltrator (Bretonin) 1x Die Theorethische Gruppenstärke war errechnet: At / Def Algorythmus: 68 % D, 3H, AF+ DMG - Formula: 2,8 2T RvR - Scala: 3,2 das sind die wichtigsten für dieses Beispiel Aber die Probleme waren schnell erkannt: Erstens: Zwei Frauen. Es ist bekannt das Frauen nicht so belastbar sind wie Männer. > So zählen die 2 Frauen wie in etwa ein Mann. Da die Infiltrators eh nix können rechne ich sie sowieso weg. > Bleibt übrig an Stärke: ca 1/3 von 1 Zauberer Zweitens: Waffenmeister. Sie können kämpfen und sind in dieser Form mittelmässige Tanks. Aber sie können nicht Buffen und Heilen und haben ausserdem Plattenrüstung, was zwar den AT/DEF Alg. erhöht aber den RvR-Sc. senkt. Drittens: Der Zauberer trug einen veralteten Stab. Viertens: Die Kleriker konnten Buffen und Heilen, aber nicht kämpfen und machten nur wenig schaden. Der Smiter hatte wenig auf Smite geskillt und war daher unbrauchbar. > An Stärke ca 1 Ordensbruder 1/4 Zauberer > Letztlich war die Gruppe also an Stärke in etwa vergleichbar mit: 2 Ordensbrüder 1 Zauberer 1 Minnesänger Die praktische Gruppenstärke war also: At / Def Algorythmus: 75 % D, 2H, AF= DMG - Formula: 1,4 RvR - Scala: 2,2 >>>>>>>>> Viel zu wenig Schaden! |
|
und bis heute bleibts ein mysterium wer der lanzenmann denn nun war
|
|
dürfte Melkoth aka Schnabeltyr gewesen sein
|
15 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 17 guests