Empfehlung für einen Neueinsteiger

Forum for German speaking players.
User avatar
Daelodar
Guardian
 
Posts: 2
Joined: Mar 14, 2017 23:14

Postby Daelodar » Mar 15, 2017 16:10

Hallo allerseits!

Ich bin vor kurzem auf diesen schönen Server und die Möglichkeit, alte Zeiten aufkommen zu lassen, aufmerksam geworden.

Nun stehe ich allerdings vor der elementaren Frage, welches Reich es denn nun werden soll.

Bei der Klassenwahl habe ich mich bereits auf einen Archetyp festgelegt -> Druide, Kleriker oder Heiler. Eventuell würden sich dann im Laufe der Zeit 1-2 Twinks dazugesellen. Je nachdem, wieviel Zeit man hier so in etwa investieren müsste.

Mein Hauptgrund für den Neubeginn ist hauptsächlich, sich wieder einem Reich und Spielern zugehörig zu fühlen. -> Stichwort "Realmpride"
Kann man in etwa einschätzen, wie sich der Umgang der Leute untereinander gestaltet? Sind die Spieler hilfsbereit und bestehen nicht nur aus elitären Egomanen, die für den Erfolg jegliche soziale Aspekte außer Acht lassen?

Mal davon abgesehen, wäre es natürlich auch nicht schlecht, auf eine große, deutsche Ally zurückgreifen zu können. :D Sind die Reiche da ähnlich aufgestellt?

Zu meiner Person: Ich habe DAoC bereits Jahre seit dem Launch gespielt, anfangs noch in Albion (Erster Charakter war ein vergimpter Avalonier-Paladin :roll: ), bin dann aber flugs danach nach Lyo/Hib gewechselt und habe dort auch die meiste Zeit verbracht.

Vor kurzem hatte ich mir auch einige Charaktere auf den Live-Servern in Midgard hochgespielt, dort in etwa zwei Jahre verbracht.
Hat mir aber nicht mehr wirklich gefallen, da ich das alte Flair, was DAoC damals zu seiner Zeit auszeichnete, schmerzlich vermisst habe. Außerdem sind mir der raue Umgangston und alltägliche Beleidigungen äußerst negativ in Erinnerung geblieben.

Ansonsten bin ich recht umgänglich, scheue auch kein TS und spiele am liebsten Supporter. Die 30 habe ich auch bereits hinter mir gelassen (Wie wahrscheinlich die meisten Spieler hier?). Ich bevorzuge ein "lockeres" Spielen, bin in Bezug auf meine Klasse aber eher perfektionistisch veranlagt. ^^

Tendieren würde ich zum Druiden (Mit der Klasse habe ich auch am meisten Erfahrung), allerdings sieht der Kleriker meiner Meinung nach auch interessant aus, allerdings habe ich da die Befürchtung, dass in Albion im Gegensatz zu Hibernia/Midgard ein eher geringeres Zusammengehörigkeitsgefühl vorherrscht. Oder ist das hier in etwa gleichwertig?

Alles in Allem: Wo ist der Zusammenhalt am meisten ausgeprägt?

Danke & Ciao erstmal. :wink:

User avatar
Uzkrak
Myrmidon
 
Posts: 196
Joined: Sep 23, 2009 00:00

Postby Uzkrak » Mar 15, 2017 16:51

Spiele in Hibernia, habe bisher keine Zusammengehörigkeitsprobleme aktiv bemerkt abgesehen vom gelegentlichen Streit um die besten lvl spots, aber hier im Forum beziehen sich die meisten Beschwerden auf Hibernia und Albion (petpuller und Animisten, Ae Dot Kabbas und Necros sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl sehr beeinflussen)
Am leichtesten findet man Anschluss wohl in Midgard weil dort auch die meisten Spieler spielen, aber allein das wäre bzw war Grund für mich nicht nach Midgard zu gehen.

Als Druide solltest du auch mit petpullern keine Probleme haben, da diese Ja auch mit Druiden für buffs und heilung spielen.
Daher empfehle ich dir Hibernia, das Underdog realm, bin aber wahrscheinlich als Hib etwas vorurteilsbehaftet.. es gibt auch einige hauptsächlich deutsche Gilden auf Hib von Casual bis elitär, zb Rabenfrost, Nachtwache, Schattenblatt, Tuatha de Fearn, Schwert & Rose, Die Lettanten, Morrigans Breath, Illuminated Stormriders, nur um mal einige zu nennen gibt aber noch mehr.

User avatar
Healin_Hands
Guardian
 
Posts: 6
Joined: Jul 30, 2007 00:00

Postby Healin_Hands » Mar 15, 2017 19:45

Ich versuch's mal ohne zuviel bias.

Mid: Riesige Playerbase, soweit ich das beurteilen kann fast täglich XP-Zergs, kaum Klassen die aus dem RvR ausgeschlossen werden aufgrund ihres ''PvE Specs''. Die RvR Pugs der Mids sind zahlreich, echte Zergs sieht man eigtl nur auf Mid (mal von den obligatorischen 2fgh+ Zergs von MB abgesehen). Viele 8man Gruppen wandern jedoch momentan ab und um einige größere RvR aktive Gilden (Stichwort Rare) ist es ein wenig ruhig geworden. Ob das nun an Aktivität der jeweiligen Spieler, zuwenig inc (ist das noch ein legitimer Grund?) oder and dem Umstand, dass momentan der Primetime Killspam zumeist sehr rot ausfällt, liegt, kann ich nicht sicher sagen.

Alb: Eigentlich auch eine recht große Playerbase, wirkt jedoch durch die schiere Anzahl an Necros gerade im RvR wie sehr viel weniger (just in diesem Moment, 693 Albs, davon 146 Necros, davon genau 100 50er, 24 Necros). D.h. viele gute Levelspots, die von 1-5 Nec gecamped werden, machen das Leveln für Gruppen mehr oder minder recht schwierig, es gibt jedoch auch genügend Necros die sich Levelgruppen anschließen, will das hier nicht zu sehr schlecht reden. XP-Zergs sucht man meist vergebens, PL-for-Plats hat sich derweil schon ziemlich etabliert. RvR-technisch bin ich mir unsicher was Alb wirklich will, es gibt ne ganze Menge von 8man Gruppen/Gilden, n paar auch deutsch, in letzter Zeit sehe ich auch viele ehemalige Mid Stammgruppen die nach Alb gewechselt sind. Random PUGs gibt es wenige, die Mehrheit sind zumeist Gilden/ 8man Gruppen. Wenn du einmal den Fuß in der Tür hast, kein Problem, aber erstmal dort ankommen ist halt ne andere Sache.

Hib: Die kleinste Playerbase imo, macht sich sehr im RvR bemerkbar (zum Vergleich, ich habe atm auf meine Theurg 5256 Midkills und nur 1193 Hibkills, spricht glaube ich für sich). Da ich wenig Kontakt zu Hib hatte bis jetzt, kann ich dir nur wiedergeben, was das Forum über Hib PvE so erzählt. Sprich eigtl. ganz gutes Leveling, recht viele Manachanter/ Menta, aber auch ein paar Probleme wegen Animisten die Spots klauen. Ob da soviel wahres dran ist, kA, aber ich denke Necros sind schlimmer. RvR technisch habe ich bis jetzt eher sehr selten PUGs gesehen von den Hibs (insofern Himbeer/ Lanae sich nicht als PUG bezeichnet), sind eher meist die gleichen Gesichter, wird jedoch langsam mehr und mehr. Einige gute Gruppen sind auch atm auf Hib rerolled, wenn man dem Gossip mal trauen kann. Zumindest kann man sich als Hib nicht wirklich über Inc Mangel beschweren. Die Glücklichen.

Eine Sache sei jedoch am Ende gesagt. Als alter Lyo/Hib sollte dir ja Eternal Fury was sagen, ich stand vor kurzem mitten in der Nacht am APK um auf paar Leute zu warten, als 2 graue Hibs plötzlich vor mir standen. Elf Chanter, Bolg Barde. Sumatan und Heinz. Solltest du wohl kennen. Waren auch tatsächlich die echten, man kann also annehmen, dass du auf Hib sicher noch den ein oder anderen aus deinen alten Zeiten wieder triffst. Außerdem brauch Hib mehr Leute. Sollte ne einfach Entscheidung werden!

Und zu guter letzt ein wenig bias: Wenn man sich den Blue Sunday als Referenz für Realmpride und Zusammenhalt nimmt, dann stellt das schon ein sehr klares Bild dar. 80% der Mids in Blau, soweit ich das sehen konnte fast alle Hibs in grün...... und ca 20 von 200 Albs in rot. War für mich ein wenig traurig anzusehen, aber ist wohl nur meine Meinung.

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Mar 15, 2017 20:40

Sumatan spielt wieder? Das ist schon fast ein Grund nach Hibernia zu wechseln, schön :-)

Zum Topic,- ich denke im Großen und Ganzen nehmen sich die drei Reiche nichts, Mid und alb sind relativ gleich auf was RvR angeht oder zumindest die RPS, Mid hat wohl noch leichte Vorteile aber die anfängliche klare Überlegenheit ist bei weitem nicht mehr so ausgeprägt. Hibernia hinkt etwas hinterher was RvR angeht aber sicherlich im PVE wieder ganz vorne. :-P

Grundsätzlich sollte man das Reich spielen, was einem am meisten liegt,- Spaß bringt. Ich denke jedes Reich ist hier spielbar meiner Meinung nach. Natürlich sollte man die nötige Leidensfähigkeit mitbringen und seine erste Charklasse klug wählen, aller Anfang ist schwer in classic- Daoc ;-).

User avatar
Healin_Hands
Guardian
 
Posts: 6
Joined: Jul 30, 2007 00:00

Postby Healin_Hands » Mar 15, 2017 23:07

Nach Hib zurückkehren? Wo spielst du denn atm Jeri?

Aber klingt ja gut, dann machen wir beide TNE wieder ganz groß am Finspot? :D

Tilrun
Guardian
 
Posts: 2
Joined: Jan 23, 2017 13:24

Postby Tilrun » Mar 16, 2017 11:12

Es scheint keinen direkten Mangel an Druiden zu geben, eher an Barden.

Wenn jemand eine Klasse "perfektionistisch" spielt wäre glaub ich Barde sinnvoller, ist wohl auch schwieriger.

Andreas
Warder
 
Posts: 43
Joined: Mar 16, 2017 10:04

Postby Andreas » Mar 16, 2017 11:38

Alles nur nicht Alb.
Selten soviele egomanen gesehen.

Nunki
Myrmidon
 
Posts: 155
Joined: Jan 06, 2017 17:01

Postby Nunki » Mar 16, 2017 14:20

Andreas wrote:Alles nur nicht Alb.
Selten soviele egomanen gesehen.

Wäre mir bisher nicht sonderlich aufgefallen und normalerweise verabscheue ich Egomanen. :P

Es gibt einen recht großen Stammgruppenanteil, der so gut wie keinen Sinn im Keep-Raiden sieht (und auch kaum Interesse an Relics hat). Was ich bei dem aktuellen System auch verstehen kann.

Albion fehlt ein adäquater Zerg- / Raidleader, meist übernehmen das die falschen Leute (mit edlen Absichten). ;)

Ich (als eher 8x8 orientierter Spieler) fühle mich jedoch sehr wohl in Albion. Mit wem man spielt, entscheidet man selbst. :P

Grüße

User avatar
Daelodar
Guardian
 
Posts: 2
Joined: Mar 14, 2017 23:14

Postby Daelodar » Mar 17, 2017 14:58

Nach langem Hin und Her bin ich doch meinem Gefühl gefolgt und letztendlich in Hibernia gelandet. :roll:

Danke an alle für das Feedback! Man sieht sich. :D

Grüße

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Mar 17, 2017 18:21

Healin_Hands wrote:Nach Hib zurückkehren? Wo spielst du denn atm Jeri?

Aber klingt ja gut, dann machen wir beide TNE wieder ganz groß am Finspot? :D


Ich bin dieses mal in Midgard unterwegs, weil ich mal einen Wechsel brauchte. Hib fehlt mir aber schon irgendwie. Allerdings habe ich bei weitem nicht soviel Zeit zum zocken und spiele meistens solo von daher ist es eigtl. auch egal wo man spielt.


Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 24 guests

Friday, 02. May 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff