Rootserver Storage
3 posts
• Page 1 of 1
|
Hi Leute,
ich möchte auf meinem Linux Rootserver nen Storage einrichten, ähnlich dem Prinzip von Webdav. Die Clients die darauf zugreifen werden Linux, Windoze und MAC sein. Hier ist meine Wishlist was und wie das Teil funktionieren sollte ,)
SSL Verschlüsselung Eine VPN Verbindung ist nicht drin, wegen weil halt ![]() Hat da jemand eine Idee was ich am besten nehmen könnte? Gruß der Snooops |
|
Hi,
unter Linux am besten apache konfigurieren als https Server, ein eigenes Server Zertifikat anlegen und dann in einem VirtualHost "DAV on" schalten. Dann kannst Du von Linux/Unix/Macos darauf zugreifen. Theoretisch auch mit Windows, praktisch ist das ganze unter Windows allerdings äusserst unstabil. Hier ist dann zu empfehlen einen extra Webdav Client / Mounter zu benutzen. Wieder heisst weiss ich gerade nicht, aber damit ists denn auch stabil. Gruss, Sigane |
|
Mein spontaner Gedanke dazu wäre SVN, das ist einfach und sicher.
Je nach Datenmenge kann es aber auch wieder suboptimal werden. |
3 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 28 guests