Timesink

Forum for German speaking players.
User avatar
Yol
Eagle Knight
 
Posts: 794
Joined: Jul 18, 2008 00:00
Location: Leider Forenban :(

Postby Yol » Aug 31, 2010 02:28

Also was mich echt nervt ist der elende Timesink auf Uthgard.
Man wartet sich echt nen Wolf hier. Ständig auf Porter warten, craftingzeiten die jenseits von gut und böse sind...pferderouten die 15 Minuten dauern...

Sollen auf Uthgard nur noch Leute spielen die nichts anderes mehr zu tun haben? :roll:

Classic gut und schön...aber das ist ne Qual hier und verdirbt massiv den Spaß! :x

User avatar
Moreau
Warder
 
Posts: 13
Joined: Jul 09, 2010 00:00

Postby Moreau » Aug 31, 2010 07:17

Hallo,

die Zeiten für porten, craften und reiten haben sich nicht verändert im Gegensatz zu früher auf den Live-Servern. Klar ist das nervig manchmal. Aber es gehört eben - leider - mit dazu, wenn man auf einem Classic-Server spielt.

Ich hab es mir angewöhnt, viele kleine Dinge nebenbei zu erledigen, wenn es mal wieder länger dauert. :grin:
So habe ich meist ein Buch schnell zur Hand, wenn ich zb mal wieder 10 min auf den Porter warten muss. Oder ich surfe im Internet in der Zeit.
Versuch einfach etwas positives in den Wartezeiten zu machen.

Allerdings frage ich mich auch, wieso eigentlich solche Wartezeiten generell eingerichtet wurden von Mythic. So ist es für mich absolut nicht ersichtlich, wieso Pferderouten zb so umständlich eingerichtet wurden. Manchmal reitet man kreuz und quer durch die Lande, um irgendwo hinzukommen. Und wehe, man will zb von Jordheim nach West-Skona. In der Zeit kann man nicht nur Kinder machen, man kann sie sie auch fast noch aufziehen in der Zeit. :grin:

Dieses Phänomen der sehr langen Reisezeiten und oft sehr umständliche Craftsysteme gibt es aber auch in vielen anderen MMOs. Bei Spielen wie Eve-Online lass ich mir das ja noch gefallen. Dort werden irre Entfernungen überbrückt und das dauert eben ein wenig ( es sei denn, man springt direkt mit diesen großen Transportern ). Und da dort ein doch wesentlich realistischerer Markt existiert, ist es auch einsehbar, dass die Craftzeiten um einiges länger dauern.

Ansonsten wird man aber bei vielen MMOs das gefühl nicht los, dass die Spieler auf Teufel komm raus so lang wie möglich online gehalten werden sollen, ganz gleich, wie frustrierend es für den einzelnen ist.
Vielleicht sollte man mal die Experten der MMO-Hersteller fragen, welchen Sinn das macht.

Gruß

Moreau

User avatar
Lasastard
Phoenix Knight
 
Posts: 1180
Joined: May 28, 2009 00:00

Postby Lasastard » Aug 31, 2010 07:42

Naja, das Problem ist, dass der Staff "classic" sehr stur und mit Scheuklappen durchsetzt in Bereichen, wo vielleicht ein Kompromiss angebracht wäre. Pferderouten sind zB so ein Ding. Mit der EInfuehrung von SI konnte man zumindest innerhalb von Albion schneller Reisen, da man via Portal in Avalon Marshes rauskam und so sicherlich 10min gespart hat auf dem Weg zur Levelgruppe in Lyonesse. Ähnliches gilt, finde ich, fuers Leveln - das geht einfach viel zu lahm. Es spielen niciht genug Leute um auf allen Levelbereichen fuer alle Spieler die Moeglichkeit fuer brauchbare Gruppen zu gewaehrleisten. Der verbuggte "group bonus" ist eine Sache, die man da vielleicht angehen sollte. Eine generelle Anhebung der XP eine andere.

Einerseits moechte man viele Leute ins grosse und kleine RvR bringen, andererseits wird es neuen Spielern / Chars doch eher schwer gemacht um ueberhaupt dort hinzukommen. Mit meinem Albchars ist es zum Haareraufen, kein Scherz. Alb ist eh etwas gehandicapped, da durch den momentanen Patchstand Wizzards selten gespielt werden und man so alles in Tankgruppen leveln darf. NIcht unbedingt die schnellste Option (wenn man denn mal eine findet...).

Aber daran wird sich nix ändern - was Schade ist, weil man den Server mit ein paar Kompromissen sicherlich attraktiver fuer neue Spieler machen kann.

User avatar
Zwikki
Warder
 
Posts: 55
Joined: Dec 06, 2006 01:00

Postby Zwikki » Aug 31, 2010 08:49

Allerdings frage ich mich auch, wieso eigentlich solche Wartezeiten generell eingerichtet wurden von Mythic.


Nunja zumindest für die Porterzeiten kann ich dir ein erklärungsversuch anbieten^^. Alsooo :D

Vor langer langer zeit als Daoc rauskam im Jahr 2001, musst du dir vorstellen, das die IT Technik damals die möglichkeiten des modernen 3D MMO´s nicht richtig unterstützen konnte. Die ersten DAOC server hatten vllt ka 256 mb sdram !? ^^

Das führte dazu das regelmässig bei Reliktraids und anderen "Grossereignissen" der allseits beliebte "Zonecrash" auftrat bei dem einfach der ganze server abschmierte wenn zuviele Leute in einer Region rumrannten.

Ich schätze, um einen Stabilen Spielablauf zu gewähren ohne das das ständig passiert und ohne das man die Maximale spieleranzahl pro server senken musste, was mehr kosten durch mehr server bzw gewinneinbrüche bedeutet hätte, hat man sich halt dieses tolle Portersystem mit den wartezeiten einfallen lassen.
Der einzige Zweck der portertimer ist für mich, die Spieler für eine kurze Zeit vom RVR Fernzuhalten um nicht zuviele spieler in den zonen rumrennen zu haben.

Deswegen find ich, das grade auf Uthgard, wo die population eh nicht so doll ist, es absolout gift ist, die Spieler auch noch vom RvR fernzuhalten bloss um irgendein altes, völlig überholtes "classicfeature" der vollständigkeit halber mit einzubauen . Nicht bei all den custom changes die hier schon gemacht wurden. ^^

OF Stinkt ! :D

User avatar
Aeydolpho
Gryphon Knight
 
Posts: 356
Joined: Aug 03, 2009 00:00

Postby Aeydolpho » Aug 31, 2010 09:55

Zwikki wrote:OF Stinkt ! :D



/agree , aber sowas von....

User avatar
holsten-knight
Lion Knight
 
Posts: 4449
Joined: Jul 15, 2009 00:00
Location: Hamburg

Postby holsten-knight » Aug 31, 2010 11:20

Ihr überseht das hier schon einiges custom ist um den "timesink" zu senken.

- Port Timer sind alle 7 minuten statt livelike 10.
- Port timer von anderen Reichen aus sind alle 2 Minuten statt livelike 10.
- Pferderouten in den FZ gab es auf live überhaupt nicht, und die brauchen hier auch maximal 6 minuten und keine 15 (sieht man an den Bufftränken).

Gründe für diesen timesink:

Wenn man einen insta port einbauen würde wäre immer das reich wo die action ist (in der Regel hibernia) stark benachteiligt.

Gerade die kommenden OF RA's sind darauf ausgelegt das man zeit zum RA reggen aufm porter/ bei der Anreise verbringt.

Relikt raids wären mit insta port zu einfach.

Sterben wäre keine Strafe mehr. Man wäre ja sofort wieder da, könnte vielleicht sogar noch in den kampf den man gerade am verlieren ist sofort wieder reinadden.

Also mich stören die kleinen Pausen zwischendurch überhaupt nicht, als jemand der immer im vollbildmodus und 100% konzentriert spielt sind die Pausen sogar sehr willkommen.

User avatar
Wuush
Myrmidon
 
Posts: 74
Joined: Dec 18, 2009 01:00

Postby Wuush » Sep 01, 2010 16:06

das unterschreib ich mal so :)

ausserdem gibts immer nen lacher wenn ein vollpfosten mal wieder das amu vergessen hat ... 2mal =)

MfG
Wuush

User avatar
Faithnall
Guardian
 
Posts: 4
Joined: Feb 08, 2010 01:00

Postby Faithnall » Sep 01, 2010 16:26

Ok also in Hibernia kenn ichs chon die ein 0oder andere alte reiseroute die viel Zeit in Anspruch nahm :) Innis -> DC aber hey, du reitest ein Pferd und kein Ferrarie ^^

Wo ich bei Innis bin, 2001 konnte das bauen einer level Gruppe in Innis auch mal geschlagene 2-3 Stunden in Anspruch nehmen, je nachdem wie tolerant die Gruppe war. Dagegen sind 7 Min Portzeit fast nen Wimpernschlag ;)


Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 28 guests

Thursday, 16. October 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff