Welches Reich?
15 posts
• Page 1 of 1
|
Hallo zusammen,
ich habe damals x Jahre auf Camlan gespielt und würde gerne nach 1 Jahr Darkfall bei DAOC auf diesem Server reinschauen. Er scheint perfect von den Settings her "classic" halt und aktiv ist er ja auch. Nun meine Frage welche Reich brauch eher Spieler? Wie ist die Verrteilung so? Gibt es ansonsten Tips ? |
|
http://herald.uthgard-server.net/herald ... statistics
Verteilung ist relativ ausgeglichen, wobei es natuerlich Schwankungen gibt. Also wie auf nem Live Server auch. Wenn Du was levelst, dann achte evtl. drauf, dass Uthgard bald OF RAs bekommt. D.h. das einige Klassen werden etwas an "Wert" verlieren werden, waehrend andere aufgewertet werden. Champ zB hat dann kein Det mehr, Caster kriegen 100% Moc usw usw. Generell kann man mit nem Supporter oder Fulltank wenig falsch machen, wuerde ich sagen. Reich spielt auch keine grosse Rolle - wobei Midgard vermutl. am beliebtesten ist; also schau doch vielleicht mal nach Hib oder Alb rein ![]() Viel Spass! |
|
Finde Alb könnte mehr vertragen.
Sind ja eigentlich ne Menge Spieler da aber rvr traut sich kaum einer. Fabienne - Blademaster
Junia - Bard Audrina - Ench ----- Zoe - Sorc Stella - Pala Devon - Scout |
|
Bei der Charaktererstellung bitte daran denken, daß mit den alten RA´s dann einige Klassen wenig beliebter sein werden.
Am besten eine Heilklasse oder Det-Tank-Klasse wählen. Also in Midgard: Schamane, Heiler, Berserker, Krieger In Hibernia: Druide, Barde, Fian, Schwertmeister In Albion: Kleriker, Söldner oder Waffenmeister. Hier eventuell auch Hexer weil ohne CC-ler nichts geht. Alle anderen Klassen werden es zukünftig sehr schwer haben einen Gruppenplatz zu bekommen. |
|
Eld Ench sind in Hib noch zu ergänzen
![]() Fabienne - Blademaster
Junia - Bard Audrina - Ench ----- Zoe - Sorc Stella - Pala Devon - Scout |
|
theurg (imho nen Muss mit Pet-spam, haste, bubble, roots, etc)
cabby (evtl., aber vermutlich nur in einer festeren Gruppe und mit rr5+ wirklich stark) Runi und SM wuerde ich mal in Klammern setzen - nicht gimp mit OF, aber vermutlich weniger beliebt als Tanks (einfacher zu spielen, unterm Strich). |
|
Käse!
Auf Uthgrad nen Caster spielen ist absolut sinnfrei. Resist, resist, resist...popel-dmg...resist Eben in Braemar 3x meinen Mezz widerstanden...kannste dich gleich hin setzen. Was hier abgeht sind asseln: Die Leute haben zumindest in den ersten beiden BG´s so gut wie keine Melee-resis weil es keine vernünftigen Drops gibt mit Melee-resis. Und nein: Nicht jeder hat von Start weg nen leg. sc-ler usw... |
|
ich geb dir bedingt recht, aber andererseits hat noch nie ein char so schnell (2 tage) braemar durchlaufen wie mein theurg-twink gerade eben. keepdeffs und -attacks, da kannste mit dem punkten. klar, man fällt andauernd um aber was solls
![]() in 2 tagen von 25 auf 30 und 2l2, das geht denk ich... chaapaai ![]() --- ![]() |
|
Wie sieht es mit nem Hunter aus?
Macht Sinn? Gibts auch dicke fights um keeps ? Bei denen man als solo rumeiern kann? |
|
Man sollte auch erwähnen, dass mit Old RAs für Caster auch die lang ersehnte Castspeed RA "Mastery of the Art" kommt und es gibt kein "Charge" mehr.
Uthgard till 2003!
|
|
jo kann auch nicht verstehen warum caster hier schlecht geredet werden.
Bin ganz zufrieden mit meinem Eld und Ench. Jetzt schon Fabienne - Blademaster
Junia - Bard Audrina - Ench ----- Zoe - Sorc Stella - Pala Devon - Scout |
|
Heho,
Bezüglich des Reiches, solltest du dir frei wählen, momentan gibt es eigentlich von jedem Reich ein paar Gruppen die Abends in Emain unterwegs sind. Die zahlenmässige Überlegenheit wechselt, oft und relativ schnell meist. Zu den Klassen. Hier gibt es einige wenige Klassen die sehr selten mitgenommen werden, das sind meist Hybridklassen und Thane, Warden, Friar. Bei anderen Klassen ist es schwerer eine Gruppe zufinden besonders bei Caster. Midgard läuft momentan meist mit einem Runenmeister, Hibernia mit einem Eld, Albion mit Sorc, Theurg. Es gibt einige Gruppe die davon abweichen, allerdings sind dieses meist welche in den sich die Spieler kennen. Dann werde auch oft Cabba, BD, Ench, Menta mitgenommen. Ziemlich selten momentan zu sehen sind Wizzi, Ani, Spiritmaster. Hunter ist momentan nicht sehr viel gespielt, da es noch einige Bugs gibt laut Rector, die zum Beispiel die Growsrate betreffen. Standardgruppen Setups momentan: Midgard: Heiler Pac, Heiler Aug, Schaman, Warrior, Runi, Zerker, Zerker, Skald Hibernia: Barde, Drui, Drui, Eld, Hero, Bm, BM Champ oder Ench, BM Warden oder Menta Albion: Cleri, Cleri, Sourc, Pala, Therug, Merc, Merc, Merc Arms oder Caba. Meist wird auf Uthgard in Pug-Gruppen ehr tanklastige Hybridgruppe gespielt also mit einem Caster, in Albion mit zwei. Gildengruppen oder Pug-Gruppen die oft einen relativ ähnlichen Spielerpool haben spielen öfters auch mal Hybridgruppen mit zwei Castern, Alb mit drei, oder Castergruppen mit drei oder vier Castern. Für den Einstieg eignen sich meist ehr Char die man in so ziemlich jeder Gruppe braucht. MfG Luydor |
|
sehr gute beschreibung
![]() mfg England
|
|
Das ist bald Geschichte !!!! Es kommt 1.69 ..... Dann heisst es wieder cast a lot. eine Albgruppe würde dann so ausehen. nur beispiel.... Cleric (bunker) Cleric (bunker) Minne (sos) Arms (barikade) Pala (endu, groupheal) Sorc (Mezz, nuke) Caba(trispec, bodydebuff, nuke, nearsight) der letzte slot ist variabel entweder caba oder Arms Besonders Midgruppen weden es gegen Albgruppen schwer haben..... |
|
Dicke fights um keeps gibts nur beim reliraid und das ist eher selten, solo zergleechen ist auch nicht effektiv hier, da Zergs sich nur unregelmäßig zusammenfinden. Die meiste Zeit ists 8vs8 oder 8vs3 oder 8vs8+3 ![]() Weiß nicht, warum man einen hunter spielen sollte, außer als MoSbot, und das fällt demnächst flach, bzw. nur noch alle 30 min mal TS. |
15 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 32 guests