Caba pet im keep ... und ueberhaupt
16 posts
• Page 1 of 2 • 1, 2
|
Also welchen Sinn hat es das diese Caba life leech pets selbst im keep nicht mehr los zu bekommen sind?
Da kann man als Supporter nur noch warten bis man kaputt gekloppt wurde - hinsetzen geht womoeglich schneller -, denn die Wachen schein wenigsten Agro zu bekommen, aber die machen ja schaden, wo das pet nur fleissig weiter leeched. Den Lord laessts gaenzlich kalt und so beisst man dann neben dem auch ins Gras ... oder wahlweise die Tischkannte. Hat mans mal geschafft zu rooten, dann leeched das pet an einem stueck auf distanz. Ist das live like, so gewollt und ... nee oder? ... geht erstmal meine Tischkannte wieder glattschleifen, um mich zu beruhigen. |
|
Zwei nicht ganz leicht zu behebende Bugs sind hier aktiv: Zum einen der "Machinegun"-Proc von manchen Mobs/Pets und zum anderen die Wegfindung der Pets, wenn man sie auf Gegner schickt.
|
|
Desweiteren: Warum geht der keeplord nicht auf caba pets, wohl aber auf das enchanter pet?
Wer also sein caba pet auf leute im keep schickt nutzt einen bug aus und verschafft sich - ganz offensichtlich - einen enormen vorteil? |
|
das cabba pet is mehr als ein enormer vorteil schon an sich... der dmg is jenseits von gut und böse. ich wünscht, mein toller insta köter vom hunter würd nur die hälfte davon austeilen, dann könnt man den sogar gebrauchen.
|
|
bitte hier posten. http://uthgard-server.net/modules.php?n ... ic&t=19752
in der Hoffnung das gegen den Abuse vorgegangen wird. |
|
Was wollt ihr damit bezwecken? Wisst ihr wie schwer es ist eine automatische Wegfindung und ähnliches zu programmieren? Auf euer Drängen wird das garantiert nicht schneller gehen.
Der Lord greift Pets nicht an, wenn deren Besitzer zu weit weg stehen, damit man den Lord nicht aus dem Keep pullen kann um ihn zu töten ohne dass man die Tore zuerst öffnen muss. Wurde früher oft missbraucht. |
|
ich bin zwar selbst caba, aber das geht ohnehin nich, zumindest in BGs (kA wie's bei normalen keeps is, meien arms is erst 48 ![]() ansonsten: machine gun is ein bug, aber soll ich deshalb kein sapphire-simu mehr nehmen?...da die anderen pets alle bugged bzw. im rvr sinnlos sind (jade hat dmg schild = root brk + eigentlich mehr dmg als die anderen, aber atm machen pets ja keinen echten melee dmg, amber pet proct seeeehr selten und wird oft resisted und ruby pet is im 1:1 sinnlos, da es da nich so sinnvoll ruptet und bei keepsraids hat es oft keine line of sitz...das emerald pet is komplett buggy und so bleibt nur das sapphy...und das ich das pet release sobald es im root steht und chain-nuked kann man wohl kaum verlangen...) o_O |
|
Es steht ausser Frage, das gerade pathing alles andere als trivial ist!
Nur sollte es, wie auch fuer die agro range des Lords, work arounds fuer so evidente Probleme geben. Wer sein pet in ein verschlossenes Keep schickt betreibt bugabuse! Nicht zuletzt schon weil er die Wachen - wo pathing ja auch nicht klappt - aus dem keep pullt, was ihr beim Lord mit der Range-Abfrage zum Pet-Besitzer, "geloest" habt. Warum muss aber das pet pathing geloest werden, wenn jeder cast abgebrochen wird, oder nicht ausgefuehrt werden kann, wenn die line of sight verloren ist? Solange wie das pathing nicht geloest ist kann man zum einen den Angriffsbefahl als cast behandeln - keine los kein angriff - keine los pet zurueck |
|
laut den Regeln ist auf bugs hinzuweisen und diese nicht weiter auszunutzen, also wenn man sich im erlaubten Rahmen bewegen will, pet nicht auf Leute im keep schicken oder es dann wieder zurückholen und auch kein machinegunpet verwenden
![]() |
|
meine caba is erst 39 und in braemar waren selten spannende keep-kämpfe und wachen gab es da ja auch nich, aber es ist fast unmöglich sein pet immer "bei sich" zu behalten...sobald man angecastet wird, rennt das pet doch los...und wenn ich es auf passiv stelle, kann ich gleich eine andere klasse spielen o_O... machinegun-lifeleech ist ärgerlich für das opfer, aber was soll man als caba machen? gerade in hektischen kämpfen (8:8 z.B.) ist es fast unmöglich zu sehen "oha mein pet wurde gerootet, jetzt auf passiv!")...es ist nunmal so, genau wie z.B. blockrate bei non-shield-spec-klassen wie den heil- oder speed-klassen zu hoch ist...dürfen die entsprechend keine schilde mehr tragen?...es gibt bugs mit denen man leben muss, leider...vor allem wenn man diese nicht selbst initiieren kann (wie z.b. relic-guard-root-weg-pullen oder irgendwelche lag-/ jump-abuses...) sondern von ihnen lediglich betroffen ist, wenn jemand anderes handelt (agro ziehen durch cast/dmg auf pet-holder)... wie gesagt..das gezielte pet-ins-keep-schicken nehm ich hierbei mal raus...das ist, aus meiner braemar-erfahrung, ohnehin schwierig, da man sehr oft keine line of sight hat (wenn der gegner einigermaßen schlau ist ![]() |
|
das pets durch alle mauern zu den gegnern rennen wenn der pet halter angegriffen wurde und pet nicht auf passiv war auf live servern so lange ich da gespielt hab auch so, also auf alle fälle auch noch mit NF bis zu catacombs zeiten.
Das machine gun casten von pet's ausser melee range ist eindeutig ein bug, aber dafür können die cabbas nichts. Sollen sie deswegen jedes mal ihr pet auf passiv stellen wenn es gerootet wird? Dann haben sie nur einen großen nachteil davon, da das pet dann sein ziel aus den augen lässt. Ich würd mal sagen mit dem bug muss man einfach leben so lange er da ist. Das simu lieber in nahkampf kommen lassen und nicht auf die hilfe vom lord hoffen ![]() |
|
Ich sag ja nicht, dass es Sinn macht, und ich weiß auch nicht was die GMs davon halten, lediglich was in den Regeln steht. Hab jedenfalls schon genug gesehen, dass pets bewusst ins Keep geschickt wurden, oder dem Ziel hinein gefolgt sind, die dann dort sogar geheilt wurden und der Kabba hat sich über die RPs gefreut.
![]() |
|
is halt die frage, wo man da die grenze zieht...ich hab mich auch schon (allerdings waren gegner und ich im keep) versteckt und mein pet auf distanz geheilt, während es einen ranger gekillt hat (braemar)...ob es nun bugusing ist oder nicht, ist die frage...wird im zweifelsfall schwer nachzuweisen sein glaub ich... |
|
Naja, die "MG" Funktion ist mies, aber das lässt sich nur von Seiten der GMs ändern, kann man wirklich nicht von Spielern verlagen, das sie drauf achten.
Aber fixen sollte man es trotzdem, würd ja reichen, die max. Range des Spells auf 50 zu setzen. Pathing ist wumpe, das ist ein Projekt für sich, wer sich drum kümmern will. HF. ![]() Es gibt wichtigere Dinge, wie z. Bsp. Ani, Spells allgemein etc. ![]() ![]() |
|
also auf range 50 setzen is ne mist idee..weil dann der spell nichtmal im nahkampf auslösen würde..da pets in der regel auf max melee range stehen (welche ~150 units entspricht)
|
16 posts
• Page 1 of 2 • 1, 2
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 28 guests