-

Gemma
- Eagle Knight
-
- Posts: 700
- Joined: Oct 20, 2008 00:00
- Location: Midgard
|
by Gemma » Jun 01, 2010 22:19
Hoi,
habe dieses Problem bereits in zwei technischen Foren gepostet, bisher ohne Erfolg. Dachte ich mir mal "Versuchs doch im Uthgard Forum". Hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Also hier die Posts aus den anderen Foren:
Gemma wrote:Hi,
erstmal ein Paar Werte zum Anfang: CPU: AMD Athlon 64 3200+; Mainboard: MSI Amethyst-M; Chipset: ATI Xpress 200 (RS480) Rev 10; BIOS: Phoenix Version 3.33; Grafik: NVidia Geforce 6200 SE PCI-Express passiv gekühlt. OS: Windows XP Professional SP3
ich habe das Problem, dass sobald ich ein "neueres" Spiel (so ab 2003-2004) starte, laufen CPU- und Gehäuselüfter auf 100% Leistung (um die 4800 Rpm, was sich bei den verbauten Lüftern wie mein Staubsauger anhört). Bei alten Geschichten, wie z.B. Fallout2 oder Daggerfall oder wenn ich Filme schaue, sind beide Lüfter auf etwa 45% Leistung.
Ich habe bereits SpeedFan ausprobiert, allerdings konnte ich damit nur die Lüfterleistung im "Normalbetrieb" einstellen. Habe zum Beispiel mal zum ausprobieren alle "gewünscht"-Werte auf einen Wert über den höchsten Messungen und die "Warnung"-Werte jenseits von gut und böse (100°C) gestellt, ohne dass sich an der Situation etwas geändert hätte.
Hier mal eben die readings nahc einer halben Std. mit ca. 33% Prozessorleistung und 45% Lüfterleistung:
Chip Sensor
AMD K8 Core 30°C SMSC H/M Block Ambient 38°C SMSC H/M Block Remote 1 37°C SMSC H/M Block Remote 2 117°C HD0 HD0 33°C GeForce Vide Card GPU 55°C NVidia Video Card Core 55°C Nvida Video Card Ambient 0°C
Ich vermute, dass die Lüfter auf 100% springen, wenn 3D-Applikationen laufen. Beispiel "Freedom Fighters": EA-Intro-alles normal -> NVidia Intro - alles normal -> Freedom Fighters Ladebildschirm - erhöhte Aktivität (höher als bei Speed Fan eingestellt) -> 3D Intro, Menu und Spiel - 100% Lüfterleistung -> Spiel verlassen - sofort wieder auf mit Speed Fan eingestelltem Wert.
In der Zeit in der ich die hohe Lüfteraktivität habe, gibt mir Speed Fan folgende merkwürdige Werte:
SMSC H/M Block Ambient von 38°C schlagartig auf 54°C SMSC H/M Block Remote 1 von 37°C auf 68°C SMSC H/M Block Remote 2 von 117°C auf -117°C (ist es kalt hierdrin oder bin ich das?)
Diese drei Werte steigen bzw fallen zur gleichen Zeit proportional.
Ich würde ja auch noch den Gehäuselüfter abziehen, allerdings ist es der CPU-Lüfter, der am meisten Krach macht :-/.
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, weil langsam hängt mir Daggerfall doch zum Hals raus ^^.
Vielen Dank im Vorraus, Onikobe
PS: Wenn ihr evtl noch andere Werte/Spezifikationen/sonstige Infos braucht, stell ich die natürlich gerne zur Verfügung. Ende erster PostNobbi56n wrote:Hast Du das PC-Innere und insbes. Kühler und Lüfter auf Staubbefall kontrolliert und ggf. gereinigt? Welches Gehäuse mit welchen Lüftern hast du? Installiere mal HWMonitpr http://download.chip.eu/de/HWMonitor_2078050.htmllasse es während eines "neueren" Spieles mitlaufen und poste anschließend hier alle ausgewiesenen Maximalwerte für die Temperaturen! LG N.
Gemma wrote:Folgende Ergänzungen mit Hardware Monitor Report habe ich auf einem anderen Board gepostet. Vielleicht helfen sie hier jemanden das Problem zu erkennen:
Habe mal das PC-Innere gereinigt. War allerdings gar nicht sehr staubig. Ansonsten sieht es rein optisch auch sehr gut aus. Kein festgepappter Staub. Keine aufgeblähten Elkos oder so. Lüftungsgitter, beide Lüfter und Netzteil sowie alle Steckplätze sind auch staubfrei.
Ich habe keine Ahnung, was das für ein Case ist. Ist so ein kleiner fuppseliger Tower (assembled in Czech Republic). Das ganze System ist von HP vertrieben (HP Pavillion t3237). Der CPU-Lüfter heißt "Cooler Master 12V" (made in China). Beim Gehäuselüfter steht kein Name dran.
Falls es irgendwie hilft, hier mal die Werte fürs Netzteil: LITEON PS-5301-08HF 300W +5V 25A +3.3V 18A +5Vsb 2A +12V 19A -12V 0.8A
Habe den HW Monitor installiert. Der HW-Report folgt weiter unten (Werte nach ca. einer Stunde 3D-Spiel zocken).
Vorher wollte ich nur nochmal auf ein paar Dinge hinweisen:
1. HW Monitor zeigt mir nur einen Lüfter an. Speed Fan zeigt mir beide.
2. Die Lüftergeschwindigkeit wird konstant mit 960 Rpm ausgewiesen. Speed Fan zeigt mir bei 100% 4551 Rpm für den CPU-Lüfter und 2731 Rpm für den Gehäuse-Lüfter.
3. Ich habe sowohl bei Speed Fan als auch beim HW Monitor sechs unterschiedliche Temperaturwerte. (Bei Speed Fan theoretisch acht, allerdings ist einer doppelt und einer immer bei 0°C)
4. Ich wollte nochmal auf das Phänomen hinweisen, dass sobald ich "Freedom Fighter" (oder ein anderes 3D-Spiel) starte und im Menu und im Spiel bin, die Temperaturen 0 und 1 schlagartig auf ihre Maximalwerte steigen (innerhalb einer Sekunde oder so). Sobald ich aber das Spiel verlasse (sei es normal der über ALT+TAB) fallen die Werte genauso schlagartig auf die Werte, die im HW Monitor Bericht als gerade gemessene Werte stehen. Ist das normal oder vielleicht doch "einfach nur" ein Sensorproblem? Die Core und GPU Core Werte sind dagegen eher moderater angestiegen.
5. Genau in der Zeit in der die Werte 0 und 1 auf Maximalwerten sind, ist der Messwert für Temperatur 2 auf seinem Minimalwert ( bei -126°C) bzw. wenn sie dann plötzlich wieder auf die niedrigeren Werte fielen stieg der Wert 2 wieder einen Wert von über 100°C. Wobei die Werte für Temperatur 2 ja eh net stimmen können, allerdings hat mich diese Verbindung stutzig gemacht.
6. Habe in der Zwischenzeit auch ein BIOS-Update vorgenommen (auf Phoenix 3.47 glaub ich). Seitdem habe ich etwas andere Messwerte. Durch die Reinigung sind die Werte auch nochmal um etwa 4°C runter gegangen.
7. Beim HW Report waren keine Minimal- und Maximalwerte angegeben. Die habe ich dann aber selber in die entsprechende Zeilen eingetragen.
8. Umm, naja. Wenn schon jemand schaut. Sind die Spannungswerte iwie unnormal? Habe ne PCI-Express Graka, ne SATA-HDD, Card-Reader, Floppy, DVD-RW und eben die beiden Lüfter verbaut. Sound über onboard AC97.
So hier jetzt der HW Report: ^^
Hardware Monitor Report
- Code: Select all
PUID HWMonitor Report -------------------------------------------------------------------------
Binaries -------------------------------------------------------------------------
HWMonitor version 1.1.5.0
Monitoring -------------------------------------------------------------------------
Mainboard Model AMETHYST-M (0x000002E9 - 0x1786F9C8)
LPCIO -------------------------------------------------------------------------
LPCIO Vendor SMSC LPCIO Model LPC47M192 LPCIO Vendor ID 0x55 LPCIO Chip ID 0x60 Config Mode I/O address 0x2E Config Mode LDN 0xA Config Mode registers 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F 00 00 00 00 00 00 00 00 0A 00 00 00 00 00 00 00 00 10 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 20 60 01 09 00 44 00 2E 00 00 00 00 00 00 00 00 00 30 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 40 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 50 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 60 08 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 70 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 Register space LPC, base address = 0x0800
Hardware Monitors -------------------------------------------------------------------------
Hardware monitor SMSC LPC47M192 Voltage 0 0.00 Volts [0x0] (+2.5V) [min 0V; max 0.01V] Voltage 1 0.00 Volts [0x0] (CPU VCORE) [min 0V; max 0.01V] Voltage 2 0.00 Volts [0x0] (ATX +3.3V) [min 0V; max 0.03V] Voltage 3 0.00 Volts [0x0] (ATX +5V) [min 0V; max 0.05V] Voltage 4 2.38 Volts [0x26] (ATX +12V) [min 2.38V;max 2.38V] Voltage 5 3.37 Volts [0xC4] (HVCC) [min 3.33V;max 3.56V] Voltage 6 0.00 Volts [0x0] (+1.5V) [min 0V; max 0.01V] Voltage 7 0.00 Volts [0x0] (+1.8V) [min 0V; max 0.02V] Temperature 0 51°C (123°F) [0x33] (Diode 1) [min 46°C; max.89°C] Temperature 1 34°C (93°F) [0x22] (Ambient) [min 29°C; max.53°C] Temperature 2 110°C (229°F) [0x6E] (Diode 2) [min -126°C;max.128°C] Fan 0 960 RPM [0x80] (FANIN0) Register space SMBus, base address = 0x0500 SMBus request channel 0x0, address 0x2D
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F 00 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER 10 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER 50 FE 20 00 00 00 00 26 C4 33 21 ER ER ER FF 00 FF 00 FF 30 00 FF 00 FF 00 FF 00 3F 80 7F 80 ER ER ER 55 20 40 29 0F 0C ER ER ER ER 00 ER 80 00 12 00 00 ER 04 50 00 00 6E ER FF 00 FF 00 7F 80 ER ER ER ER ER ER 60 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER 70 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER 80 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER 90 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER A0 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER B0 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER C0 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER D0 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER E0 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER F0 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER
Hardware monitor AMD Athlon 64 3200+ Temperature 0 25°C (76°F) [0x4A] (Core #0) [min.20°C;max.34°C]
Hardware monitor NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM) Temperature 0 49°C (120°F) (GPU Core) [min.35°C;max.54°C]
Hardware monitor ST3200822AS Temperature 0 30°C (85°F) [0x1E] (Assembly) [min.22°C;max.31°C]
Processors -------------------------------------------------------------------------
Number of processors 1 Number of threads 1
APICs -------------------------------------------------------------------------
Processor 0 -- Core 0 -- Thread 0 0
Processors Information -------------------------------------------------------------------------
Processor 1 ID = 0 Number of cores 1 (max 1) Number of threads 1 (max 1) Name AMD Athlon 64 3200+ Codename Venice Specification AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+ Package Socket 939 CPUID F.F.2 Extended CPUID F.2F Brand ID 4 Core Stepping DH-E6 Technology 90 nm Core Speed 1989.9 MHz Multiplier x FSB 10.0 x 199.0 MHz HT Link speed 995.0 MHz Stock frequency 2000 MHz Instructions sets MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, x86-64 L1 Data cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size L1 Instruction cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size L2 cache 512 KBytes, 16-way set associative, 64-byte line size FID/VID Control yes Max FID 10.0x VID range 1.100 V - 1.450 V P-State FID 0x02 - VID 0x12 P-State FID 0x0A - VID 0x08 P-State FID 0x0C - VID 0x06
K8 Thermal sensor yes K8 Revision ID 4.2 Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 0 Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 1 Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 2 Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 3
Thread dumps -------------------------------------------------------------------------
CPU Thread 0 APIC ID 0 Topology Processor ID 0, Core ID 0, Thread ID 0 Type 02002001h Max CPUID level 00000001h Max CPUID ext. level 80000018h Cache descriptor Level 1, I, 64 KB, 1 thread(s) Cache descriptor Level 1, D, 64 KB, 1 thread(s) Cache descriptor Level 2, U, 512 KB, 1 thread(s)
CPUID 0x00000000 0x00000001 0x68747541 0x444D4163 0x69746E65 0x00000001 0x00020FF2 0x00000800 0x00000001 0x078BFBFF 0x80000000 0x80000018 0x68747541 0x444D4163 0x69746E65 0x80000001 0x00020FF2 0x0000010A 0x00000001 0xE3D3FBFF 0x80000002 0x20444D41 0x6C687441 0x74286E6F 0x3620296D 0x80000003 0x72502034 0x7365636F 0x20726F73 0x30303233 0x80000004 0x0000002B 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000005 0xFF08FF08 0xFF20FF20 0x40020140 0x40020140 0x80000006 0x00000000 0x42004200 0x02008140 0x00000000 0x80000007 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x0000003F 0x80000008 0x00003028 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000009 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x8000000A 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x8000000B 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x8000000C 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x8000000D 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x8000000E 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x8000000F 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000010 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000011 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000012 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000013 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000014 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000015 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000016 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000017 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x80000018 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
MSR 0x0000001B 0x00000000 0xFEE00900 MSR 0xC001001E 0x00000000 0x00000042 MSR 0xC0010015 0x00000000 0x0C000000 MSR 0xC0010042 0x12040606 0x040C0C0C MSR 0xC0010041 0x00004E20 0x00000400
Graphic APIs -------------------------------------------------------------------------
API NVIDIA NVAPI API NVIDIA I/O
Display Adapters -------------------------------------------------------------------------
Display adapter 0 Manuf. API index 0 Display name \\.\DISPLAY1 Name NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM) Revision A2 PCI device bus 1 (0x1), device 0 (0x0), function 0 (0x0) Vendor ID 0x10DE (0x1043) Model ID 0x0162 (0x0345)
ACPI -------------------------------------------------------------------------
ACPI Tree _GPE _L04 _L03 _L0B _L0C _L17 _PR_ CPU0 _PCT _PSS _PPC CPU1 _SB_ PWRB _HID _STA AWY_ _HID _STA SMOD PCI0 _HID _ADR BAR1 [ ] MMIO _S3D _STA _CRS PICM APIC _PRT SMB0 _ADR SMCF [ ] SB1_ SMBB USB0 _ADR _PRW _S3D USB1 _ADR _PRW _S3D USB2 _ADR _PRW _S3D AUDO _ADR _PRW LPC0 _ADR PMIO _HID _UID _CRS PIRQ [ ] PIID PIDA IPRS [ ] PIRA PIRB PIRC PIRD PIRS [ ] PIRE PIRF PIRG PIRH DSPI LNKA _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS LNKB _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS LNKC _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS LNKD _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS LNKE _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS LNKF _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS LNK0 _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS LNK1 _HID _UID _STA _PRS _DIS _CRS _SRS PIC_ _HID _CRS DMA1 _HID _CRS TMR_ _HID _CRS RTC_ _HID _CRS SPKR _HID _CRS COPR _HID _CRS P2P_ _ADR _S3D _PRW PICM APIC _PRT MAC_ _ADR _PRW IDE_ _ADR UDMT PIOT PITR MDMT MDTR IDE_ [ ] PPIT SPIT PMDT SMDT PPIC SPIC PPIM SPIM [ ] PUDC SUDC [ ] PUDM SUDM GETT GTM_ STM_ GTF_ PRID _ADR _GTM _STM P_D0 _ADR _GTF P_D1 _ADR _GTF SECD _ADR _GTM _STM S_D0 _ADR _GTF S_D1 _ADR _GTF IDE1 _ADR IDE1 [ ] [ ] CLID [ ] PPIT SPIT PMDT SMDT PPIC SPIC PPIM SPIM [ ] PUDC SUDC [ ] PUDM SUDM SA12 [ ] P1F0 [ ] P3F4 [ ] P170 [ ] P1F4 S120 [ ] [ ] [ ] BSY0 S121 [ ] [ ] [ ] BSY1 PRID _ADR P_D0 _ADR _GTF S12P _PS0 _PS3 _PSC P_D1 _ADR _GTF SECD _ADR S_D0 _ADR _GTF S12S _PS0 _PS3 _PSC S_D1 _ADR _GTF IDE2 _ADR IDE2 [ ] [ ] CLID [ ] PPIT SPIT PMDT SMDT PPIC SPIC PPIM SPIM [ ] PUDC SUDC [ ] PUDM SUDM SA12 [ ] P1F0 [ ] P3F4 [ ] P170 [ ] P1F4 S120 [ ] [ ] [ ] BSY0 S121 [ ] [ ] [ ] BSY1 PRID _ADR P_D0 _ADR _GTF S12P _PS0 _PS3 _PSC P_D1 _ADR _GTF SECD _ADR S_D0 _ADR _GTF S12S _PS0 _PS3 _PSC S_D1 _ADR _GTF _INI SYSR _HID _UID _CRS WIN1 [ ] INDX DATA [ ] [ ] CFG_ [ ] LDN_ [ ] IDHI IDLO POWC [ ] ACTR [ ] IOAH IOAL [ ] INTR [ ] INT1 [ ] DMCH [ ] GP40 [ ] OPT1 OPT2 OPT3 ENFG EXFG FDC0 _HID _STA _DIS _CRS _PRS _SRS UAR1 _HID _UID _STA _DIS _CRS _PRS _SRS UAR2 _HID _UID _STA _DIS _CRS _PRS _SRS IRDA _HID _STA _DIS _CRS _PRS _SRS LPT1 _HID _STA _DIS _CRS _PRS _SRS ECP1 _HID _STA _DIS _CRS _PRS _SRS KBCT [ ] P060 [ ] P064 PS2M _HID _STA _CRS _PRS _SRS PS2K _HID _CID _STA _CRS _PRW AGP_ _ADR PICM APIC _PRT EXPL _HID _UID _CRS SXTM [ ] SMEM MEM_ _HID _CRS _SI_ _TZ_ _REV _OS_ _OSI _GL_ _S0_ _S1_ _S3_ _S4_ _S5_ DEBG [ ] DBG1 ELKM [ ] [ ] [ ] ELSO [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] EXTM [ ] ROM1 RMS1 ROM2 RMS2 ROM3 RMS3 AMEM AINF ELCR [ ] ELC1 ELC2 P01_ [ ] P1__ PR20 [ ] P20_ OSFX OSFL STRC RTCM [ ] CMIN CMDA [ ] [ ] SHUT INFO [ ] KBDI RTCW PS2F IRFL DISE SSHU BEEP [ ] S1B_ CONT [ ] CNT0 CNT1 CNT2 CTRL SPKR PICF _PIC _PTS _WAK DISD CKIO SLDM SCPP [ ] SMIP OSTP SMGP [ ] PMST [ ] PMEN [ ] PMS1 PMS2 PMS3 PMS4 PMS5 RES3 PME1 PME2 PME3 PME4 PME5 [ ] SMS1 SMS2 SMS3 SMS4 SMS5 [ ] SME1 SME2 SME3 SME4 SME5 [ ] MSST [ ] FDC_ FDRS UAF1 UAF2 DDR_ SG10 SG11 SG12 SG13 SG14 SG15 SG16 SG17 SG20 SG21 SG22 [ ] SG24 SG25 SG26 SG27 SG30 SG31 SG32 SG33 SG34 SG35 SG36 SG37 SG40 SG41 SG42 SG43 SG50 SG51 SG52 SG53 SG54 SG55 SG56 SG57 SG60 SG61 [ ] [ ] SG01 SG02 SG03 SG04 SG05 SG06 [ ] WDTO WDV_ WDCF WDCT FAN1 FAN2 FANC F2TR F1TR F2PR F1PR LED1 LED2 KBSC SFOF SFON
|
|
-

Difool
- Guardian
-
- Posts: 6
- Joined: Apr 01, 2010 00:00
|
by Difool » Jun 02, 2010 00:32
Hi Gemma,
ich selbst benutze Everest zum Überwachen meiner Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten. Kann das Programm sehr empfehlen. Schau mal, ob damit Differenzen zu den anderen ausgelesenen Werten auftauchen. Denn grundsätzlich finde ich die angegeben Lüfterumdrehungen merkwürdig. Ein Gehäuselüfter, der mit knapp 3k läuft und ein CPU-Fan für nen Athlon64 mit 4,5k ist mir noch nicht untergekommen. Ich habe einen 64x2 4400 und mein Lüfter dreht unhörbar bei 1,5 k. Kommt mir fast vor, als ob da etwas falsch ausgelesen wird. Vermutlich Chipsatzlüfter 4,5k, CPU 2,7k, Gehäuse 1k.
Die Gründe für den Lärm liegen an den verbauten Lüftern. Schau mal bei Alternate oder auch Ebay nach einem CPU-Lüfter für den Sockel 939. Im Bereich von ca. 20,- € bekommst da schon etwas ganz ordentliches, was besser kühlt und deutlich leiser ist.
Zudem schau mal im BIOS nach, ob du die AMD cool`n quiet Funktion an hast und ob Du den Prozessortreiber installiert hast ( http://support.amd.com/de/psearch/Pages/psearch.aspx?type=2.1&product=2.1.2&contentType=Tech+Download+Processor&ostype=&keywords=&items=20)
Ausserdem würde ich Dir empfehlen, die Grafikkarte rauszuschmeissen. Die kann wirklich gar nichts und ist nur für den Einsatz im Officebereich konzipiert worden. Für schmales Geld (ca. 50,-€) bekommst z.b. eine 9600 GT, die in einer völlig anderen Liga spielt, als deine, obwohl sie auch schon was älter ist.
Über die Herstellerseite deines Mainboards würde ich zudem mal schauen, ob es Software gibt, die den Chipsatzlüfter regeln kann und ob es ein BIOS-Update gibt.
Gruß
p.s. ich würde auch ein NT mit mindestens 350W empfehlen.
|
|
-

Gemma
- Eagle Knight
-
- Posts: 700
- Joined: Oct 20, 2008 00:00
- Location: Midgard
|
by Gemma » Jun 02, 2010 11:49
Hoi Difool,
die Lüftergeschwindigkeiten sind denke ich richtig angegeben. Bekommen halt 100% Saft.
Nen Chipsatzlüfter habe ich auf dem Board nicht (auch wenn standardmäßig einer auf dem Board sein sollte). Die Southbridge ist passiv gekühlt.
Ne neue Grafikkarte wäre echt schick, allerdings habe ich erst vor kurzem ne neue Graka für 69€ gekauft (für einen Rechner den ich dann doch net behalten konnte. ist zu kompliziert das jetzt zu erklären^^), deshalb hab ich da gerade kein budget für frei.
Wollte mal zumindest neue Wärmeleitpaste kaufen und bei Graka, southbridge und CPU neu auftragen. Hoffe dass bringt was. Könnte sein, dass die Lüfterleistung für alle Lüfter auf 100% geschaltet wird, wenn die southbridge über 80°C ist. Also hoffe ich, dass sich das Problem erledigt, wenn zumindest da neue Paste drauf ist. Werde aber auch mal schaun, ob ich net noch nen Lüfter dafür bekomme.
Bios-update habe ich draufgespielt. Cool'n'quiet kann ich net im BIOS aktivieren. Herstellerseitige Progs zum Regeln der Lüfterleistung finde ich keine und würde vermutlich wie auch Fan Speed übergangen werden, da die Kontrolle der Lüfterregelung von HP bescheuert geschaltet wurde.
Naja, mal schaun, obs die Paste bringt und vlt. n neuer Lüfter bringt.
|
|
-

Madruk
- Gryphon Knight
-
- Posts: 347
- Joined: Nov 01, 2007 01:00
|
by Madruk » Jun 12, 2010 02:19
hi
ich hab ned ganz soviel ahnung davon,aber der pc scheint schon etwas älter zu sein,ich würde mal die wärmeleitpasten am proz und graka erneuern,aber wenn dann mit guter paste,viel silber gehalt.ach ic hles gerade paste haste schon sry.hab selbst nen 3500 xp athlon,daoc läuft fast immer an obergrenze
,aber habe eltztens auch von grka paste erneuert,die war total trocken und brösselig.
Myth:Paladins cannot deal damage
Das mir der Hund das liebste ist,sagts du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde.
|
|