DAoC-Glossar

Forum for German speaking players.
User avatar
Eriny
Warder
 
Posts: 8
Joined: Jan 06, 2006 01:00

Postby Eriny » Feb 11, 2006 05:27

für euch ausgebuddelt ...

*das DAoC-Glossar* ,-))


AT (Abk.): "Anytimer". Einziger Style der auf die Leiste gehört. Aufforderungen einen AT zu bilden sind zu ignorieren, man hat ihn ja schon.

F8: Taste zum Anwählen des nächstens geeigneten Zieles. Die Automatik des Spiels stellt dabei sicher, daß zuerst die leicht zu tötenden und/oder die gefährlichsten Gegner ausgewählt werden. Sinnvoll gefolgt von mehrmaligem Hämmern auf die AT-Taste [s.d.]

Farmen: Das Bestellen der Felder in der Frontzone.

Flame: Altehrwürdige Kommunikationsform, geprägt von Inhalts- und Einfallsreichtum. Stets lesenswert, erbaulich und erhebend.

fotm (Abk.): "Flavor of the Month". Im April: Erdbeeren.

Gimp: Einheimischer Singvogel. Sehr lauter Gesang, aber irgendwie ahnungslos.

Heiler: Sammelbegriff für die Leutchen die stets so putzig schreiend und mit den Händen fuchtelnd vor irgendwas wegrennen. Sind immer schuld wenn was schiefgeht (siehe Wipe).

Raid: Öffentliche Volksbelustigung. Zumeist durchgeführt von einem überbezahlten Pausenclown mit zuviel Zeit. Aktive Teilnahme nicht empfohlen, Zuschauen ist witziger und nicht so blamabel.

RvR (Abk.): "Reichlich viele Rennen". Bezieht sich auf die durch die Warmap [s.d] induzierten Völkerwanderungen. Siehe Zerg.

SC (Abk.): "Sch*** Crafterei". Derogatives Kürzel, meist nach dem 178sten Paar 99% Handschuhe ausgestoßen.

SG (Abk.): "Sehr Gut". Ausruf der neidlosen Anerkennung. Gern verwandt von Mitgliedern eines Zerg [s.d.], die beim Farmen [s.d.] überraschend von einer zahlenmäßig unterlegenen Gruppe niedergestreckt wurden.

Stick: Ein Stecken, meist aus Holz. Wird ein solcher (meist bei Raids [s.d.] mit mehr als 50 Teilnehmern) gefordert, renne man in den Wald und hole einen. Dann unbedingt fragen wo alle hin sind. Zum Rückenkratzen geeignet.

TS (Abk.): "TraumSprech". Sagenhaftes Werkzeug zur Übermittlung von Gedanken zum Zwecke der koordinierten Handlung.

Warmap: Interaktive Karte der Frontzone. Wo die Schwerter sind gibt es kostenlos Waffen, wo die Flammen sind gibt es Rindviehfleisch und arme Würstchen. Siehe Flame.

Wipe: Ende einer Veranstaltung durch Tod der Teilnehmenden. Hat ja eh keinen Sinn es nochmal zu versuchen.

Zerg: Siehe Raid, ohne den Pausenclown.

bt: "Bitte teilen!" Wenn ihr einen anderen Spieler im RvR trifft, der wie man sagt "bt hat", dann heißt das, dass ihr euch diesen Spieler mit anderen Freunden eures Heimatreiches (siehe Zerg) bitte teilen sollt.

pa: "Professioneller Attentäter". Wenn ihr euch einen pa fangt, dreht euch um und rennt am besten weg, denn dies ist meist ein sehr erfahrener Spieler...

pbaoe: "Peinlicher Bomben-Anfänger Ohne Erlaubnis". Das heißt: Wenn ihr euch als einziger Zauberer mitten in einen gemezzten Zerg stellt und anfangt zu Bomben, dann spricht man von pbaoe.

mezz: Schlaf-Zauber. Manche Spieler machen sich einen Spaß daraus, den Gegner so zu langweilen, dass er einschläft. Bei dem Spielchen ist zu beachten: Wer den anderen zuerst in den Schlaf langweilt gewinnt.

root: Wurzel-Zauber. Ähnlich wie das Spielchen mit dem Schlaf-Zauber, nur dass andere Spieler, die nicht "mezzen" können, auch mitspielen dürfen. Wenn sich z.B. ein Bolg-Druide nackt auszieht, dann bleiben Midgarder und Albioner oft vor Schreck wie angewurzelt stehen (Hibernianer nicht, die kennen das schon).

Minne: Charakterklasse, die eigentlich mezzen könnte, aber keine Lust auf diese Spielchen hat. Siehe auch: Afk-Minne.

Afk-Minne: Häufigste Erscheinungsform des Minnesängers, vor allem im Bereich PvM.

PvM: "Pause vür Minnesänger", man nennt es auch daoc im Entspannungs-Modus. Gegenteil vom RvR, wo man "reichlich viel rennen" muss.

roxxor: Gemeint sind Spieler, die gerne gut wären.

rpg: "richtig peinliches gequassel", ausgestorbene Art der Kommunikation

wegrubbeln: Kommt vom Wort "Weg" und "rubbeln". "Rubbeln" ist hier gemeint im Sinne von "schrubbeln" oder auch "schrubben/putzen" (siehe auch wipe = wischen). Gemeint ist, den Boden im RvR-Gebiet sauberzuputzen, den "Weg freizumachen". Steht in engem Zusammenhang mit Farmen (bestellen der Felder in der RvR-Zone).

rl: sorry, was das sein soll ist bisjetzt nicht bekannt geworden

fz: fotm-zone. Hier darf eigentlich nur rein wer fotm ist (siehe auch: fotm). Wer nicht fotm ist ... siehe Wipe.

lag: "Langweiliges anhaltendes Geruckel". Lags sind äußerst hilfreich und dienen als wichtiger Frühindikator für einen Wipe. Daher ist es unerlässlich und von existentieller Wichtigkeit, lags zu haben. Dass lags entstehen, wenn sich die Betreiber zu viele Bildchen auf ihren Server laden, ist nur ein Gerücht.

sb: StandBild, siehe lag.

inc: kleiner hässlicher Fisch aus dem Reich Albion.

Nekro: Eine Art Ü-Ei, mit einer lustigen Überraschung zum sammeln und spielen. Meistens verstecken sich kleine Fische darin, manchmal hat man auch Glück und eine hübsche Bretonin ist darin (aber höchstens in jedem siebten).

Infi: "Im Nu Falle Ich". Weil diese Charakterklasse alleine sehr schwach ist, wie der Name schon sagt, jagt sie meist in Rudeln. Man ist noch auf der Suche nach dem Alpha-Tier, dem Rudelführer, im Fachjargon spricht man hierbei auch vom Brain-Alb.

ns: Nationalsozialismus

gov: "Guard of Valour", Wächter der Tapferkeit. Wer sich dieses wertvolle Stück in ein SC-Template (siehe SC...) einbaut, muss sehr tapfer sein und lange am Spot Wache halten.

gol: "Gift of Love", Geschenk der Liebe... oh, wie muss Mythic uns geliebt haben, als sie den Spawntimer für Danos so hoch setzten. Wer es dennoch bekommt, der fühlt sich mit viel Liebe beschenkt (siehe auch "wache halten" im Abschnitt "gov").

boon: Ürsprünglich "Bohne", abgeändert wegen maximaler Coolness. Feldfrüchte, die im RvR-Gebiet wachsen (siehe auch "farmen").

noob: "boon", nur rückwärts geschrieben. Das Wort "noob" ist eine nette Umschreibung für "boon", weil manche zu bohnig sind um seine Herkunft eindeutig ausmachen zu können und sich deshalb nicht gleich beleidigt fühlen.

noob-zerg: Bohnen-Plantage, bereit zum farmen.

sl: super langsam. Wenn ein Spieler diesen Ausruf tätigt, fordert er den vorausschreitenden Spieler auf, sein Tempo nochmals zu erhöhen.

hinten inc: Zusammengesetzt aus "hinten" und "Inc" ( = "Ist Nichts Cooles"). Dieser Ausruf bedeutet, dass ihr euch keine Sorgen zu machen braucht und beruhigt weiter laufen könnt. Hinter euch ist bestimmt nichts los. Meist in Zusammenhang mit sl, wobei sl dann hinten Inc vorrausgeht. "Sl ... hinten inc" heißt also: "Super langsam und hinten ist nichts cooles". Zieht also unbedingt euer Bewegungs-Tempo an.

block-pet: Ein Wesen, dass Geisterbeschwörer erschaffen können. Es kann Schläge abfangen.

Block-Fian: Hibs müssen für die Tätigkeit des Blockpets extra einen vollen Gruppenplatz verschwenden, während Mids einfach über sind.

Stickluder: Meist eine ungezogene Keltin, die mit ihrer Harfe alle Bolgs so sehr bezirzt, dass diese nur noch ans sticken denken. Dabei liegt es in der Natur der Bolgs, beim Lockruf des Weibchens nicht mit Gehirn Nummer 1 zu denken, sondern mit dem "Stick", bzw. ans "sticken". Das Stickluder lockt so die bezirzten, aber starken Bolgs zu nahegelegenen Bohnenfeldern, wo die Kämpfe um das paarungsbereite weibchen ausgetragen werden. Zu einer Paarung kommt es allerdings nicht (Ausnahme: siehe rpg. Grüße an ... nein, das lass ich), sondern das Stickluder wiederholt das Spiel und lockt die Bolgs zum nächsten Feld.

Stickdose: Albionisches Wesen, dem zu Unrecht homosexuelle Neigungen unterstellt werden.

Dosenpfand: Auch RP genannt, man kann sie beim Trainer gegen nette Sachen eintauschen.

Dosenöffner: Da es nur für leere Dosen das Dosenpfand gibt, benötigt Ihr zunächst einen Dosenöffner. Achtet bei der Wahl unbedingt auf das fotm(tm)-Qualitätssiegel (z.B. erhältlich auf den Dosenöffnern Battler+Malice).

me>u: "Me über You": Du bist eine Bohne.


P.S.: Von Bohnen bekommt man Blähungen ^^


LG Eri :)
<img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Eriny&s=55">
<img src="http://web48.isp4net.de/other/daoc/sig.php?name=Tinkerbell&s=5">

AdsBot [Google]
Eagle Knight
 
Posts: 676
Joined: Jan 01, 1970 02:00

Postby AdsBot [Google] » Feb 11, 2006 21:25

Eriny wrote:für euch ausgebuddelt ...
Stickluder: Meist eine ungezogene Keltin, die mit ihrer Harfe alle Bolgs so sehr bezirzt, dass diese nur noch ans sticken denken. Dabei liegt es in der Natur der Bolgs, beim Lockruf des Weibchens nicht mit Gehirn Nummer 1 zu denken, sondern mit dem "Stick", bzw. ans "sticken". Das Stickluder lockt so die bezirzten, aber starken Bolgs zu nahegelegenen Bohnenfeldern, wo die Kämpfe um das paarungsbereite weibchen ausgetragen werden. Zu einer Paarung kommt es allerdings nicht (Ausnahme: siehe rpg. Grüße an ... nein, das lass ich), sondern das Stickluder wiederholt das Spiel und lockt die Bolgs zum nächsten Feld.

Stickdose: Albionisches Wesen, dem zu Unrecht homosexuelle Neigungen unterstellt werden.

Dosenpfand: Auch RP genannt, man kann sie beim Trainer gegen nette Sachen eintauschen.

Dosenöffner: Da es nur für leere Dosen das Dosenpfand gibt, benötigt Ihr zunächst einen Dosenöffner. Achtet bei der Wahl unbedingt auf das fotm(tm)-Qualitätssiegel (z.B. erhältlich auf den Dosenöffnern Battler+Malice).

me>u: "Me über You": Du bist eine Bohne.


P.S.: Von Bohnen bekommt man Blähungen ^^


LG Eri :)



User avatar
Alandrian
Eagle Knight
 
Posts: 795
Joined: Jun 22, 2005 00:00

Postby Alandrian » Feb 12, 2006 00:12

Eriny wrote:inc: kleiner hässlicher Fisch aus dem Reich Albion.


Neeeeeeeeein. Eri, wie konntest du nur so gemein sein :(.
Alandrian


Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 27 guests

Saturday, 02. August 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff