WANN ?
|
wenn dann ohne buffrange ![]() aber das stimmt was Runental dazu meint. Buffbots würden bei PvE Raids alle richtigen Buffklassen entwerten. Sollte sowas wie overcap Kram kommen wird RvR für Monate sterben, weil jeder dann umbasteln wird. aber fakt wird wohl bleiben, dass jeder der interessanten Ideen nicht umgesetzt wird. Wahrscheinlich würds länger dauern als Old-RA nur allein an der zeitlichen Umsetzung und der vorhandenen Kapazitäten. |
|
Lieber die RAs anpassen, das hat nen kurzen Impact auf die Community, da gewöhnt man sich dran.
Aber wieder mehr PvM? Hab hier gerade angefangen, 3 Chars gerade fertig, und jetzt soll ich wieder behindertes PvM machen? nein danke. |
|
++ Anti-PvM! Mehr BGs, lvln durch RvR! |
|
Respekt, 3 Chars fertig und erst am 19.12. gejoined. Wenn man andere manchmal hier so liest bekommt man ein völlig anderes Bild wie "schwer" man doch auf 50 kommt. It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Kommt auch aufs Realm drauf an. Würde subjektiv sagen, dass leveln bis zu einem gewissen Zeitpunkt in Hiberia schwerer ist als in Albion. ![]() ![]() |
|
Er hat euch auch verschwiegen, dass sie zu 3. zocken und jeder einen Char hat
![]() |
|
Ich habe so den Eindruck, daß einige lange nicht mehr auf Ywain waren und das soll jetzt auch keine Werbung dafür sein, da RvR für Europäer mit Nachteilen verbunden ist, aber so schlimm, wie man es ev. von vor 2 Jahren in Erinnerung hat, ist es nicht.
- man ist mit entsprechender Kenntnis in 18 Stunden 50 (Skalde mit Schami – beide lvl1) - ML und Arte lassen sich über atlantisches Glas kaufen – die Artes leveln irrsinnig schnell an allem (Glas ist zu farmen in´Atlantis) - Drachenitems gibt es für Drachenschuppen (ist zu farmen in Malm) - TG-Items gibt es für Gletschereis (ist zu farmen in TG) - Buffbots für jeden – alle Buffs (gelb) für 20 G (nur RvR) - Ca. 10P für die neuen CL-Quests - Keine Qualy Relevanz beim bebannen - usw. Ich denke man sollte eine Linie verfolgen – aber was ist das Ziel? Von DoAc nach Release ist Uthgard (zum Glück) schon etwas entfernt ![]() Ist das Ziel RvR, dann sollte PvE easy mode sein - Speedgeber und Feuer sind hier schon ein Ansatz – Quests und Porter wären da ebenfalls hilfreich. Geht es um Balance, so macht es keinen Sinn die RA’s, die für einen anderen Hintergrund geschrieben wurden unmodifiziert beizubehalten. – d.h. nicht, daß ich alles bei den NF-RA’s schlecht finde – sie sollten nur an die Umgebung angepasst werden. Mal abgesehen von den Hitpoints gibt es zur Abwehr von hohem Schaden auf ToA Ywain, noch andere Möglichkeiten da rauszukommen (Zephir, Silence usw.). Die Diskussion kann man endlos weiterführen, da auf ToA noch weit mehr Faktoren eine Rolle spielen. Ich denke man sollte bei der Lösung des Problems mit den Antworten auf die grundsätzlichen Fragen des Schere/Stein- Prinzip’s anfangen. Soll im Duell eine Assel bei gleichem RR, vergleichbarer Ausrüstung (alles oben) und ähnlichen humanskill z.B. einen Krieger ohne PA legen können – soll sie es mit PA können? Wie soll das Verhältnis bei anderen Klassen sein? Natürlich wird sich mit steigender Reichsrang Spezialisierung die Streuung erhöhen – das Prinzip sollte aber erhalten bleiben. Da die ganzen Überklassen bisher nicht implementiert (Vamp) oder generft (BD Pet) wurden, sollte das dieser Linie folgend, auch für den Schleicher gelten. |
|
Um die Chancengleichheit aller Spieler zu verbessern sollten dem Handwerker im Spiel die richtigen Dinge an die Hand gegeben werden. Dadurch kann man etwas billiger craften und auch der Gelegenheitsspieler hat genug Gold um sich eine gute Rüstung kaufen zu können.
1. bei Fehlversuchen verliert man kein Material mehr 2. Skillpunkte steigern sich etwas schneller, als das derzeit vor allem ab 700 der Fall ist 3. Handwerker können sich in Jordheim mit allen notwendigen Rohstoffen eindecken. 4. beim bebannen spielt die Qualität der Juwele keine Rolle mehr. Es braucht weder Cap-Erhöhungen noch andere Aufwertungen von Chars wenn die Balnce stimmt. Eine Assel sollte aber gegen einen Krieger gleichen Reichsrangs den Kürzeren ziehen. Dazu könnte man die Trefferpunkte des Kriegers wirklich etwas anheben (doppelte TP ab 40). Die sehr lange Levelzeit, vor allem ab 40, könnte etwas verkürzt werden. Um die Gemeinschaft zu stärken, könnte man den Erfahrungsgewinn in Abhängigkeit der Gruppengröße anheben. Aber auch für diejenigen, die gerne einmal solo unterwegs sind könnte man Quests einführen, die eine gute Exp Belohnung geben und alleine erledigt werden müssen. Gebt dem Drachen, der Legion und anderen Supermobs gute Drops, aber Spieler dürfen ohne diese nicht Chancenlos sein. Thema Buff Bots: ich find es gut, dass die verboten sind. Warum es aber untersagt ist, einen Hilfsaccount zum mulen einzuloggen oder als Schatztruhenersatz, das verstehe ich nicht. Das schadet eigentlich keinem Spieler. Würden Buffs nur in der Gruppe wirken und innerhalb einer gewissen Entfernung, so wäre das BB Problem aus der Welt denke ich. Thema SI: wer braucht schon SI. just my 2 cents |
|
Gute Idee. Da aber da Tanks im Gegensatz zu Schleichern in Gruppen nützlich und gern gesehen sind, würde vorschlagen, dass der Schaden von Schleichern pro Gruppenmitglied das kein Schleicher ist um den 1,5-fachen Wert steigt und die CC-Imunität um 10% pro selbigen Gruppenmitglied angehoben wird. Das würde den Anreiz erhöhen Schleicher in RvR-gruppen einzuladen. /ironie off ![]() ![]() |
|
Oh nein. Krieger sind die besseren Menschen....
![]() Man sollte Schleicher also so designen, dass sie hauptsächlich gegen andere Schleicher eine Chance haben (denn genau das ist die Aufgabe von Assassinen!!! Andere Assassinen ausschalten!!!), und damit das Schleicher QQ nicht zu groß wird vielleicht gerade so stark lassen, dass sie gegen einen unaufmerksamen Solo-Supporter eine faire Chance haben, wenn dessen RAs gerade unten sind. ![]() ![]() “DAOC is not about what you can log. It's about what you can play :> ”
Uthgard 1.0: <Die Lettanten> Ivia - 8L8 Nightshade - Lone Enforcer since 8L1. Uthgard 2.0: <Illuminated Stormriders> Oxy - Hero; Ivia - Nightshade. |
|
Ich stimme keinem der beiden Vorschläge zu.
Asslen sind Casterkiller - es sei denn sie versemmelt den PA ... (der klassische Counter) Asseln dienen im Grp- RVR zum Aufdecken anderer Schleicher und machen auch ohne PA ganz ordentlich Schaden. Sie dienen als Scouts für den Zerg. Asseln sind ideale Solo Charactäre, da sie es sich aussuchen können, wen sie wann angreifen - dieser Vorteil allein macht schon mehr aus als die meisten RA's. Und Schleichergruppen (insbesondere Alb mit: 3 Infi,3 Scout, 2 Minnen) können auch Spaß machen ![]() Meine Meinung. |
|
Genau nur die armen chancenlosen krieger sollten mehr tp bekommen, heroes und palas niemals!
![]() mir setting mässig alles ziemlich wurscht, so lange nicht wieder artes und CL und ML kommen... die haben mich aufm live echt abgenervt. Bin da immer als wolf vor einer gruppe von panthern her gelaufen (bin ich hier in grzimeks Tierleben oder in einem fantasy kriegs spiel?), so bald sie schaden bekommen haben wurden sie zu schwarzen metall männchen (plötzlich in super mario gelandet?), man ist nur noch durch die gegen gepustet worden, gegner waren nicht angreifbar, mezz/stun immun und haste nicht gesehen. Nicht falsch verstehen, das war alles schon ganz lustig und meine gruppe eine der ersten mit ML 10 und allen artes und allem aufm server und war echt toll die anderen damit ein paar wochen/monate wegzuownen bis es alle hatten. Aber wirklich ausgewogen fand ich das alles nie, und den reiz des alten daoc rvr hatte es für mich verloren... bodyguard alleine war ein unglaublicher schwachsinn. |
|
Erfahrungsgemäss werden die meisten Spieler erst dann inaktiv, wenn sie nicht mehr leveln/farmen können/müssen sondern nur noch Endgame RvR auf der ToDO-Liste steht. Das fesselt (den Gelegenheitsspieler) einfach nicht so sehr, wie der PvM&BG-Content auf Uthgard.
Eine weitere Verkürzung der Levelzeit (ja, es gab schonmal eine) wäre also kontraproduktiv, meiner Meinung nach. Und bei Blutrausch sind schon viiiiiiiiiiieeeeeele lvl50 Spieler wegen Inaktivität rausgeflogen. Last edited by Rector on Jan 13, 2012 12:55, edited 1 time in total.
|
|
+1 Holsten
![]() Bezüglich Bodyguard: Das Fass zum Überlaufen gebracht hat dann für für mich zb ein Armsman-BG-Bot, der dank CL-Fähigkeiten auch noch das Diseasen übernommen hat ![]() Ich gebe Rector übrigens recht, umso einfacher es wird (und es ist ja nicht sooo schwer) desto eher ähnelt DAoC einem CS-Server ![]() |
|
Realität ungleich Theory, weder zu DAoC Classic Zeiten noch zu jetzigen DAoC Zeiten. Assassinen waren schon immer stark gegen eine Vielzahl von Nicht-Castern. Wenn Mythic gewollt hätte, das Asseln nur Caster killen, hätten es selbst Mythic geschafft, innerhalb von 10 Jahren die nötigem Patches zu bringen.
Ahja, Asseln dienen also im RvR dazu, andere Schleicher aufzudecken. Aber der zweite Satz impliziert, das Sie das anscheinend nur können, wenn der andere Schleicher damit einverstanden ist. Denn Schleicher können sich ja aussuchen, wen sie angreifen ![]() ![]() ![]() ![]() |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 8 guests