Uthgards RvR Problem reloaded
|
kann das sein das hier ziemlich viel kommentarlos gelöscht wurde? oder ists ausgeklammert verschoben und ich finds nur nicht? die wachen aggro range disskussion an grenzkeeps fand ich nicht ganz unnötig und auch thema bezogen....
cruz |
|
sogar konstruktive -.-
|
|
bitte mal von einem moderator n statement dazu....oder soll wohl nicht rauskommen das irgendjemand offensichtliche bugholes nutzt?
|
|
Gelöscht wurde hier nichts. Ein Teil dieses Threads ist in das Research forum kopiert worden. Dort gehts aber darum OF settings zu rekonstruieren. In der Moderation queue sehe ich keine Löschaktion in diesem Thread. It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Heho,
Das war ich und wenn es einen Bug gibt sollte man dafür vielleicht einen eigenen Thread aufmachen. Nicht gelöscht sondern gemoved btw. MfG Luydor |
|
Uthgard's RvR Problem - ich denke, da gibt es eine Reihe von Dingen, die man angehen koennte/sollte; nicht alle davon werden Blue so in den Kram passen, aber trotzdem mal mein Senf dazu:
Blue moechte Uthgard zu einem Klassik Server machen, weil er eine bestimmte Vorstellung hat, wie das Spiel mal war. Nun, das grundlegende Problem hierbei ist, dass Uthgard maximal 1/4 der Spielerzahlen von Live hat, meisstens sogar weniger. Und die meissten haben das Spiel schon viele Jahre gespielt. Wie also passt das mit dem Plan zusammen, alle Aspekte des Spieles (besonders RvR) wieder auf den Stand von 2003/4 zu bringen? Gar nicht. Gruende dafuer, in Kuerze: Zerg Wird es auf Uthgard so nie geben; dabei war es eines der Hauptpunkte, die viele Leute an Klassik toll fanden. Spieler sind nach vielen jahren DAoC entweder nicht mehr daran interessiert, oder in einer solchen Minderheit, dass es nicht zustande kommt. Und selbst wenn ein Reich mal einen Zerg auf die Beine stellt, haben sie dann meisstens nichts zu bekaempfen. Da Raids und Relikte auf Uthgard eine so untergeordnete Rolle spielen, fehlt auch jede weitere Motivation diesbezueglich. Relikte/Keeps Spielen Relikte eine Rolle auf Uthgard, oder im Spiel generell? Jain - sicherlich nicht genug, um ein konstanter Motor fuer RvR-Action zu sein. Relikt-Raids sind speziell geplante Events und erstehen nicht, wie zB auf Live oft, aus dem Gezerge heraus. Da war es eine Prinzip-Sache, dass man dem Gegner die Dinger nicht gegönnt hat und es zog immer 'epische' Schlachten mit sich. Hier auf Uthgard fehlen die Spielerzahlen, und schlicht die Motivation. Wenn es mal passiert, sind es manchmal nur 2-3 Grps, die sich das Relikt mit wenig Gegenwehr schnappen, oder andersrum an relativ wenigen Verteidgern scheitern, weil die Reliktkeeps nicht dafuer designed wurden, von wenigen eingenommen zu werden. Hierbei auch ein Kommentar zu Glimlis grossartigem Post ueber all die Details zum alten Keep/Relikt system: Wird hier nicht funktionieren. Denn worauf es dann hinauslaufen wuerde ist, dass man einen noch grossen Aufwand treiben muesste, um das Relikt genug zu schwaechen, dass man es mit Uthgard-Zerggroesse raiden kann. Bis dahin haben sich 3 Grp Verteidiger auf die Zinne gesetzt und das war's. Genauso kann man den Gegnern einfach die Keeps direkt wieder wegraiden, weil sie nicht die Spielerzahlen haben mehrere Keeps zu verteidigen. Time sinks Gibt's zu viele auf Uthgard im Moment. Auf Live moegen Sachen wie RvR sickness oder Port-timer Sinn gemacht haben. Auf Uthgard mit seiner kleinen RvR Population traegt es nur dazu bei, dass es noch weniiger motivierend ist, eine Gruppe zu bauen. Jeder Wipe auf Uthgard (aus Hibsicht) bedeutet erstmal 15min 'downtime' (2min rumhocken, bevor man alles buffen kann, und dann wieder nach Emain wackeln). Auf Live hatte man ueberall Inc - in allen Zonen. Wartezeiten gab es fast nicht. Und das ist der Grund, warum das aktuelle System, auch wenn es an vielen Punkten 'live-like' ist, dem Server eher schadet als nuetzt. Blue will hier gerne den Live Server emulieren, sieht aber nicht, dass er von einer falschen Grundannahme ausgeht - Uthgard ist nicht Live DAoC. Das hat nicht nur was mit Einsen und Nullen zu tun, sondern auch Spielerzahlen, Spielererfahrung usw. Besonders RvR, was nunmal der Haupt-'Selling' Point von DaoC ist, sollte den Leuten 'einfach' gemacht werden. Und ich meine damit nicht 'Instant 50'. Das ganze System muesste Re-designed und auf die Uthgard-Gegebenheiten angepasst werden. Hibs sollten nach Bolg porten koennen, man sollte von bestimmten Keeps in andere RvR Zonen porten koennen, damit es sich auch mal lohnt was zu raiden (NF-like), Relikte muessten viel interessanter gemacht und auch unter Uthgard-Verhaeltnissen geraidet werden koennen (und zwar nicht nur alle paar Monate mal). Know your audience Fuer wen soll der Klassik Server gemacht werden? Alte DAoCler, die sich in neuen Spielen nicht zu Hause fuehlen, oder nicht? Wo ist da dass Problem? Diese Leute, und das schliesst mich ein, sind nicht mehr 21 und Studenten, sondern teilweise in ihren 30igern, mit Karriere, Frau und teilweise auch schon Kind. Uthgard waere weitaus erfolgreicher, potentiell, wenn dieser Gedanke im Entscheidung- und Entwicklungssprozess mit einfliessen wuerde. Ich kenne einige, die schlicht sagen 'Klar, Uthgard klingt toll, aber so wie es im Moment ist, ist es casual unfreundlich und das RvR einfach zu 'lahm'. Jaja, nun kommt wieder 'Wir machen keinen Instant 50 Server' - aber tut mir doch bitte den Gefallen, und denkt das Argument mal zu Ende. Dem Server, und all seinen Spielern, waere mit mehr Spielern (Mitspieler wie auch Gegner) deutlich mehr geholfen, als mit dogmatischen Floskeln. Wie man das im Detail angehen kann? Na, zum Beispiel mit weniger time sinks im RvR (s.o.). Was glaubt ihr, warum ein so grosser Anteil der Uthgard Spieler sich einen Twink nach dem anderen durch die BGs zieht.. Fazit Ich habe eine Reihe von Problemen angesprochen, die ich so sehe. Loesungen habe ich sicher nicht fuer alle, aber ein Anfang ist es evtl^^ Gleichzeitig weiss ich, dass Blue all dies nicht kuemmert, aber eventuell ist es schon ein Schritt nach vorne, wenn Spieler sich etwas detailierter zu Wort melden und ihre Meinung kundtun. ![]() |
|
Hallo,
ich sehe es eher so, dass hier eine subjektive Meinung auf eine andere trifft. Viele Dinge, die du angesprochen hast Lasastard kann ich wiedrum nicht so unterschreiben. Und so zieht sich diese Diskussion ellenlang. Es steht jedem frei, sich zu engagieren und für ein besseres Spielerlebnis zu sorgen, oder wenn man technisch nicht so bewandert ist, dafür zu arbeiten, dass die Population ansteigt. Meiner Meinung nach ist es aber sehr ungerecht, hier gegen einzelne Personen zu meckern, ohne wirkliche eigene Erfolge vorweisen zu können. Du vergleichst hier immer die damals rappelvollen Live Server mit dem jetzigen Uthgard. Das geht nicht. Auch du solltest deine "wie es damals war" Brille abnehmen und die jetzige Situation als gegeben hinnehmen. Die schöne Erinnerung an damals wird nicht wiederkommen, egal wie sehr man es sich wünscht und man sollte auch bedenken, dass man sich im Nachhinein meist nur an die guten Dinge erinnert. Auf den Live Servern gab es damals soviel Ärgernisse, die aber rückblickend gern ausgeblendet werden. Genieße das Spiel und wünsche dir nicht immer ein Spiel nach deiner Vorstellung. Grüße Offshore - Zwerg Heiler
Skorge - Troll Skalde |
|
Du hast meinen Post nicht verstanden.
Ich habe keine rosarote Brille bzgl. Live Servern; sondern weise darauf hin, dass man sich Live Server nicht als Massstab setzen darf, um Uthgard bzgl RvR auf die Spruenge zu helfen. Ein Grund dafuer waeren zum Beispiel die niedrigen Spielerzahlen hier - gewisse Dinge, die auf live funktioniert haben, werden nur dadurch, dass man alle Rahmenbedingungen von damals wieder herstellt, trotzdem nicht funktionieren. ![]() |
|
Nun, wenn aber die von dir gewünschten Dinge umgesetzt werden würden, wäre es auch kein klassisches DAoC mehr. Im Prinzip mangelt es an Spielerzahlen und dem (meiner Meinung nach) sehr mühsamen Weg Richtung 50. Wenn von den 600 (ohne BBs) aktiven Spielern nicht locker 300 leveln würden, sähe es anders aus.
Wer DAoC nicht kennt und von den heutigen Spielen hierher kommt, kriegt einen Schock, dann Frust und dann isser weg. Der Rest kennt es und kämpft sich langsam durch. Wenn man das RvR beleben möchte führt das weniger über die "Redesign OF" Schiene, sondern eher über die Levelgeschwindigkeit und die reine Spielerzahl. Letzteres zu heben ist sicherlich schwierig, wenn die Einstiegshürden sehr hoch sind. Und ich habe deinen Beitrag durchaus verstanden. Nur weil ich deine Meinung nicht teile, bin ich nicht unfähig, einen Kontext zu verstehen. ![]() Offshore - Zwerg Heiler
Skorge - Troll Skalde |
|
finde du hast mit allem recht, alles an life anpassen macht wenig sinn, die bedingungen damals wie heute sind nicht vergleichbar viele der standart solo spieler sind seit dem der hastener weg ist nicht mehr gesehen, z.b. alayna selbst meint das tue ich mir ohne speed nicht an gerade in alb dauert es lange ne pug fg zu bauen um dann von ner rr10+ gildengrp umgehauen zu werden, albs zergen ja leider nie nach einem wipe läuft der visur weg oder einer verpasst den port, jemand verläßt die grp und ist wegen mangelnde spieler nicht zu ersetzen. man verbringt die meiste zeit mit rum stehen, gerade wenn man auf der verlierer seite steht, das führt häufig dazu das pugs sich äußerst schnell auflösen ein sehr wichtges spielelement was fehlt in den durchgängen sind die doppeltore, schon mal ne alb ice bomben grp gesehen oder nen zerg der sich auf einer seite sammelt ich nicht Back to NF, NEW RA.
|
|
bzgl. reliktraid:
zu meinen aktiven zeiten (pre NF) wurde auf ava/hib reliktraids organisiert. spontan war sowas nie machbar und wir waren verfechter von primetimeraids im gegensatz zu den poesen nachtraidern aus albion. aber das nur am rande. organisiert heisst hierbei soviel wie: einer der rr leader rief um 20:00: 21:00 Port nach HW - RR - packt ramen ein - baut gruppen etc. - und dann ging es zwar nie puenktlich los aber die massen waren da. sowas wie gewissen leader bzw. liebevoll genannte brainalbs fuer zergs, fehlen hier leider. die hauptproblematik ist doch eher, dass leuchte keine loyalitaet zu einem bestimmten reich haben und nur auf ihren vorteil bedacht sind. ergo wenn man was groesser organisieren will, weiss teilweise das andere realm ansich schon 5min spaeter bescheid. wo wir wieder zu deinem vorschlag kommen - mit 3grp reli raiden is sehr schwer. wenn emain nix geht, koennte man ansich spontan mit 2 anderen grps ans relikt. jedoch sind die erfolgschancen doch vergleichsweise geringer natur mit dieser manstaerke. wenn wir dann noch ueber die livelike-rr-keeps reden wollen - sind relikte mit dieser geringen rvr beteiligung fuer gewisse reiche einfach nicht mehr machbar. wir koennen net davon ausgehn das zu einem rr 100+ leute wie auf live kommen - auch wenn dieses chaos echt toll war ![]()
ja das waren noch zeiten bis sich ein reich dann vortraute oder das fehlende reich von hinten incte ![]() ![]() |
|
Stimme dir da doch auch 100% zu. Das aktuelle System - mal von Loyalitäten usw abgesehen - ist nicht praktiabel, weil kein Reich mit irgendeiner regelmaessigkeit einen Zerg auf die Beine stellen kann, der das Relikt raiden koennte. Das ganze System noch zu verkomplizieren, wie in Glimlis Ausfuehrungen beschrieben, wuerde die Situation nur noch schlimmer machen.
Und re: Leveln einfacher machen. Wird sicher nicht passieren, weil Blue da komplett 'dicht' macht. Ausserdem geht's hier ja auch mehr darum, was am aktuellen RvR System geaendert werden kann, um es Spielerfreundlicher zu machen. Fuer 'classic-like' RvR braucht Uthgard natuerlich einfach viel mehr Spieler; aber die haben wir nunmal nicht. Daher sollte man eventuell in Erwaegung ziehen das RvR dementsprechend anzupassen (siehe auch meine ausfuehrliche, aber offensichtlich missverstaendliche Dikussion weiter oben^^) ![]() |
|
oder hoffen, dass die liveserver dicht machen und die spieler auf uth anfangen
![]() |
|
Heho,
Finde ich sehr gut manche Post, beschreiben die Probleme sehr gut. Allerdings sollten wir uns nun auf das praktische konzentieren. Gute Zergleader gibt es nebenbei auch hier was einem aber realtiv wenig bringt, wenn nach dem ersten wipe 50% der BG leavt. Ich glaube das Problem worauf man sich fokusieren sollte, ist das was Lastard angesprochen hat. RvR für Casual Spieler! Die momentan von meist keinen Gruppen invite kriegen und wenn dann so schnell so oft den den Rasen in Emain bewundern dürfen das es nicht sehr viel Spaß macht. So viel zum Problem generell. Das eigentlich Problem Ansicht ist oftmals. Arbeit -> Wirkung. Viele Ding auf Uthgard erzielen gar keine oder kaum Wirkungen. Zum Beispiel Relicraids. Entweder kriege ich die Relis oder nicht. Rps mache ich vielleicht ein wenig aber auch nicht mehr. Die Lösungsansätze sind meiner Meinung nach die die hier schon öfters aufgetaucht sind. Wenn Keeps und Relic einen höheren Stellenwert haben, wird es um so mehr ein Erfolg diese zu raiden. Bzw Selbst wenn man beim Relicraid nur schaffe die Tore kaputt zumachen, muss das gegnerische Reich diese erstmal reparieren. Das heißt ich kann folge Angreife machen. Die dann schneller gehen oder ich habe dem Gegner jedenfalls 10p aus der Tasche gezogen. Wenn durch Keeps XP Bonis in Gegenden mit großen Spots entstehen, werden die Keeps mehr und mehr wichtig für die Reiche. Ich wäre nebenbei weiterhin für einen Bonus für das Reich mit der besten Kill/Death Statistik pro Monat. Das könnte helfen die Reichsgemeinschaft zu verstärken und zergs zu provozieren. MfG Luydor |
|
Ich denke ein weiteres Problem warum so wenig Leute im RvR sind ist auch der Umgang miteinander...
Uns von der DG z.b. kümmert es bis heute kein Stück (bis auf paar ausnahmen) ob wir Adden oder nicht und ob uns andere Leute deswegen flamen, als wir hier angefangen haben waren wir immer zwischen 10 und 30 Leute. Und wir haben auch mit all diesen Leuten (egal welchen RR und welches Level) RvR gemacht. Wir wurden geflamed von "Freund" und Feind. Aber es hat uns nicht gejuckt wozu auch? Ich und einige andere bei uns können sich aber durchaus vorstellen das andere Spieler die nur kleine Gilden oder gar keine haben sich einschüchtern lassen von einigen "Nice Fightern" und dann komplett aufhören weil sie mit Ihren PuGs oder Kleingruppen ständig gegen die SGs verlieren oder wenn Sie Adden das eigene Reich raus zieht und dann angeflamed werden. Es fehlt hier einfach einiges an Loyalität zum Reich und am Gemeinschaftssinn. |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 25 guests