Wiedereinstieg: Ywain oder Uthgard?
35 posts
• Page 3 of 3 • 1, 2, 3
|
Man muss die Leute ja wenigstens ausreichend gewarnt haben bevor sie in den uthgard-Strudel geraten... :-D
|
|
Naja, gerade wenn man wenig Zeit hat und sich mit DAOC ein bissl auskennt, erkennt man sehr schnell, was einen in Uthgard in den BGs erwartet. Allein die Tatsache, dass der 1. BG ne Lvl-Spanne von 20-35 hat sollte da aussagekräftig genug sein. man kann BG spielen also eigentlich unter Lvl 30 ziemlich vergessen, es sei denn man hat nen gesuchten Supporter, Speeder oder ne Gruppe, die einem nen "Sozial-platz" gibt.
Damit will ich aber keinen abschrecken. Es ist gerade für Leute mit Erfahrung nicht unbedingt schwer hier Lvl-Gruppen zu finden und bis Lvl 30 kommt man dann doch iwie recht zügig. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass man gerade beim leveln hier deutlich mehr Anschluss findet, als auf Ywain. Und machen wir uns nichts vor: Das End-RvR ist auch auf Ywain kein Zuckerschlecken, auch dort laufen High-RRs ohne Ende rum, die meisten, da es einfacher auf Ywain ist, an viel Gold zu kommen, mit sehr gutem Equip. Hier stellt sich auf Uthgard aber auch wieder eine Chance ein, da doch, im Verhältnis zur Spielerzahl gesehen, hier Raids wie Drache, Legion, etc. häufiger zu sein scheinen. Dadurch bietet sich dann auch wieder die Chance, relativ "neue" Spieler kennenzulernen, die in etwa am selben Punkt der Char-Entwicklung stehen, wie man selbst. Das habe ich auf Ywain fast gänzlich vermisst, als ich da vor einigen Monaten mal nen Probe-Acc gespielt habe, Raids beschränkten sich dort fast nur auf Dinge, die man in Kleingruppen, oder besser noch mit einem Char und BB erledigen konnte. Die meisten Spieler dort spielten auf Gold um sich dann in der HZ das Temp zu orgen, mehr war nicht. Das ist hier wohl doch noch bissl anders, beim leveln oder beim beschaffen von Ausrüstung ist man fast nie allein und notfalls gibt es auch genug Spieler, die einem ma selbstlos helfen. Im RvR wirds zwar recht hart, das ist richtig, aber jemand mit DAOC-Erfahrung kann dem durchaus was abgewinnen, man muss deutlich mehr Geschick beweisen, als auf Ywain, wo jeder mittlerweile nach wenigen Tagen nen RvR-fähigen 50er haben kann, der aber sowieso nur als RP-Spender für etwas erfahrenere Spieler dient. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Uthgard gerade für Leute, die früher DAOC gespielt haben, deutlich mehr Spielspaß bietet, als Ywain, noch dazu ohne finanziellen Aufwand, was für Leute wie mich, die aus beruflichen und familiären Gründen nicht täglich spielen können sehr positiv ist ![]() |
|
Wenn du dir überlegst auf Uthgard zu spielen, solltest du das Reich spielen, worauf du am meisten Lust hast. Wenn dir Hibernia noch recht unbekannt ist und daher interessant wär, dann würd ich dir raten, nen Blademaster/Druiden zu spielen. Beides sind Charaktere, die gruppentauglich sind, außerdem werden sie auch für PvE Raids brauchbar sein, wodurch du dir das nötige Kleingeld recht einfach verdienen können solltest.
IRC: 09.01.2013(15:16:36) Dotto: we zerg if other realm zerg in rvr,, we never start zerg thats all! |
|
Vor der gleichen Frage stand ich auch, mit Resultat das ich auf Ywain gegangen bin.
Ywain konzentriert sich genau auf das was DaoC ausmacht: RvR. Kein Monatelanges grinden mehr bis 50, nochmals monatelang grinden für platins, um dann letzendlich zu merken das die ausgewählte Klasse garnicht mitgenommen wird ![]() Auf Uthgard kannst du nur bestimmte Klassen spielen, weil sie Gruppenplätze bekommen oder nicht verbuggt sind. Auf Ywain kannst so fast ziemlich jede Klasse spielen für big boy RvR (Ausgenommen wohl immernoch Necro). Auf Ywain kannst du bis 50 sogar sehr enstpannt mit Quests leveln, welche neu eingefügt wurden in den Classic Gebieten (sogenannte Quest Hubs)...spielt sich wie WoW ![]() In Thidranki und Molvik ist ständig was los ( Stealtherkriege, Zerg, Grp fights, CK raid). Im 50er natürlich auch da werden fleissig Keeps und Türme geraidet und Relis geklaut. Endgame Equip bekommst hier auch richtig schnell zusammen, so das man nach ca. 4 Wochen als Wiedereinsteiger ein funktionstüchtigen RvR Char hat. Danach gehts natürlich schneller, wenn man mag. Gruppen findest du auch ständig im 50er RvR über PUGS. Eine Gilde zuhaben ist natürlich von Vorteil (Gibt auch Deutsche Gilden mit sehr guter Ally). Es gibt auch NPC BuffBots, wo du gegen kleinen Beitrag Gold dich komplett voll buffen lassen kannst, diese sind fast (10Punkte fehlen glaub ich) so gut wie ein echter Buffbot. Raid sind garnicht mehr nötig da man sich wiegesagt alles über Platin,Schuppen oder Glass kaufen kann was man braucht. ML10 Raids werden noch gemacht, meist Random von Amis (Geben es im /region /lfg etc an). Meisterlevel kann man sich auch über Glass kaufen. Uthgard hat für mich den Vorteil das es halt kostenlos ist, aber leider zuviele Nachteile. Schon das level grinden ist leider ein nogo für mich heutzutage, wo es früher noch selbstverständlich war. |
|
Kann dir einen Berserker auf Midgard auch nur empfehlen.
Habe vor 11 Tagen hier auf Uthgard angefangen, bin seit ca. 2 Tagen Level 49, es ging wirklich schnell, und man hat eigentlich immer einen Supporter zum duoleveln gefunden, meistens schließen sich dann weitere Leute an. Was sich für mich langsam herauskristallisiert ist, das es schwierig ist dann Leute zu finden mit denen man Items für sein Template farmen kann, wenn man sonst bis auf die paar Leute vom leveln niemanden kennt. Randomgruppen dafür bauen ist sehr anstrengend, viele haben nicht genug Zeit, müssen mittendrin gehen und man ist sehr viel mit suchen beschäftigt, das stört aber auch beim leveln. Aber sonst gefällt es mir wirklich gut auf Uthgard. |
35 posts
• Page 3 of 3 • 1, 2, 3
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 14 guests