Kartoffel Zerg in Alb
45 posts
• Page 2 of 3 • 1, 2, 3
|
Ich sehe das Problem hauptsächlich darin, dass die 8er, die BG Zerg beitreten einmal was mitmachen, einmal entscheiden sich was anderes tu machen. Ihr gutes Recht, aber schau mal, jemand öffnet ein BG, plant was, kümmert sich ggf um Auffühlen von Gruppen, kontaktiert die Schleicher, dirigiert das gesamte Geschehen. Natürlich rechnet er bei seinen weiteren Aktionen mit allen die mitrennen, die im letzten Kampf dabei waren.
Und wenn 2 Gruppen plötzlich bei einem Feindeskontakt fehlen, macht es all seine Anstrengungen zunichte. Und verdirbt auch Spaß allen im Zerg Anwesenden ggf. Ich finde deshalb, bist im BG, liest da das, was dich interessiert, sei doch anständig, teile doch dem Leader mit, Gruppe XY ist im BG nur um Infod zu bekommen, ansonsten laufen wir nur im Odins. Und insbesondere, wenn eine 8er mitraidet, mitrennt uns dann plötzlich dreht sich und rennt woanders, ist es einfach unpartnerschaflich. Informiere doch den Leader und folge deinen Plänen alsbald er es tatsächlich mitbekommen hat und sein Vorhaben dementsprechend korrigiert. 8er raidet ein Reli zusammen mit Zerg, sieht keinen Sinn darin, weil zu viele Deffer da. Bitte nicht weg rennen um RPs zu kassieren beim Nachzügler abzufarmen - sag doch dem Leiter der BG besheid, warte ggf, bis er ein R+ckzug einleitet und dann geh wo du lustig bist! Dezeit ist es leider zumal in Alb anderes. |
|
Nicht bös gemeint, aber wenn man von den täglichen Zergs redet, da gibt es keine zerg vs zerg fights mehr.
Die gehen sich größtenteils aus dem Weg und raiden im Kreis. Was da der Sinn eines Zergs ist, erschließt sich mir eher nicht. Fataler Zipfelklatscher <NightWatch>
Bartuk Eichenschild <Rebirth> |
|
Je länger man im RVR Gebiet unterwegs ist ohne zu sterben, umso besser für das eigene Ego. Das ist das was zählt! Albion Forever!
|
|
Aber von epischen Schlachten reden.
![]() Fataler Zipfelklatscher <NightWatch>
Bartuk Eichenschild <Rebirth> |
|
Joa, fuer PvE braucht man keine Koordination. Die Zergs hier laufen bei 2Defern im Keep lieber mit 40Mann weg, und dann hier beschweren, dass man lieber sein eigenes Ding macht.
|
|
Jeder weiß, dass nachem 1. wipe Schluss ist.
Kein Wipe = ganzer Abend "RvR" ![]() ![]() ![]() <<< This avatar is handmade by Inotor Wurzelbert : ) Check out the Mampfer-Threads for more. viewtopic.php?f=10&t=25079 viewtopic.php?f=10&t=26934 |
|
Würde ich so nicht unterschreiben...kommt halt auch wie oben schon angesprochen auf den charismatischen Leader an und a.) wie er seine Truppe auch trotz Wipe bei Laune halten kann b.) seine Fähigkeiten so nen Zerg zu führen und taktisch geschickt einzusetzen Man darf auch mal wipen, das ist sichere keine Schande, ist halt nur blöd, wenn man die eigenen Fahler dauerhaft wiederholt, dann nützt auch der höchste Charismawert nix, wenn jeder Run zum Himmelfahrtskommando mutiert ![]() Topenga, Thayla, Shlemil, Priesterin, Wilfried, Shinanai - Legendary Six!
Fire Ice and Melodies (FIM) - member of the Ni-Alliance on Uth/Alb (former Lyo/Alb) --- A little bit of math - crafting probabilities |
|
Natürlich kann man das nicht unterschreiben. Es ist schließlich so, dass "ein ganzer Abend 'RvR'" über die RPs, die dabei rum kommen, definiert ist. |
|
Würde ich so auch nicht unterschreiben...es gibt auch gute Abende mit wenig RPs, wenn man einfach nur Spaß hatte ![]() Topenga, Thayla, Shlemil, Priesterin, Wilfried, Shinanai - Legendary Six!
Fire Ice and Melodies (FIM) - member of the Ni-Alliance on Uth/Alb (former Lyo/Alb) --- A little bit of math - crafting probabilities |
|
Seit wann sucht der Zerg sich denn bitte Gegner? Romu rennt doch immer sofort mit seinem ganzen Kometenschweif weg, wenn der Deffer wittert. Wenn dann die 4 Mid-Gruppen auftauchen die eigentlich gar nicht zergen wollen sondern nur im Stick laufen, weil 2 Soloer von einer Smallman umgerubbelt wurden, geht das Kreisgebumse los. Dann werden Keeps geholt und man feiert sich für dieses "RvR".
Dabei ist es auch völlig latte ob UK/NA-Spieler meinen, die deutschen Gruppen würden nur ihr eigenes Ding machen - genau dasselbe denken die deutschen Grüppchen nämlich auch über die UK/NA-Spieler. Das RvR auf Uthgard ist mittlerweile nur noch eine Farce. Da sammelt man ein paar Spieler ein und versucht, in Unterzahl den Zerg irgendwie am Keep wegzudeffen nur um festzustellen, das der Zerg das Keep aufgrund der anwesenden Deffer die nächsten 2h meidet. |
|
Eigentlich nicht, also die letzten paar male haben wir uns brav abfarmen lassen von den Deffern ![]() |
|
Erstenst, Romu rennt nicht weg von gedefften Keeps. Es ist nur so, dass auf diesem Patchstand für Alb ist es viel schwieriger Keep-Schlachten zu gewinnen, als für die 2 anderen Reichen. Pilze, AE-Casts, Instants fehlen da. Es ist doch klar, dass die Albs die Lagen meiden , wo sie a Priori benachteiligt sind.
Und zweitens - was ist denn dass für eine Aussage? Also, 4 Midigruppen, die sich zusammenschließen um 1 Gruppe zu jagen, die nicht mal voll ist - ist legitim. Und der Romu ist der böse, weil er zergt. Ich bitte dich! Wie auch immer, im DAoC sind alle RvR Arten legitim - Solo, 8 vs. 8, Zerg. Wobei der Zerg ist dass, wofür DAoC entwickelt war. Die ersten 2 Arten - nur "künstliche" Abwandlungen davon. Deshalb soll man es einfach hin nehmen, dass alle 3 RvR Arten existieren und von den gegenseitigen Anschuldigungen fern bleiben. Schließlich, keine 8er geht an einem Nachzügler, an einem entdeckten Schleicher, an einer Smallman vorbei. Diese umzurübeln ist OK, aber wenn ein Zerg kommt und in 8vs8 angreift - soll böse sein? Nein, niemals. Man soll es auch akzeptieren. Außerdem, fanden zumal auf Live, die Anhänger von 8vs8 Sparte ihre Lösungen - in Midgard ( Im Odins ggf. Jamt) zu laufen und ihre arenamässigen Kämpfe abzuhalten. Die Brucken von Agramon waren die Zonen für Soloes und Schleicher. In Katakombs gabs Zonen, wo man 1 vs. 1 Duelle mit anderen Reichen machen konnte. Das letztere entstand auch zu Klassik Zeiten von DAoC in div. Randzonen. Man kommt hin, setzt sich im Kreise und nach einender fordert die Gegner einzeln zum Duell auf, die andere schauen zu. Warum auch nicht. Nun, kommt eine volle Gruppe oder Zerg vorbei. Was soll s, alle sind weg. Release und hin. Obwohl es passierte selten. Im DAoC das einzige legitime ist - rot ist tot. Man soll das akzeptieren und aufhören zu jammern, nur weil ein Anderer Spaß an einer anderen Spielweise von DAoC hat. Solange dieser nicht die verbotenen Mitteln nutzt. |
|
Wenn DAoC für zergs entwickelt wurde, dann erklär mir bitte einmal, weshalb eine Gruppe nur 8 Plätze hat?
Fataler Zipfelklatscher <NightWatch>
Bartuk Eichenschild <Rebirth> |
|
Wozu? Das wird das erste Teil deiner Frage nicht erklären. Man kann schließlich gleich fragen und wozu werden BGs und CGs eingeführt. ![]() Oder warum hat Mythic nie die Arena-Instanzen für 8er eingeführt? Dabei gab es zich Instanzen zum Questen, Leveln etc. Ganz einfach, weil 8 vs 8 - nie im Focus der Entwicklung war, es war nie die Vision von DAoC. Schau doch Release-Interviews, Press-Releases, Werbung etc. von Mythic an. Überall wird es betont geworben mit epischen Schlachten. Alles an High-End-Konzept wird auf die größeren Kampfgruppen ausgelegt. Aber ich kann auch die Frage beantworten, obwohl die Antwort an der Oberfläche liegt. DAoC hat 3 Reiche mit je bis zu 16 Klassen, die einzigartig sind und nicht perfect sind. Erst in einer (richtigen) Zusammensetzung entfachen die meisten Klassen ihre Fähigkeiten. So wird sowohl die Einzigartigkeit je Klasse bewahrt, als auch MMO Aspekt, sprich, Zusammenspielen gefordert und aber auch eine taktische Vielfalt und Kreativität (div. Setups und vers. Taktiken) dem Spiel gegeben. |
|
Battlegroups wurden soweit ich mich erinnern kann zu ToA eingeführt und nicht für sogenannte epische Schlachten.
![]() Fataler Zipfelklatscher <NightWatch>
Bartuk Eichenschild <Rebirth> |
45 posts
• Page 2 of 3 • 1, 2, 3
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 27 guests