Wieder anfangen mit DAoC?

Forum for German speaking players.
User avatar
KatinaZ
Warder
 
Posts: 31
Joined: Nov 11, 2008 01:00

Postby KatinaZ » May 08, 2017 15:26

Alles ist schön und gut. Vielleicht deswegen aus 5000 Spielern sind 1000 geblieben :lol:

Wenn Du bisl Spass haben möchtest, dann fang auf Mid an, die habens am leichtesten.

User avatar
Uzkrak
Myrmidon
 
Posts: 196
Joined: Sep 23, 2009 00:00

Postby Uzkrak » May 08, 2017 16:02

Sind mind. Noch 2000-3000 Spieler aber nicht mehr alle gleichzeitig on seit die queue weg ist :roll:

User avatar
Rhil
Warder
 
Posts: 43
Joined: Apr 29, 2016 18:00

Postby Rhil » May 08, 2017 17:26

Jerrian wrote: .....
Ich finde aber trotzdem, dass es sich lohnt auf Uthgard zu spielen, auch wenn ich das alte Setup von Uthgard 1 vom Spielspaß und Umsetzung 10x besser gefunden habe.
......

Auch wenn es sich meiner Meinung ebenfalls (noch) lohnt, hier zu spielen: Gerade für Leute die hier neu anfangen u ohne Geld, 50er und connections sind, ist es imo auch gut zu wissen, dass auch Leute, die den server loben ... dann im selben Satz auch schreiben, dass sie 10x Spielspaß auf Uth 1.0 hatten :roll:.

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » May 09, 2017 02:03

Rhil wrote:
Jerrian wrote: .....
Ich finde aber trotzdem, dass es sich lohnt auf Uthgard zu spielen, auch wenn ich das alte Setup von Uthgard 1 vom Spielspaß und Umsetzung 10x besser gefunden habe.
......

Auch wenn es sich meiner Meinung ebenfalls (noch) lohnt, hier zu spielen: Gerade für Leute die hier neu anfangen u ohne Geld, 50er und connections sind, ist es imo auch gut zu wissen, dass auch Leute, die den server loben ... dann im selben Satz auch schreiben, dass sie 10x Spielspaß auf Uth 1.0 hatten :roll:.


Ich weiß nicht inwiefern Dein Post ironisch gemeint war,- Spielspaß ist auch immer eine subjektive Sache und es ist nicht alles immer Schwarz oder Weiß.
Ich war von Anfang an nicht 100% überzeugt von dem angestrebten Setup und habe meine Bedenken damals auch kundgetan (nicht dass es etwas geändert hätte oder ich die Erwartung gehabt habe, dass es zum Umdenken bewegt). Trotzdem kann man sagen, dass der Server sehr nah an dem alten 1.65 Setting von den Live Servern dran ist und der Staff das Konzept sehr gut umgesetzt hat. Wie bereits erwähnt, gefällt mir persönlich eine etwas modernere Interpretation eines Klassikservers besser, trotzdem macht mir auch Uthgard 2 Spaß.

Es war doch klar, dass wir die Spielerzahlen von 5000 nicht halten würden, dafür ist Daoc zum einen zu altbacken, zum anderen das Setup zu speziell auf eine bestimmte Spielergattung zugeschnitten. Viele haben halt mal reingeschaut um kurzweilig in Nostalgie zu schwelgen, andere haben erschrocken festgestellt, dass Daoc früher viel zeitintensiver war und jetzt auch wieder ist, als ihnen bewusst gewesen ist.

Trotzdem wird sich der Server vermutlich auf eine Spielerzahl zwischen 1500-2000 zur Primetime einpendeln was ausreichen würde. Auch wenn mir hier persönlich nicht alles gefällt, ist Uthgard meiner Ansicht nach alternativlos wenn man Daoc spielen möchte und die Liveserver keine Option sind. Für mich ist und bleibt Daoc eines der besten Onlinespiele und es ist einfach klasse, wenn man Leute von den alten Liveservern widertrifft und gemeinsam was unternehmen kann.

Das ist meine Meinung und zumindest habe ich sie begründet im Gegensatz zu einigen anderen die hier nur rumtrollen und irgendwelchen polemischen Nonsens auf Stammtischniveau zum Besten geben 8) .

Zaya
Myrmidon
 
Posts: 125
Joined: May 30, 2013 03:16

Postby Zaya » May 09, 2017 08:44

Also ich freue mich, wenn Leute zurückkommen und hier wieder spielen wollen :)

Das Setting ist seit diesem Jahr 1.65 und damit ziemlich "classic", du brauchst also etwas Biss.
Ist aber alles machbar, wenn du bereit bist dich darauf einzulassen :wink: Soweit ich weiß kann man in Midgard recht schnell einen Char leveln. Dafür gibt es im Gegensatz zu Uth 1 nun spielbare Necros in Alb und in Hib Animists.

Ich selbst habe dieses Jahr auch wieder angefangen und es bisher nicht bereut.

Ich wünsche dir viel Spaß auf Uthgard :)

Gruß,
Zaya

User avatar
cammes
Myrmidon
 
Posts: 110
Joined: Jul 29, 2010 00:00

Postby cammes » May 09, 2017 09:19

Das daoc classic länger zum lvln dauert sollte allen bekannt sein die vor Toa dabei waren . Die jammerei über gesunkene spieler zahlen ist grausam , das einzige was man hier vermisst ist bissel smallman action aber das liegt daran das mids nicht unter 8 man raus kommen und hibs ausser lvler in Penie farmen nix auf die rei kriegen :D oder wie Sanni nur das zeigt wo er stark wirkt aber im nächsten abschnitt voll auf die argumentations fresse kriegt :D ( ich schweife ab ) .
Du brauchst willen und bereitschaft auch selber mal ne gruppe zu bauen und eine nette gilde , viele gilden werden dir helfen alleine deswegen schon damit sie ihre member zahlen halten können .

jenskamen
Myrmidon
 
Posts: 120
Joined: Mar 09, 2017 14:00

Postby jenskamen » May 09, 2017 12:41

Ich habe auch erst einen Monat zu spät angefangen. Bin berufstätig (allerdings alleinstehend daher etwas mehr freizeit als viele hier) und habe nun fast 3 50er zusammen(50,50 und 48). Je nach klasse dauerts länger. Hatte aber auch in der Zwischenzeit eine Woche Urlaub in der ich Daoc gesuchtet habe.

Das setting ist ähnlich wie damals als ich spielte (bis ca 2004-5) allerdings is die playerbase und deren wissensstand ne andere. Man weiß halt mittlerweile so viel über das spiel, dass gewissen klassen im RvR oder auch in levelgruppen außen vor bleiben. Das heißt aber nicht, dass man diese nicht spielen kann. Von meiner begrenzten RvR erfahrung kann ich sagen, dass jede klasse eine gruppe findet. Alles schon in gruppen gehabt. 3 Skalden, thane, Sup- SMs etc.

Solang du mit der langwierigen Levelphase klarkommst und dir das spiel früher spaß gemacht hat, spricht nichts dagegen diesen spaß auch hier zu finden.

Ich kann hier nur als mid sprechen und habe schlimme sachen über alb (necros) und hib (petpull) gehört aber man findet ncoh sehr gut levelgruppen und vorallem in vielen deutschen gilden werden die kleinen auch ausreichend unterstützt.

User avatar
salbei
Phoenix Knight
 
Posts: 1467
Joined: Oct 27, 2006 00:00

Postby salbei » May 23, 2017 18:12

Dakeks wrote:Hallo zusammen,

Wollte mal fragen ob sich es noch lohnt neu anzufangen mit dem game ?
Da meine Acc´s wohl mal geplündert würden....

Falls ja wo würde es sich denn lohnen neu anzufangen ...?


Wenn mich jemand fragt, ob es sich lohnt neu anzufangen sag ich tendenziell nein. Das Spielprinzip ist nicht Zeitgemäß und eher was für Genreliebhaber.

Kommt halt auch darauf an. Wenn du mehr oder weniger "neu" in dem Game bist, dann wirst du hier kaum Spass haben.
Das Gameplay ist halt darauf ausgelegt, langfristig Leute an sich zu binden (sprich du grindest dir den Arsch ab), was nicht jedermanns Sache ist. Mit einer festen Gruppe und ein paar Kumpels ist es erträglich, allerdings zieht sich die XP einfach nur unnötig in die Länge.
Bist du erstmal im Endgame angelangt, sieht es ähnlich aus. Ne Stunde auf ne Gruppe zu warten ist auch eher die Regel als die Ausnahme. Man schlägt unglaublich viel Zeit tot ohne das auch nur irgendwas passiert.

Allerdings macht das halt auch den Reiz des Spiels aus. WENN du dann mal ne Gegnerische Gruppe gekillt hast, ist es halt auch etwas besonderes. Mit nem festen Spielerkreis lässt sich viel Frust umgehen, wenn du das nicht garantieren kannst, ist DaoC in der Uthgard form einfach nur frustrierend.

User avatar
Hasbulat
Myrmidon
 
Posts: 124
Joined: Jun 21, 2017 11:21

Postby Hasbulat » Jun 22, 2017 02:47

Also, es ist vieles nicht nach meinem Geschmack hier auf Uthgard 2:

1 . zu langer Weg bis zum eigentlichen Spielkontent - RvR, was DAoC eigentlich ausmacht.

Vor allem ab 30-35 ist leveln kein Spass mehr, ehe eine monotone, langweilige und zeitaufwenidige Arbeit. Selbst, wenn man permanent eine ideale Gruppe beim einlogen findet. Ist es nicht der Fall zieht es sich echt in alle Ewigkeiten.

2 . Keine dynamischen Karten, wo man seine Position auf der Map sehen kann. Ich persönlich kenne viele der klassischen Gebieten nicht (nicht mehr) und orientiere mich extrem schlecht nach diesen /locs. Auch Old Frontier hab ich nun nur ganz wage in Erinnerung.

3. Viel zu sehr begrenzte Zeit und Kapazitäten bei Endu und Manaträmken, mir fehlen auch die Fässer von GOA sehr. Wäre der Punkt weg, wäre es eine Erleichterung für den Punkt 1.

3. Keine Harfe, keine Doppelchants. Vor allem die letzeteren hatten damals das Spiel viel dynamischer gemacht.

4. Realm Wechsel ist zu kompliziert. Finde ich keine Gruppe grad fürs Leveln oder RvR, im alten DAoC täte ich einen anderen Server/Reich schnell geloggt und ggf. was da an Actions gefunden.

5. Crafting ist zu langsam, zu teuer. Crafting im DAoC ist generell miserabel gelöst, dennoch bat es eine Alternativbeschäftigung an, wenn man keine Gruppe findet. Aber bei den entstehenden Kosten und bei der langsamen Progression... ne, danke!

Aber dennoch finde ich, es lohnt sich auf jeden Fall Uthgard 2 zumal anzuschauen und auszuprobieren. Ist ja völlig kostenfrei und unkompliziert zu installieren und beizutreten.

Es kann ja locker sein, du findest gleich eine perfekte Gruppe, die dich sehr schnell zum eignetlichen Spiel, zum RvR also befördert. Und da macht DAoC echt Spaß auf dem Patchstand!

Oder du levelst dich langsam vor dir hin a 2-3 Stunden am Tag, oder pro Woche. Langsam, aber absolut ungezwungen. Vielleicht hilft es dir, dich einfach nach der Arbeit zu entspannen und in die mythische Welt von DAoC abends einzutauchen.

Also, von mir - auf jeden Fall eine klare Empfehlung für jeden, der DAoC mal gespielt hat und auch für einen absoluten Neuling
... wie auch die klare Empfehlung an das Team, die og. Punkten anzugehen und da was nachzubessern. :)

DAoC ist stark durch absolut einzigartiges RvR System, helft bitte dem Spieler schnellstmöglich dorthin zu gelangen.
Image

User avatar
Topenga
Gryphon Knight
 
Posts: 254
Joined: Mar 02, 2010 01:00
Location: somewhere in germany

Postby Topenga » Jun 22, 2017 09:50


1 . zu langer Weg bis zum eigentlichen Spielkontent - RvR, was DAoC eigentlich ausmacht.

Vor allem ab 30-35 ist leveln kein Spass mehr, ehe eine monotone, langweilige und zeitaufwenidige Arbeit. Selbst, wenn man permanent eine ideale Gruppe beim einlogen findet. Ist es nicht der Fall zieht es sich echt in alle Ewigkeiten.


Wenn Du höher, schneller weiter suchst, bist Du hier eh falsch und es gibt Menschen, die mögen gerade das gemütliche Leveln.

2 . Keine dynamischen Karten, wo man seine Position auf der Map sehen kann. Ich persönlich kenne viele der klassischen Gebieten nicht (nicht mehr) und orientiere mich extrem schlecht nach diesen /locs. Auch Old Frontier hab ich nun nur ganz wage in Erinnerung.

Gerade das macht es aus, alles neu zu entdecken, classic, oldschool, nenn es wie Du magst.

3. Viel zu sehr begrenzte Zeit und Kapazitäten bei Endu und Manaträmken, mir fehlen auch die Fässer von GOA sehr. Wäre der Punkt weg, wäre es eine Erleichterung für den Punkt 1.

Die besagten Fässer gehörten nicht zum Spiel, die hat GOA wie Du schon sagtest eigenmächtig eingebaut, wird es hier nicht geben, weil classic.

3. Keine Harfe, keine Doppelchants. Vor allem die letzeteren hatten damals das Spiel viel dynamischer gemacht.


Wird es hier nicht geben, weil classic.

4. Realm Wechsel ist zu kompliziert. Finde ich keine Gruppe grad fürs Leveln oder RvR, im alten DAoC täte ich einen anderen Server/Reich schnell geloggt und ggf. was da an Actions gefunden.

Wird es hier nicht geben, weil classic.

5. Crafting ist zu langsam, zu teuer. Crafting im DAoC ist generell miserabel gelöst, dennoch bat es eine Alternativbeschäftigung an, wenn man keine Gruppe findet. Aber bei den entstehenden Kosten und bei der langsamen Progression... ne, danke!

Also ich fand es ging im Vergleich zu damals aufm Live Server schnell und war überrascht, wie günstig es war - ich hatte es teurer in Erinnerung alle Crafter legendär zu machen :D

Aber dennoch finde ich, es lohnt sich auf jeden Fall Uthgard 2 zumal anzuschauen und auszuprobieren. Ist ja völlig kostenfrei und unkompliziert zu installieren und beizutreten.

Es kann ja locker sein, du findest gleich eine perfekte Gruppe, die dich sehr schnell zum eignetlichen Spiel, zum RvR also befördert. Und da macht DAoC echt Spaß auf dem Patchstand!

Oder du levelst dich langsam vor dir hin a 2-3 Stunden am Tag, oder pro Woche. Langsam, aber absolut ungezwungen. Vielleicht hilft es dir, dich einfach nach der Arbeit zu entspannen und in die mythische Welt von DAoC abends einzutauchen.

Also, von mir - auf jeden Fall eine klare Empfehlung für jeden, der DAoC mal gespielt hat und auch für einen absoluten Neuling
... wie auch die klare Empfehlung an das Team, die og. Punkten anzugehen und da was nachzubessern. :)
DAoC ist stark durch absolut einzigartiges RvR System, helft bitte dem Spieler schnellstmöglich dorthin zu gelangen.



Die oben angesprochenen Punkte werden bleiben wie sie sind, weil classic, darum kann ich die nicht nachvollziehen - man weiss doch, worauf man sich einlässt...ein MMORPG, welches 15 Jahre alt ist und natürlich nicht auf dem neusten Stand der Technik aber es versprüht einen nostalgischen Charme. Und solo was versuchen zu wollen ist eh Quatsch; man sollte sich schon einer Gilde anschliessen und zusammen was unternehmen. Das Spiel hat noch nie das Spiel ausgemacht, sondern die Leute mit denen man spielt...so gesehen ist QAoC quasi nur n IRC mit bissl besserer Grafik drumrum, was aber niemanden davon abhalten sollte mal reinzuschauen :!:
Topenga, Thayla, Shlemil, Priesterin, Wilfried, Shinanai - Legendary Six!

Fire Ice and Melodies (FIM) - member of the Ni-Alliance on Uth/Alb (former Lyo/Alb)
---
A little bit of math - crafting probabilities

Image

User avatar
Hasbulat
Myrmidon
 
Posts: 124
Joined: Jun 21, 2017 11:21

Postby Hasbulat » Jun 22, 2017 10:32

Es freut mich deine Meinung zu meinem Post zu hören, Topenga und ichfreue mich auch, dass es Menschen gibts, die das was ich nicht mag, gerade genießen, aber wer wo falsch ist, das Teil lass ma, vielleicht bist du hier falsch?
Das entscheidet jeder für sich und darüber zu reden ist unkooperativ.

Ich mag auch Klassik, aber für mich eben DAOC ist RvR. Und das macht dieses Spiel eben aus. Solch ein System vom Reichskampf hat bis dato kein anderes Spiel geschafft vorzuweisen.

Und mit den Karten und nicht sichtbar wo ich stehe... DAS sollte jemand geniessen? Sry, als Teil des Schutzes gegen Radar User kann ich es noch akzeptieren, aber was anderes... ne, sry.
Image

User avatar
Topenga
Gryphon Knight
 
Posts: 254
Joined: Mar 02, 2010 01:00
Location: somewhere in germany

Postby Topenga » Jun 22, 2017 14:43

Naja, Du vermittelst den geneigten Spielern teilweise ein falsches Bild...

...und wenn so vieles nicht nach Deinem Geschmack ist, warum spielst Du dann?

Wo wir uns aber definitiv einig sind:

Solch ein System vom Reichskampf hat bis dato kein anderes Spiel geschafft vorzuweisen.


/signed 100%

...und ich glaub auch nicht, dass es so etwas Gutes je wieder geben wird...ist in den letzten 15 Jahren jedenfalls nix passiert :D

Zaya
Myrmidon
 
Posts: 125
Joined: May 30, 2013 03:16

Postby Zaya » Jun 22, 2017 17:19

Hallo :)

Das Problem mit der Orientierung, zumindest in den Homelands, kann ich nicht so einfach nachvollziehen (habe aber ingame schon erlebt, dass Spieler immer wieder damit Schwierigkeiten haben).

Alle Karten sind bezogen auf die Loc-Angaben gleich aufgebaut. 0 / 0 ist auf jeder Map oben links in der Nordwest-Ecke und 65000 / 65000 (ungefähr) befindet sich immer unten rechts in der Südostecke jeder Karte.

Zeigt mir /loc einen Standort von 30000 / 40000 in Lough Derg (Hibernia) an, kann ich mir ausrechnen, dass ich mich irgendwo rund um Tir na mBeo befinde (Beispielkarte unten angehängt).

Natürlich benötige ich in den meisten Fällen dann genaue Loc-Daten, um z.B. meine Gruppe zu finden, aber das sollte kein Problem sein.

Im RvR-Gebiet, in dem an jeder Ecke ein Feind lauern kann, kann ich mir hingegen vorstellen, dass die Navigation parallel dazu etwas lästig ist.

Viele Grüße
Zaya

Image

User avatar
Hasbulat
Myrmidon
 
Posts: 124
Joined: Jun 21, 2017 11:21

Postby Hasbulat » Jun 22, 2017 22:29

Topenga wrote:Naja, Du vermittelst den geneigten Spielern teilweise ein falsches Bild...

...und wenn so vieles nicht nach Deinem Geschmack ist, warum spielst Du dann?



Eine Subjektive sichtweise bleibt eine sybjektive Sichtweise. Ich sehe es so, du anderes und jeder "Geneigte" soll auch die Möglichkeit haben im Forum verschiedene Standpunkte lesen zu können.

Und warum spiele ich. Weil ich das RvR liebe hier.
Und weil es ist kostenlos: hab etwas Zeit - eingelogt, keine Zeit - sei es drum. :) Ein Schwabe eben!

Und mit deinem Statment "Ist Klassik, so wird es auch bleiben", selbst die Entwickler äußern sich zu solchen Vorschlägen und Anfragen viel vorsichtiger.
Etwa - "derzeit haben wir es nicht vor dies zu ändern". Und auch ich spiele weiterhin wegen diesem "Derzeit". ;)
Image

User avatar
Topenga
Gryphon Knight
 
Posts: 254
Joined: Mar 02, 2010 01:00
Location: somewhere in germany

Postby Topenga » Jun 23, 2017 09:16

"Derzeit"


Oder wie Blizzard immer sagt...when it's done..Hoffnung stirbt zuletzt :D
Topenga, Thayla, Shlemil, Priesterin, Wilfried, Shinanai - Legendary Six!

Fire Ice and Melodies (FIM) - member of the Ni-Alliance on Uth/Alb (former Lyo/Alb)
---
A little bit of math - crafting probabilities

Image

PreviousNext

Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 14 guests

Friday, 02. May 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff